Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023

Heute habe ich den Melonen noch mal größere Töpfe gegönnt. Die haben in den letzten Tagen sowas von Gas gegeben.
Dabei habe ich diesen unterirdischen Keim gefunden:
20230425_201632.jpg
Er hat gleich mal ein eigenes Töpfchen und Licht bekommen
 
  • Ich weiß nicht, die Gurken keimen dieses Jahr einfach beschissen.
    Keine Ahnung, ob das am Saatgut, am Wetter oder an der Erde liegt. Ich hab nur 20 von 24 in dem einen Anzuchtkasten und in dem anderen sind es gar nur 17. Das sind noch nicht mal 80%.

    Freitag Abend 4 Gurken ausgesät, heute sah man von 2 bereits die Schlaufen.
     
  • Ich werde am Pflanzenmarkt in 1,5 Wochen Mal gucken ob ich da Gurken bekomme, ansonsten bleibt mir nur nachlegen.
     
    Hallo an alle über das keimen kann ich mich nicht beschweren aber ehr über das überleben. So wie schon bei meinen Tomis ist es jetzt auch bei meinen Melonen nach gesät habe ich alle nochmal weil mir die Hälfte kaputt gegangen ist. Schadbild ist wie folgt im Bild zu sehen das ist die Sorte Artemis F1 die einzige Sorte die sich gut hält. Ich gehe hier von Sonnenbrand aus :unsure:
     

    Anhänge

    • 20230426_105331.jpg
      20230426_105331.jpg
      686,7 KB · Aufrufe: 98
  • Hat noch jemand Kiwano? Eigentlich wollte ich dieses Jahr keine. Aber eine Freundin hat gefragt, ob sie eine bekommt. Und da musste ich natürlich 2 säen, die auch beide gekeimt sind.
     
    bei mir läuft es mit den Gurken nicht gut.

    Paska F1 hatte ich schon vor geraumer Zeit gesät, sind auch alle drei gekeimt. zwei hab ich veredelt, die dritte als Reserve wachsen lassen.

    letztes Jahr hatte ich beim Veredeln 100% Erfolg, dachte also, ich habs drauf.

    Die erste Verdelte ist mir abgestorben, die zweite krüppelt vor sich hin. Die unveredelte Reservepflanze hab ich vor 2 Wochen ins Frühbeet gesetzt, aber der ist der Boden offenbar zu kalt. Zuerst dachte ich die stirbt mir komplett (alle Blätter hingen), jetzt sind noch ein paar Bläter übrig, aber nur sehr klein.

    Die müsste viel, viel größer sein.

    230427_Paska.jpg


    Die Palladium F1 fürs Gewächshaus haben die Verdelung immerhin überlebt, standen aber im Haus und da ich nicht einsah jetzt noch zu heizen hatte es dort auch nur so 14-17°C, das mögen die auch nicht.

    Seit zwei Tagen stehen sie nun "unter Glas" mit Heizmatte drunter, weil ich dort nebendran die Melonen gesät habe und die wollen ja so 25°C aufwärts zum keimen.

    Vielleicht gibt die Wärme jetzt einen Wachstumsschub. Die Veredelung ist jedenfalls auch nicht schön geworden, der Kürbis treibt immer wieder aus und die Gurke hat "Luftwurzeln".

    230427_Palladium.jpg


    Insgesamt eher frustrierend.

    Mit den Melonen, Zucchini und Kürbis bin ich mit der Ausssat vor zwei Tagen recht spät dran, aber solange es nicht wirklich einige Tage warm ist, damit auch der Boden im freiland warm wird braucht man die eh nicht rauspflanzen.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo an alle über das keimen kann ich mich nicht beschweren aber ehr über das überleben. So wie schon bei meinen Tomis ist es jetzt auch bei meinen Melonen nach gesät habe ich alle nochmal weil mir die Hälfte kaputt gegangen ist. Schadbild ist wie folgt im Bild zu sehen das ist die Sorte Artemis F1 die einzige Sorte die sich gut hält. Ich gehe hier von Sonnenbrand aus :unsure:
    Die Töpfe sind aus meiner Sicht nachteilig. Die Wurzeln kommen da nicht durch und beim Austopfen werden die Wurzeln unnötig gestört.
     
  • Mit den Melonen, Zucchini und Kürbis bin ich mit der Ausssat vor zwei Tagen recht spät dran, aber solange es nicht wirklich einige Tage warm ist, damit auch der Boden im freiland warm wird braucht man die eh nicht rauspflanzen.

    MfG
    Ich habe auch noch keine Zucchini und Kürbisse gesät. Mache ich am Sonntag.
     
    Die Töpfe sind aus meiner Sicht nachteilig. Die Wurzeln kommen da nicht durch und beim Austopfen werden die Wurzeln unnötig gestört.
    Sollen doch exta eigentlich dafür geachtet sein das sie sich zersetzen :unsure: naja ich werde es sehen ist der erste Versuch damit. :)
     
    Hallo an alle über das keimen kann ich mich nicht beschweren aber ehr über das überleben. So wie schon bei meinen Tomis ist es jetzt auch bei meinen Melonen nach gesät habe ich alle nochmal weil mir die Hälfte kaputt gegangen ist. Schadbild ist wie folgt im Bild zu sehen das ist die Sorte Artemis F1 die einzige Sorte die sich gut hält. Ich gehe hier von Sonnenbrand aus :unsure:
    Die kommen aber durch. Von den Pötten halte ich auch nichts. Die sind teuer, unnötig und erschweren der Pflanze das durchwurzeln.
    Dieses Jahr haben irgendwie sehr viele Leute solche Töpfe. Oder bist das immer Du?
     
    Ich habe von den "Turbos" noch überhaupt nichts gesät.
    Vielleicht mache ich es So/Mo.

    Es ist bei mir momentan wirklich sehr schwierig in meiner Anzucht und hier auch mit den Temperaturen.
    Die Nachttemperaturen sind hier noch grenzwertig und schwanken arg.
    Screenshot_20230427_220133_com.huawei.browser_edit_2385157222424067.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten