Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Ja, das ist eine yellow Canary (Topftomate). Habe noch andere, die schöner aussehen.
 
  • Meine Gurke entwickelt das erste echte Blatt.

    Was meint ihr, sollte ich die Gurke, wenn ab morgen die kalten Nächte vorbei sind und ich die Tomaten auspflanze, auch schon nach draußen Pflanzen, oder sollte ich die Gurke noch ewtas drinnen behalten und größer werden lassen? Temperaturen unter 10°C erwarte ich jetzt erst mal nicht mehr.
     
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber auch ne Gurke 😉
    Diejenige hier arbeitet am dritten Blatt, aber der Lehmboden hier ist, glaube ich, noch zu kalt. Er dümpelt jetzt in der Mittags"hitze" bei ca.12*C und die Luft ist lau bei 18*C

    LG, Supernovae die jetzt auch verschwiegen hat, das sie das Rankgerüst noch nicht gestellt hat und der Boden noch jungfräulich ist.
     
  • Das Rankgerüst kann ich erst gestallten, wenn die Tomaten draußen und an ihren endgültigen Rankstäben sind - die provisorischen Stäbe der Tomaten will ich nämlich als Gurkengerüst binden.
     
  • leute... mag mir jemand tips für ein rankgerüst für zwei salatgurken geben, bitte? können natürlich auch zwei gerüste sein, für jede gurke eins. was kann ich da bauen? was macht am meisten sinn?
     
    Ich wollte einfach zwei lange Stäbe in die Erde stecken und da Querhölzer dranbinden. Das Ganze will ich nach oben an meine Deckenspannleinen abspannen. Ob das funktioniert und reicht, weiß ich nicht. Dies ist mein erstes Gurkenjahr.
     
  • habe auch schon an holzstäbe gedacht, pyromella. vielleicht könnte ich wahlweise löcher reinbohren und einen draht hin- und herspannen? *grübel*

    meint ihr, ein eckiger 65liter maurerkübel reicht für zwei gurken?
     
    Ich setze meine eine Gurke in 20l - was Größeres habe ich nicht übrig und mehr Platz erst Recht nicht. Ob das eine richtige Entscheidung ist, weiß ich erst im Herbst.
    Demgegenüber klingen aber 65l für zwei Gurken nach Luxus. ;)
     
    Bei mir hat nur eine Salamanda überlebt, Zitronengurke ist erst gar nicht gekeimt. Und von beiden hab ich auch keine Samen mehr.
    Also werde ich mal wieder welche kaufen. Hoffentlich haben die Piccolos oder Printos.
    Dieses Jahr werden sie viel Platz haben. Da, wo letztes Jahr die Bohnen klettern durften- nämlich über der Schaukel -hängt jetzt ein Ranknetz. Das dürfen sie erobern.
     
  • hier mal ein neues bild von meinen beiden gurken. die linke (spätere aussaat) ist... puh ich glaube zwei wochen jünger als die rechte, die mit verkrüppelten keimblättern geboren wurde. sie wächst und so und wenn ich den vergleich nicht hätte, würd mir warscheinlich auch nix auffallen - aber der unterschied ist schon echt krass. meint ihr, aus der wird trotzdem was?
     

    Anhänge

    • beidegurken.jpg
      beidegurken.jpg
      62,4 KB · Aufrufe: 92
  • Meine Gurke entwickelt das erste echte Blatt.

    Was meint ihr, sollte ich die Gurke, wenn ab morgen die kalten Nächte vorbei sind und ich die Tomaten auspflanze, auch schon nach draußen Pflanzen, oder sollte ich die Gurke noch ewtas drinnen behalten und größer werden lassen? Temperaturen unter 10°C erwarte ich jetzt erst mal nicht mehr.

    Lass sie noch. Der Boden selbst sollte etwa 10 °C für Gurken haben!
     
    hier mal ein neues bild von meinen beiden gurken. die linke (spätere aussaat) ist... puh ich glaube zwei wochen jünger als die rechte, die mit verkrüppelten keimblättern geboren wurde. sie wächst und so und wenn ich den vergleich nicht hätte, würd mir warscheinlich auch nix auffallen - aber der unterschied ist schon echt krass. meint ihr, aus der wird trotzdem was?

    Alles prima. Wenn Du extra etwas bauen willst, vielleicht was Leiterähnliches von Links und Rechts zusammenstellen und nen Seil umspannen.
     
    Bevor sie dann raus kommt auf jeden Fall. Aber ich bin das Wochenende nicht da - also muss sie entweder morgen mitgepflanzt werden, oder sie sitzt bis Sonntag Abend unter der Lampe und kann dann ab Montag an die Sonne gewöhnt werden.

    Ja, dann stehen sie besser da. Aber häng die Lampe hoch genug...
     
    Na gut. Ich habe die Röhren immer nur eine handhoch drüber ( ca. 12 cm) . Deshalb die Warnung.
     
    Ich lese jetzt hier, das man Gurkenpflanzen an sonne gewöhnen muss. Hmmm.... Meine standen gestern und heute in der prallen sonne und haben nix. Im Gegensatz zu allen meinen anderen pflanzen die nach paar Minuten schon verblasst sind. :orr:

    Aber mal eine andere Frage.... Ist es eigentlich richtig, das bei der Gurke zuerst die Frucht kommt und sie dann erst blüht?
    Weil ich vor paar Tagen schon die kleinen Gürkchen entdeckt habe...aber geblüht hat da bis jetzt noch nichts. :confused:

    20170505_173413.jpg
    20170505_173433.jpg
    20170511_181922.jpg
    20170507_190753.jpg
    20170507_190739.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten