NFT ist die Technik, mit der auch Gemüse kommerziell anbaut wird. Du hast ein Wasserreservoir und pumpst die Nährlösung in die Röhre. (Ich werde die Pumpe meines Gardena-Micro-Drip-Systems nehmen). Die Röhre muss eine leichte Neigung haben, und dann fließt das Wasser in das Reservoir zurück. Das heißt, die Pumpe läuft ständig. Mit stehendem Wasser funktioniert das Ganze nicht, weil nicht genug Sauerstoff an die Wurzeln kommt. Idealerweise hängst Du auch noch einen Sprudelstein (wie im Aquarium) in das Reservoir, das erhöht den Sauerstoffgehalt. Und du musst mineralisch düngen und in der Nährlösung auch den pH-Wert kontrollieren. Da ich auf meinem Balkon ein paar Tomaten in ein Ebbe-Flut-System setzen will, das ich mir baue, habe ich mir schon Hakaphos soft spezial besorgt. Im Datenblatt gibt es zahlreiche Infos zur Konzentration und pH extra für Hydrosysteme , auch in den unterschiedlichen Vegetationsphasen. Die Qualität der Nährlösung ist bei Hydro das heikelste. Viele wertvolle Infos dazu gibt es auch im Chiliforum und in diversen Hanfforen.
Du kannst bestimmt anstelle der Netztöpfe auch normale Blumentöpfe aus Kunststoff nehmen, machst halt unten ein paar mehr Löcher rein, z. B. in die Seitenwände.