Gurke hat Blasen

Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
135
Ort
Randruhrgebiet
Hallo,

hab mir dieses Jahr nen Tomatengewächshaus gekauft und mal etwas mit dem Gärtner angefangen. Bin also noch ziemlich unerfahren in manchen Dingen, besonders was die Bestimmung von Krankheiten, Schädlingen etc angeht.

Gestern hab ich die Pflanzen im GH umgesetzt und da bei an meiner Kastengurke unten am Stamm viele kleine Blasen/Beulen gesehen. Hab dann natürlich direkt nach Viechern gesucht aber keine entdeckt.Keine Verfärbungen oder ähnliches an der Stelle, die Blasen haben das gleiche Grün wie der Stamm.

Weiß jemand was das sein kann?
 
  • Ja, oberhalb der Erde... :rolleyes:

    Ich habe mal ein Foto angehängt: Sieht es denn so aus...?

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • jpg.jpg
      jpg.jpg
      2,6 KB · Aufrufe: 503
  • Ja so in der Art sieht es aus. Ok, also wenn das Wurzelansätze sind kann ich sie ja beim Umtopfen auch etwas "tieferlegen", oder?
     
    Rein theoretisch schon, bei Tomaten ist das gängige Praxis, was für eine gute Durchwurzelung sorgt. Das Bild ist übrigens eine Tomate. Bei Gurken weis ich das allerdings nicht so genau. Soll auch Pflanzen geben, die mögen das scheinbar nicht so.

    Grüßle, Michi
     
  • hehe, an den Tomaten hab ich das jetzt auch entdeckt. die sind eh gestern umgetopft worden und etwas Erdee hat gefehlt dann kann ich ja jetzt doch nochmal nen großen Sack Erde holen, hätte sich sonst nicht gelohnt. und im gleichen Schritt auch etwas "tieferlegen" . Danke schon mal für die Antworten!!! :)

    Greetingz!

    Jensen
     
    Ich krame diesen etwas älteren Beitrag mal wieder hervor, denn ich denke, dass meine Tomaten auch sowas haben.
    blasen1.jpg

    http://avalon.hoffentlich.net/~xoration/blasen1.jpg

    Es ist allerdings recht weit oben, da kann ich doch nicht die Pflanze "tiefer" legen oder? Schwächt das die Pflanze irgendwie? Kann ich da was für oder gegen machen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich krame diesen etwas älteren Beitrag mal wieder hervor, denn ich denke, dass meine Tomaten auch sowas haben.
    blasen1.jpg

    http://avalon.hoffentlich.net/~xoration/blasen1.jpg

    Es ist allerdings recht weit oben, da kann ich doch nicht die Pflanze "tiefer" legen oder? Schwächt das die Pflanze irgendwie? Kann ich da was für oder gegen machen?

    Adventivwurzeln:

    Bei heißer Witterung welken die Triebspitzen und die kranken Toma-tenpflanzen bilden vermehrt Adventivwurzeln an der Stammbasis.
     
  • Similar threads

    Oben Unten