Hier nun unsere Frühlingswiese
Anhang anzeigen 267301 Ich weiß, die Rasenfans werde nun die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, aber was soll`s - mir gefällt`s! Mit Gänseblümchen und Löwenzahn
Anhang anzeigen 267281 mit Wiesenschaumkraut
Anhang anzeigen 267282 und sehr viel Günsel
Anhang anzeigen 267283 Ich mag eben keine grüne Einöde - wie der Titel schon sagt. Aus diesem Grund wird auch bei uns immer erst sehr spät im Frühjahr das erste Mal gemäht. Hier die allerkleinsten
Anhang anzeigen 267285 kaum zu sehen
Anhang anzeigen 267286 aber schön!
Die letzte Christrose verabschiedet sich
Anhang anzeigen 267287 und die ersten Vergißmeinnicht kommen zum Vorschein
Anhang anzeigen 267288 Die Tulpen geben nochmal ihr Bestes
Anhang anzeigen 267289 und die Blausternchen, die ich von einer lieben Userin hier bekommen habe, entschlossen sich, doch noch dieses Jahr zu blühen.
Anhang anzeigen 267290 Das freut mich besonders, da ich durch das Umpflanzen erst nächstes Jahr mit einer Blüte gerechnet habe.
Kirschbäumchen
Anhang anzeigen 267291 und tränendes Herz blühen
Anhang anzeigen 267292 und auch der Silbertaler hat sich gut entwickelt
Anhang anzeigen 267293
.... ein neues Beet, das ich letzten Herbst erst bepflanzt habe
Anhang anzeigen 267294
Die Steine am Ende des Beetes werden die neue Wohnung für meine Hauswurze. Wenn ich fertig bin und passend aufgeschichtet habe, dürfen die Wurze einziehen.
Der Kugellauch streckt schon die Köpfchen in die Höhe
Anhang anzeigen 267295
..... und ganz zum Schluß noch eine Frage: diese Pflänzchen strecken auch bereits die Köpfchen hoch; doch weiß ich um die Bohne nicht mehr, was ich hier im Herbst gepflanzt habe.
Anhang anzeigen 267300 Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG Katzenfee