Grüne Einöde wird Garten

  • Hier zwitschert rundherum auch alles ganz wild, bei ebenfalls trübem und verregnetem Wetter. Nur mit Rosenblüten kann ich noch nicht dienen.
     
    Die ersten Blüten sind immer irgendwie am Schönsten :love:

    Ja, merkwürdigerweise freuen einen die ersten Blüten immer mehr
    als die Nachfolgenden.
    Eigentlich ungerecht, oder?

    Hier zwitschert rundherum auch alles ganz wild, bei ebenfalls trübem und verregnetem Wetter. Nur mit Rosenblüten kann ich noch nicht dienen.

    Ich liebe das vielfältige Gezwitscher!
    Hast du viel Grün um dich herum wo du wohnst?
    So mit Parkanlagen ..... und viel Bäumen ......


    LG Katzenfee
     
  • Hast du viel Grün um dich herum wo du wohnst?
    So mit Parkanlagen ..... und viel Bäumen ......

    So weit das in einer Großstadt halt möglich ist. Ich wohne ja in Berlin, wenn - inzwischen - auch mehr am Rand, aber trotzdem ist es halt Stadt, mit Haus neben Haus. Aber hier gibt es immerhin Gärten drumherum, mit Bäumen, Hecken & Co. Und Berlin ist an sich recht grün, man pflanzt viele Bäume in die Straßen, um den Luftaustausch hinzubekommen. Einen größeren Park hatten wir früher in der Nähe, jetzt ist einer etwas weiter weg, aber naja, man kann halt nicht alles direkt vor der Haustür haben. Und immerhin hat unser Vermieter seinen Garten noch nicht mit einem zweiten Haus zugepflastert - eine Seltenheit, insbesondere aktuell, wo man hier für jeden Quadratmeter Unmengen an Geld erhält. So haben wir durchaus einiges an Grün drumherum und viele Vögel, Rotkehlchen, Kohlmeisen, Amseln, Eichelhäher, Nebelkrähen, Turteltauben,... Letztens inspizierte ein Rotkehlchen das Nisthäuschen, das wir gut vom Küchenfenster aus sehen können, aber eingezogen ist m. W. bisher noch niemand. Die Vormieter haben wohl zu viel Unordnung hinterlassen. :-)
     
  • Ich glaube C. meinte 2 Katzenfutterschalen damit sie sich nicht anfauchen, nicht die für die Vögelchen :), dachte da auch gerade dran, vielleicht streiten sie darum?

    Ich fand diese 2 Wochen Kälte auch sch.... nur wenn die Sonne schien bin ich mal raus und hab mich dahingehockt, der Wind war so eisekalt auch tagsüber.
    Nun ist es hoffentlich vorbei.
    Hab heute alles draußen gelassen und hoffe das Beste.
     
    Das hört sich doch gut an, Knofilinchen!
    ...... zumindest für eine Großstadt.
    Stadtrand paßt ja - Hauptsache, man wohnt
    nicht direkt in der Innenstadt, wo man nur auf
    graue Mauern schaut.
    Wenn sogar Vögelchen bei euch Wohnung inspizieren
    wollen ........

    Nee Stupsi, bei den Schalen ging es schon um Vogelfutter.
    Die Katzen trafen sich ja nicht am Futterteller, sondern
    vor der Türe.
    Und daß sie sich nicht mögen, weiß ich ja schon vom
    letzten Jahr als sie sich im Garten über den Weg liefen.


    LG Katzenfee
     
    Hab ich dann falsch verstanden, tja da kann man dann wohl nichts machen wenn sie sich nicht grün sind, finde es aber lustig das du den Katzen das Vogelfangen verbietest und es schaffst :)
    Hab ich noch nie gehört das das jemand überhaupt mal versucht hat.
     
    Bei unserer Mucki funktionierte das gut.
    Ich muß aber dazu sagen, daß Mucki ganz
    besonders an mir hing.
    Vielleicht ist das mit ein Grund, daß sie so
    gut auf das hörte, was man ihr sagte.


    LG Katzenfee
     
  • Ich glaube die verstehen mehr als man denkt, als ich heute bei meiner Freundin saß die eine Katze hat, zeigte sie mir eine Rose die sie zum Muttertag bekommen hatte, ich sagte gib mal her und roch so dran ob sie duftete, die Katze saß neben mir und schaute mich groß an und dann sagte ich schnupper auch mal, da hat die echt daran gerochen, man hörte wie sie so richtig schnüffelte :)
     
  • Hast du viel Grün um dich herum wo du wohnst?
    So mit Parkanlagen ..... und viel Bäumen ......
    So weit das in einer Großstadt halt möglich ist. Ich wohne ja in Berlin, wenn - inzwischen - auch mehr am Rand, aber trotzdem ist es halt Stadt, mit Haus neben Haus. Aber hier gibt es immerhin Gärten drumherum, mit Bäumen, Hecken & Co. Und Berlin ist an sich recht grün,

    Oh ja, Berlin ist grün. :D
    Als mein großer Bruder in Berlin studierte, habe ich ihn dort besucht. Ich war das erste Mal überhaupt in Berlin, und habe bei meinem Besuch ausschließlich Parkanlagen gezeigt bekommen. Vom botanischen Garten bis zum Park von Schloss Charlottenburg. (Aber das Schloss nur von Weitem und von außen, der Park war meinem Bruder wichtig.) Sogar einen Ausflug zum Wannsee haben wir gemacht. Für die üblichen Touri-Attraktionen musste ich noch einmal wiederkommen und sie mir alleine ansehen, sonst hätte ich nicht einmal das Brandenburger Tor gesehen.
     
    Da hat er dich durch den Westen geführt. Der Osten hat auch Parks, allerdings kommt es ja nicht nur auf die an. Gerade im Alltag ist das "Grün zwischendurch" deutlich wichtiger, finde ich. Was hilft es schließlich, wann man da und dort große Parks hat, aber in seiner Wohngegend alles im Beton untergeht? Wobei es so ganz ohne Parks definitiv auch nicht sein sollte. Halt eine gesunde Mischung. Falls ich mich verständlich ausdrücken konnte...
     
    Mein Bruder hat lange in Friedenau gewohnt. Ich erinnere mich an hohe Straßenbäume. Rein graue Stadt war das jedenfalls nicht.
    Als ich das erste Mal in Berlin war, war es erst relativ kurz nach dem Mauerfall. Da mein Bruder sein Studium ja in Westberlin begonen hat, kann das gut sein, dass er bis dahin den Osten selbst noch gar nicht so gründlich erkundet hatte. Er hat mir halt "sein" Berlin gezeigt. Ich bin später immer mal wieder hingefahren. Aber Museumstouren habe ich dann lieber ohne ihn unternommen.
     
    Herrlich!
    Das ist "mein Wetter", auf das ich immer ein dreiviertel Jahr warte!
    Blauer Himmel, Sonne pur, ein laues Lüftchen bei aktuellen 25°!
    Was will man mehr?!
    Auch Miezi genießt es BILD1067.JPG BILD1068.JPG


    Da es in letzter Zeit doch relativ viel geregnet hatte, sind alle Pflanzen
    in Rekordzeit gewachsen und haben zu blühen begonnen.

    BILD1065.JPG BILD1063.JPG BILD1074.JPG BILD1070.JPG

    BILD1075.JPG BILD1087.JPG BILD1095.JPG BILD1103.JPG

    BILD1094.JPG BILD1104.JPG BILD1090.JPG BILD1105.JPG



    LG Katzenfee
     
    Schön wieder was von Dir zu lesen, liebe Katzenfee!
    Und es blüht wunderschön bei Dir. Hast Du auch Tomaten?
    Mein Wetter ist das leider nicht. Hier ist es schwül bei 29 °C. Es wird sich sicher noch entladen.
     
    Liebe Katzenfee, vielen Dank für die Fotos aus deinem Blumenpark - wie schön zu hören, dass du das Wetter genießen kannst! :paar: Miezi geht es auch gut, so soll es sein.
     
    Und es blüht wunderschön bei Dir.

    Dankeschön!
    Ich liebe die vielen Blüten - könnten meinetwegen ruhig noch mehr sein.

    Hast Du auch Tomaten?

    Aber selbstverständlich - 21 Stück sind`s heuer.
    10 stehen im GWH, 3 auf dem Balkon und 8 auf der Terasse.

    BILD1080.JPG

    Mein Wetter ist das leider nicht. Hier ist es schwül bei 29 °C.

    Ja, ich weiß - du Arme!



    Dankeschön!

    Die Miezi sieht ähnlich aus wie unser Timmi. :LOL: Bis auf die Schwanzspitze.
    Anhang anzeigen 620653

    Ich glaube, euer Timmi ist mehr weiß.
    Unsere Miezi hat auch seitlich schwarze Streifen.
    Aber man könnte schon meinen, daß sie Geschwister wären.


    - wie schön zu hören, dass du das Wetter genießen kannst! :paar:.

    Oh ja - weißt du doch!
    Wie ist denn bei euch das Wetter?

    Guck mal: deine kleine Weigelie blüht gerade. BILD1086.JPG

    Wann möchtest du sie einpflanzen?
    Sag einfach Bescheid.


    LG Katzenfee
     
    Ah, das sind sie ja die Tomätchen! Sowas freut doch mein "Tomatenherz".
    Welche Sorten hast Du dieses Jahr?
     
  • Zurück
    Oben Unten