Grüne Einöde wird Garten

Scharbockskraut finde ich sehr, sehr hübsch und denke, dass es in jedem größeren Garten dafür ein Plätzchen geben sollte. Die Brummer mögen es. Bei dir legt der Frühling richtig los - so schön ist es, wenn die Sträucher und Bäume blühen!
 
  • Ein Traumwetter heute!
    Aktuell 18° (21° sollen`s werden), blauer Himmel,
    strahlender Sonnenschein und ...... endlich mal kein Wind!
    In den letzten Tagen wäre zwar das Wetter auch schön gewesen,
    aber leider ging ständig ein fieser Wind, der in Böen sogar alles
    mitnahm, was nicht niet- und nagelfest war.

    Der Frühling ist nun voll in Fahrt und überall blüht und summt es.

    BILD0881.JPG BILD0885.JPG BILD0883.JPG BILD0882.JPG

    BILD0884.JPG BILD0887.JPG BILD0886.JPG BILD0888.JPG

    Auch unser Hang sieht jetzt noch schön bunt aus BILD0894.JPG, obwohl es in den
    letzten Wochen viel zu wenig geregnet hat ( 1 x 2 Liter!). Mal abwarten, wie`s im Sommer wird.
    Die Erde in den Beeten und Töpfen ist staubtrocken! Man muß schon wieder fleißig mit der
    Gießkanne laufen. Zum Glück haben wir in den großen Tanks Wasser vom Herbst "überwintert",
    sonst ständen wir ganz schön auf dem Schlauch.

    Dieses Jahr gibt es auch wieder mehr Aurorafalter - zumindest hier.
    Letztes Jahr sah ich ja leider nicht einen Einzigen fliegen!

    Die sitzen gerne auf den Blüten vom Silberblatt.

    BILD0898.JPG BILD0897.JPG BILD0899.JPG

    Nur fotographieren lassen sie sich nicht. Die sind einfach zu schnell für mich!

    ...... und unsere Taubnessel-Ecke wird brav jedes Jahr ein Stückchen größer.
    Da drin brummt es wie im Bienenstock!
    Ich hoffe, die Taubnesseln vermehren sich fleißig weiter! BILD0905.JPG

    Sie sind ein Buffet für alle Arten von Brummers!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Traumwetter zu Ostern, unsere Gebete wurden erhört :)
    Wünsche dir gute Erholung und schöne Ostern!!! :)
     
  • Moin Katzenfee,
    herrlich schaut's bei Dir aus!
    Und die Taubnesseln, da sind sie ganz verrückt drauf, die Summser & Brummer!
    Euch ein schönes Osterfest!
     
  • Ich hätte gerne 1-2m² Purpurrote Taubnessel, Nach dem ich das Video gesehen habe fange ich lieber kleiner an :)
    Der Typ im Video hat soviel Taubnessel wie andere Gartenfläche haben.
     
    Moin Katzenfee,
    herrlich schaut's bei Dir aus!

    Dankeschön!

    Und die Taubnesseln, da sind sie ganz verrückt drauf, die Summser & Brummer!

    Stimmt!
    Und die blühen den ganzen Sommer lang, sind sehr
    genügsam und man muß sie nicht mal gießen.


    Aurorafalter, die hab ich dieses Jahr das erste Mal in unserem Garten entdeckt, aber wie bei Dir, keine Chance sie auf ein Bild zu bekommen

    Ich finde die so hübsch!
    Bis jetzt konnte ich zwar auch noch keinen knipsen,
    aber ich bleibe dran.
    Irgendwann klappt`s.


    Ich hätte gerne 1-2m² Purpurrote Taubnessel,
    Der Typ im Video hat soviel Taubnessel wie andere Gartenfläche haben.

    1m² hat die Ecke bestimmt - denke ich mal.
    Dürfen aber gerne mehr werden.
    Hab noch viele Plätzchen für die, wo sie sich bestimmt gut machen würden.


    Hab noch ein bißerl was Buntes dabei ........

    BILD0928.JPG BILD0930.JPG BILD0934.JPG BILD0933.JPG

    BILD0915.JPG BILD0912.JPG BILD0913.JPG BILD0920.JPG

    BILD0923.JPG BILD0945.JPG BILD0953.JPG BILD0955.JPG



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, das ist ja mal wieder schön bei Dir . Den Aurorafalter hab ich auch zum ersten Mal gesehen, und leider nicht so gut fotografieren können. Er hielt seine Flügel einfach zu .
    20190422_153445.jpg
     
  • Katzenfee, es ist ja schon so herrlich bunt bei dir, wunderschön! :giggle:

    Die Aurorafalter sehen so hübsch aus... und es ist Jahre her, dass ich zuletzt einen gesehen habe. Bin gespannt ob ich irgendwann mal wieder einen erspähe.
     
    Katzenfee, das ist ja mal wieder schön bei Dir .

    Dankeschön!

    Den Aurorafalter hab ich auch zum ersten Mal gesehen, und leider nicht so gut fotografieren können. Er hielt seine Flügel einfach zu .
    Anhang anzeigen 617369

    Immerhin hast du ihn erwischt!
    Schmetterlinge sind überhaupt sehr schwer zu fotographieren - finde ich.
    Sie setzen sich nur selten und wenn, dann kann man nicht nah genug ran,
    sonst flattern sie sofort weg.


    Katzenfee, es ist ja schon so herrlich bunt bei dir, wunderschön! :giggle:

    Danke dir!

    Die Aurorafalter sehen so hübsch aus... und es ist Jahre her, dass ich zuletzt einen gesehen habe. Bin gespannt ob ich irgendwann mal wieder einen erspähe.

    Hier ist ihr Vorkommen auch von Jahr zu Jahr unterschiedlich.


    Braucht dieses Falter also die Raupen nicht die normale Brennnessel als Futterpflanze?

    Hab mal gelesen, daß die Raupen von sehr vielen Faltern und
    Schmetterlingen Brenn-Nesseln als Futterpflanzen lieben.
    Weiß aber nicht mehr welche.
    Allerdings kommen die hier auch nicht zu kurz; Brenn-Nesseln
    gibt`s hier in verschiedenen Ecken genügend.


    Nein Stupsi.
    Die Raupe frißt Wiesen-Schaumkraut oder Knoblauchrauke.

    Gibt`s hier auch.
    Gerade Knoblauchsrauke vermehrt sich wie blöd und man muß
    sie schon ein wenig im Zaum halten.


    Knoblauchraute, die hatte ich letztes Jahr zum ersten Mal hier und dieses Jahr in einer Ecke in Massen, also daher seh ich ihn jetzt öfters



    Das kann aber nicht der einzige Grund für sein Vorkommen sein.
    Denn Knoblauchsrauke wächst hier jedes Jahr, aber letztes Jahr gab`s
    nicht einen Aurorafalter.


    Könnt ihr euch noch an diesen Gast erinnern BILD9309.JPG , der uns letztes
    Jahr ab und zu besuchte?
    Das hübsche Miezchen ist mittlerweile ein weiterer Essensgast bei uns
    und kommt (fast) täglich zum Futtern.
    Hab`s mal "Söckchen" getauft. :)


    LG Katzenfee
     
    Hübsches Mietzi, Katzenfee. Wenn sie bei Dir was zu essen findet, wird sie sicher wieder öfter vorstellig werden.
    Meinst Du, sie hat keine Dosis? Sie sieht gut genährt aus. Unsere beiden Besucher Yin und Tom sind auch noch recht winterdick. Aber da kenne ich ja ihre Besitzer.
    Die Mahonien blühen Bei Dir auch so toll, das ist ein fantastischer Anblick, nicht? Und das Mandelbäumchen - herrlich. Meine beiden sind schon so gut wie durch. Aber wenn man so mit Kontrolletti-Blick durch den Garten geht, sieht man eine Menge, was in wenigen Tagen mit der Blüte loslegen möchte. Nach dem letzten Regen sowieso. Es war doch eine erkleckliche Summe an Tropfen - könnte von mir aus so weitergehen. Regen - Sonne - Regen - Sonne, in ausgewogenem Verhältnis. War das früher nicht mal so üblich?:unsure:
     
    Hübsches Mietzi, Katzenfee. Wenn sie bei Dir was zu essen findet, wird sie sicher wieder öfter vorstellig werden.
    Meinst Du, sie hat keine Dosis? Sie sieht gut genährt aus.

    Jaaa, ich finde sie auch so putzig! :love:
    Weißes Schnäuzchen, weißer Latz und 4 weiße Pfoten,
    als ob sie Söckchen anhätte!
    Ob sie ein Zuhause hat, weiß ich leider nicht, denn hier im
    und um den Ort gibt es leider viele Stromerkatzen.
    Sie ist zwar nicht so dünn, aber wenn man ihr beim Essen
    zusieht, meint man sie hat schon tagelang nichts mehr
    bekommen.
    Was soll`s - bekommt sie eben auch eine Portion, wenn
    sie erwartungsvoll vor der Türe sitzt.
    Auf einen Esser mehr oder weniger kommt`s auch nicht an.


    Die Mahonien blühen Bei Dir auch so toll, das ist ein fantastischer Anblick, nicht? Und das Mandelbäumchen - herrlich.

    Dankeschön!
    Leider ist die Pracht viel zu schnell hinüber!
    Wäre schön, wenn die Blüten etwas länger halten würden!


    Aber wenn man so mit Kontrolletti-Blick durch den Garten geht, sieht man eine Menge, was in wenigen Tagen mit der Blüte loslegen möchte. Nach dem letzten Regen sowieso. Es war doch eine erkleckliche Summe an Tropfen -

    Ja, die letzten warmen Tage haben doch etliches aus dem Boden gelockt
    oder zum Blühen gebracht.
    Das hat den Pflanzen gut getan, der jetzige Regen natürlich auch.
    Hier hat`s bis jetzt einmal 6 Liter und dann nochmal 2 Liter geregnet.
    Soll aber noch was kommen.


    ..... könnte von mir aus so weitergehen. Regen - Sonne - Regen - Sonne, in ausgewogenem Verhältnis. War das früher nicht mal so üblich?:unsure:

    Das wäre der Idealfall!
    Aber es soll bitte warm bleiben, wenn es regnet!
    Es ist immer so ein Schock, wenn bei Regen die
    Temperatur gleich um 10° (oder mehr) fällt.
    ..... und früher .... tja, da gab`s auch keinen trockenen
    April und auch (fast) nie Sommer, in denen monatelang
    kein Tropfen fiel.


    LG Katzenfee
     
    Liebe Katzenfee, Du hast Deinen Nick absolut zu Recht.(y)

    Ich weiß gar nicht, wieviel Liter es hier waren, der Regenmesser ist wohl nicht mehr so ganz ganz. Aber ich kann die nächste Zeit erst mal wieder aus dem Vollen schöpfen, im wahrsten Wortsinn.:cool: Hauptsache, das war's nicht für dieses Jahr.
    Aber früher war mehr Lametta und auch mehr "Oberwasser". Ich erinnere mich dunkel...:zwinkern:
     
  • Zurück
    Oben Unten