Grüne Einöde wird Garten

Diejenigen, die nicht so flott sind, kenne ich schon.
Bei mir sind es jedes Jahr die Blockpaprikas.
Die Herrschaften brauchen Ewigkeiten bis sie sich mal bequemen!

Die Bedingungen sind für alle gleich was Licht, Wasser, Wärme, Erde usw. betrifft.

Was mich interessieren würde, ist, warum manche nur Keimblätter gemacht haben.
Ich sehe das jetzt nicht als Katastrophe - bin nur neugierig.

In der Mitte - wo eigentlich die ersten richtigen Blätter wachsen sollten - ist
nur ein kleiner Knubbel. Es sieht fast so aus als ob dort die Blätter
irgendwie stecken geblieben wären.
Wollte nur wissen, wieso das so ist.

Auf den letzten beiden Bildern sieht man ein paar dieser Kandidaten.



LG Katzenfee
 
  • Blümchen säst du doch auch aus, oder?
    Mit eßbaren Pflänzchen ist es nichts anderes.
    Da muß der Daumen nicht grüner sein.


    LG Katzenfee
     
  • Ähm... äh... also, nein, da kann ich tina schon verstehen: Blumen und Essbares sind doch irgendwie verschieden. Mir geht es nur umgekehrt so: Ich habe nicht wirklich ein Händchen für Blumen. Futter kein Problem, aber Blühendes?....
     
  • Ich säe gar nichts aus. Dafür fehlt mir der Platz, da alle Fensterbänke bewohnt sind und ich verfüge nicht über ein Gewächshaus oder Keller.


    Achso, du säst gar nichts selbst; das wußte ich nicht.

    Platz habe ich auch nicht viel.
    Auch bei mir sind alle Fensterbänke belegt und wegen der
    Anzucht schmeiße ich doch nicht alle Zimmerpflanzen raus.

    Bei mir stehen die Kleinen auf einem kleinen Tisch mit Rollen
    vor der Balkontüre. So haben sie Licht und ich kann sie
    problemlos zur Seite schieben, wenn ich da raus will.

    Platz ist in der kleinsten Hütte! :grins:



    LG Katzenfee
     
    Ich habe noch in schlechter Erinnerung, als mein Schwiegervater die ganze Wohnung mit Anzuchten vollgefropft hatte und es roch wie auf dem Komposthaufen. Auch im Schlafzimmer!:schimpf:
    Ich säe auch ab und an was aus, aber im Freiland.
     
    Blumen und Essbares sind doch irgendwie verschieden. Mir geht es nur umgekehrt so: Ich habe nicht wirklich ein Händchen für Blumen. Futter kein Problem, aber Blühendes?....


    Einfach versuchen - so groß kann doch der Unterschied nicht sein.
    Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
    entweder es wächst ....
    ..... oder eben nicht.

    Das denke ich mir jeden Tag, wenn ich in den Kaltkeimerkasten auf
    dem Balkon gucke.
    Mohn, Kornblume und Staudensonnenblume ...... wächst.
    Sonnenhut, Kuhschellen, Stockrosen und Iris ...... eben nicht! :rolleyes:


    LG Katzenfee
     
    Moin Katzenfee,
    ich ziehe echt den Hut.... ich habe es einfach aufgegeben auf der
    Fensterbank Gemüse vorzuziehen. Dieses Jahr habe ich im WoZi-Fenster nur Verbenen, die ich vorziehe.... alles andere steht im GWH.
    Was nicht kommt.... Pech gehabt.
    Ich kann natürlich verstehen, dass man im WoZi vorzieht, wenn man keine
    andere Möglichkeit hat.
    Mach doch mal ein paar Fotos für uns.... :pa:
     
  • Ich kann natürlich verstehen, dass man im WoZi vorzieht, wenn man keine
    andere Möglichkeit hat.


    Naja, die Sachen, die es warm haben wollen, müssen ins WZ.
    Bleibt keine andere Möglichkeit.
    Kaltkeimerkasten steht seit Febr. auf dem Balkon.

    Fotos von den Paprikas und Auberginen sind ein Stückchen weiter
    oben - Post 1878.

    Die größeren von den Zöglingen ziehen demnächst um in ein
    Folien-GWH auf dem Balkon.
    Dann ist drinnen wieder Platz für Tomaten & Co.


    LG Katzenfee
     
  • Die größeren von den Zöglingen ziehen demnächst um in ein
    Folien-GWH auf dem Balkon.
    Dann ist drinnen wieder Platz für Tomaten & Co.
    JIPPY! ich bin nicht die einzige "Verrückte" die das Plastikgewächshaus aufgestellt hat! Hoffe du kanst deine Pflanzen gut adaptieren...Ich war ab 8°C mit klenem Öllämpchen nachts draußen (Also die Chilli und Paprika, ich habe nicht daneben gesessen ;-))
     
    Ich war ab 8°C mit klenem Öllämpchen nachts draußen (Also die Chilli und Paprika, ich habe nicht daneben gesessen ;-))


    Hätte aber auch etwas merkwürdig ausgesehen:
    Supernovae sitzt mit Öllämpchen im Folien-GWH! :grins:
    Ein Bild für Götter!


    Die einzige Verrückte?
    Nee nee, weißt du denn noch nicht, daß hier fast nur lauter
    Pflanzen-Verrückte rumschwirren!? :grins:
    Das ist doch das Schöne hier, daß wir fast alle die selbe Macke haben!


    LG Katzenfee
     
    JIPPY! ich bin nicht die einzige "Verrückte" die das Plastikgewächshaus aufgestellt hat!
    Neeein, definitiv nicht!! :grins:

    Ich hab mir vorhin auch eins bestellt! :grins:


    Katzenfee, ich würde bei deinen Blockpaprika aufs Saatgut tippen - oder möglicherweise auf zuviel Feuchtigkeit. Blockpaprikas sind bei der Anzucht echte Zicken, bei mir keimten sie zwar immer gut, aber wehe, wenn die Erde auch nur ein bisschen zu feucht war...!! :rolleyes: (Eine Sache, die bei mir ohnehin recht selten vorkam...) Das "danken" sie einem gleich mit stagnierendem Wuchs.



    Tina, bei uns sieht es zwar im Wohnzimmer wegen der Beleuchtung manchmal aus wie im Aquarium :grins: (deswegen habe ich mir jetzt auch eins aufgestellt, man will ja was davon haben :grins::grins::grins:) - aber nach Kompost riecht bei uns wirklich gar nichts. :confused:
    Ich weiß ja nicht, was für Erde dein Schwiegervater für die Anzucht verwendete, aber Komposterde oder müffelnde Erde käme mir definitiv nicht ins Wohnzimmer... das geht gar nicht! :orr:
     
    moin Katzenfee,
    danke für den Tipp 1878... aber sag' mal,
    wer soll denn all' die Auberginen essen???
    Ich hatte vor einigen Jahren ja auch jede Menge Zöglinge,
    speziell von Tomaten, Zucchini und Kürbis.....
    anfangs war das auch spaßig und es wurde gefuttert was
    das Zeug hielt, zubereitet in den unterschiedlichsten Rezepten.
    Nach mehreren Wochen finden wir dann allerdings an viel von
    diesen Gemüsen zu verschenken, einfach weil wir uns daran
    'überfuttert' hatten :-)
     
    Eva, ihr Glücklichen!
    icon14.png

    Wie kann man denn zuviele Zucchinis, Tomaten, Kürbisse, etc. haben...? :)
    Zur Not kann man doch auch leckere Soßen einkochen, oder das Gemüse einfach nur putzen und einfrieren (und dann über den Winter für die unterschiedlichsten Gerichte verwenden)...

    Ich wüsste auf jeden Fall, was ich mit so einer Ernte anfangen würde. :grins:
     
    Deine Blümchen sind raus, sollten morgen ankommen, sagt die Post :rolleyes:
    Mußte allerdings 2 x packen, das erste Päckchen tropfte stillvergnügt vor sich hin,
    hat der Postmensch nicht angenommen :grins:
     
    Blockpaprikas sind bei der Anzucht echte Zicken ....

    .....aber nach Kompost riecht bei uns wirklich gar nichts. :confused:


    Das mit den Blockpaprikas kann ich nur bestätigen.
    Aber macht nix, es sind genügend Spitzpaprikas und
    Tomatenparikas gewachsen.


    Nach Kompost riecht hier auch nichts.
    Ich habe in die Anzuchtstöpfchen ganz normale Blumenerde gegeben.



    ... aber sag' mal,
    wer soll denn all' die Auberginen essen???

    ......einfach weil wir uns daran
    'überfuttert' hatten :-)


    Ach da habe ich keine Bedenken, Eva.
    Übrige Tomaten werden als Soße eingekocht;
    Kürbisse, Zucchinis oder Karotten eingefroren.

    Von den Auberginen - falls sie alle was werden - kann
    Töchterchen `nen Schwung mitnehmen.
    Ob man sie notfalls auch einfrieren kann, muß ich erst noch
    ein wenig nachforschen.



    Zur Not kann man doch auch leckere Soßen einkochen, oder das Gemüse einfach nur putzen und einfrieren (und dann über den Winter für die unterschiedlichsten Gerichte verwenden)...


    Haben wir auch immer so gemacht, Lauren.
    Gerade bei Kürbis ergeben sich so viele Möglichkeiten:
    Gemüse, Suppe, Kuchen, süß/sauer eingekocht, gefüllt usw. .....
    Wir versuchen auch immer so viel einzufrieren, daß der Vorrat
    bis zur nächsten Ernte reicht.


    LG Katzenfee
     
    Deine Blümchen sind raus, sollten morgen ankommen, sagt die Post :rolleyes:
    Mußte allerdings 2 x packen, das erste Päckchen tropfte stillvergnügt vor sich hin,
    hat der Postmensch nicht angenommen :grins:


    Vielen lieben Dank!
    Ich freu mich schon!
    Waren die Kleinen wohl leicht inkontinent? :grins:
    Wie kann ich dich für deine Mühe entschädigen?
    Möchtest du etwas im Tausch?

    Hast du geguckt, ob sie bei dir lieber auf schattigen oder
    sonnigen Stellen wachsen?


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten