Grüne Einöde wird Garten

Ich hab mal gelesen das Jesus eigentlich im Januar geboren wurde, ich glaube am 6.1 oder so, deshalb feiern die Russen u.a. ja auch da erst Weihnachten.

Damit würden sich alle Feiertage nämlich verschieben und das soll man damals nur so gemacht haben um die ursprünglich heidnischen Tage zu überdecken um die Menschen davon weg zu bekommen.

Auf ehemals heidnischen Plätzen wurden ja auch Kirchen gebaut, heidnische Feiertage wurden mit christlichen überdeckt usw.
Ich vertrau der Kirche nicht, sorry! War mir damals alles zu sehr Zwangsbekehrung und das die Bibel umgeschrieben und Dinge raus genommen wurden ist ja inzwischen auch bekannt.

Heißt aber nicht das ich die Geschichte Jesus nicht glaube oder überhaupt nicht glaube, das tu ich schon aber irgendwas ist da für mich faul dran :grins:

Jesus kommt aus Israel deshalb versteh ich das die Juden daran glauben aber warum wir?
Was ist mit unseren alten Göttern, den Europäischen?
Alle einfach vergessen.....?

Na ja schwieriges Thema , will hier nicht alles damit zu texten, sorry!
 
  • Das Holzgerüst ist echt toll geworden Katzenfee :)

    Das Weihnachten nicht der eigentliche Geburtstermin von Jesus gewesen sein soll, habe ich auch mal gelesen. Man wollte es auf dieses Datum legen, damit die Geburt mit der Sonnenwende zusammen fällt.

    Freu mich jedenfalls schon auf Bilder der Pfingstrosen :)
     
  • Immerhin weiss man das dort wo er geboren wurde kein Schnee lag :D

    So ....meine Pfingstrosen sind auch am treiben und doch schon zwischen 20-30 cm hoch.
    Freue mich besonders auf meine weissen , die duften quer durch den Garten.
    Leider sind die aber so schwer das man den Busch hoch binden muss.
     
    Die Kaiserkronen finde ich sehr imposant. Die habe ich schon immer bewundert. Schade, dass für so eine Schönheit auf (m)einem Balkon so gar kein Platz ist.


    Meinst du, die gedeihen im Topf nicht?
    Ich hab`s noch nicht probiert.
    Aber ich finde, sie brauchen gar nicht viel Platz.
    Sie wachsen ja in die Höhe, aber nicht in die Breite.



    Immerhin weiss man das dort wo er geboren wurde kein Schnee lag

    ..... zumindest mußte er dort nicht frieren.
    Und das ist - finde ich zumindest - sehr viel wert!

    So ....meine Pfingstrosen sind auch am treiben und doch schon zwischen 20-30 cm hoch.
    Freue mich besonders auf meine weissen , die duften quer durch den Garten.
    Leider sind die aber so schwer das man den Busch hoch binden muss.


    Das gleiche Problem hab ich auch.
    Die Blütenköpfe sind so schwer, daß sie umfallen würden.
    Ich finde, die bräuchten stabilere Stiele.



    So langsam reicht es aber mit diesen dämlichen Temperaturen!
    Da ich eine ausgesprochene Frostbeule bin, ist an Gartenarbeit
    gar nicht zu denken.
    Dabei gäb`s soooooviel zu tun!


    Zur "Überbrückung" ein paar Bilder vom letzten WE.


    Der Andenknofi BILD4927.webp


    und die Mahonie blühen. BILD4928.webp


    In einem Beet stehen ganz viele (selbst angesiedelte) Taubnesseln.


    Die dürfen natürlich bleiben. BILD4932.webp


    Sie werden doch von den Hummeln heiß und innig geliebt!


    Mandelblüte BILD4936.webp


    und Goldjohannisbeere BILD4937.webp


    Ich wünsche uns allen endlich wärmere Temperaturen!
    Das Abdecken oder Reinstellen geht mir langsam auf den Geist! :mad:



    LG Katzenfee
     
  • Dem Andenknofi wird nachgesagt, dass er Wühlmäuse vertreibt.
    Ich habe deshalb voriges Jahr 11 Töpfchen in meinen "No- goes- Arials" der Wühlmäuse ausgepflanzt. Die Freude an den Blüten und dem Knobi- Aroma endete mit der Vegetationsperiode 2015.
    Totalverlust!
    Leider verschied auch die 12., die einen eigenen Topf bekam und sehr stark in den Winter ging, mit dessen Ende. Möglicherweise ertrunken(?)
    Die Wühlmäuse indes sind Analphabeten, die offenbar die Pflanzenbeschreibung nicht gelesen haben.
    :(
     
    Dem Andenknofi wird nachgesagt, dass er Wühlmäuse vertreibt.
    Ich habe deshalb voriges Jahr 11 Töpfchen in meinen "No- goes- Arials" der Wühlmäuse ausgepflanzt. Die Freude an den Blüten und dem Knobi- Aroma endete mit der Vegetationsperiode 2015.
    Totalverlust!
    Leider verschied auch die 12., die einen eigenen Topf bekam und sehr stark in den Winter ging, mit dessen Ende. Möglicherweise ertrunken(?)
    Die Wühlmäuse indes sind Analphabeten, die offenbar die Pflanzenbeschreibung nicht gelesen haben.
    :(
     
    Der Andenknofi hat ja schöne Blüten :)


    Ja, die sehen richtig hübsch aus, Stupsi!
    Die Blätter dagegen sehen fast aus wie eine Grasart.
    Ein Jahr nach dem Pflanzen hätte ich ihn beinahe ausgerupft, weil ich
    dachte, im Kräuterbeet hätte sich Gras ausgebreitet. :d
    Ich kam erst ein paar Tage später zum Unkraut jäten und sah ein einzelnes Blütchen.
    Glück für den Andenknofi!



    Die Wühlmäuse indes sind Analphabeten, die offenbar die Pflanzenbeschreibung nicht gelesen haben.
    :(


    Ich hatte auch ursprünglich drei gepflanzt, aber später
    nicht mehr drangedacht.
    Zwei sind verschwunden.
    Ich möchte jetzt aber nicht die Wühlmäuse verdächtigen. :grins:
    Könnte auch meine Dusseligkeit gewesen sein!



    Jetzt muß ich noch schnell eine kleine Geschichte erzählen.

    Heute früh - ich sitz gerade beim Kaffee - höre ich eine Amsel schimpfen.
    Das ist ja eigentlich nichts Ungewöhnliches.
    Aber es hörte sich so an, als ob die Amsel fast neben mir sitzen würde.
    Also guck ich nach .......
    ...... und seh doch tatsächlich eine Amsel auf dem Treppengländer zum Dachboden sitzen!
    Was für ein unerwarteter Besuch!
    Wir hatten schon ganz früh die Kellertür zum Hof aufgemacht
    und dort muß die Amsel wohl reingeflogen sein.
    Vielleicht war sie auf Wohnungssuche! :grins:
    Vom Keller bis zum Dachboden sind ja nun mal zwei Stockwerke.
    Das saß jetzt das "arme Federvieh" und fand nicht mehr raus!
    Zum Glück hat unser Treppenhaus ein Fenster!
    Als der "Fluchtweg" offen war, rauschte sie laut schimpfend ab.

    Tzz, tzz, tzz, neugieriges kleines Ding!


    So und jetzt geht`s ab in den Garten.
    Endlich mal wieder Sonne mit angenehmen Temperaturen!
    Momentan hat`s 15°; 20° sollen`s heute werden!
    Das muß man nutzen!



    Wünsche allen Besuchern ein schönes, sonniges WE!
    LG Katzenfee
     
  • Irgendwo hab ich gelesen der Andenknofi oder Schnittknofi zieht so im Mai/Juni ein.
    Kannst du das bestätigen?
    Meiner war nämlich plötzlich auch weg, wenn man das weiß ist es ja ok und man kann ihm ein extra Plätzchen geben ,Hauptsache er kommt wieder und schmeißt ihn nicht aus versehen weg.
     
  • Ja Stupsi, der zieht ein.
    Deshalb waren meine auch verschwunden.
    Ich denke, ich hab sie im darauffolgenden Jahr aus Versehen gerupft.
    Deshalb sollte man die Stelle unbedingt mit Schildchen versehen (zumindest
    wenn man so vergesslich ist wie ich :grins:).



    Ach menno, gestern hatten wir strahlenden Sonnenschein .....
    ...... und heute ist schon wieder alles grau in grau .......
    Dazu weht ein fieser Wind - nix für mich.
    Hab nur mal `nen kurzen Rundgang gemacht und Bienchen gerettet.
    Mach ich zur Zeit jeden Tag.
    Wir haben momentan ganz viele Bienen hier und die haben mächtig Durst.
    An den Vogeltränken und am Teich sitzen sie zu Hunderten.
    Obwohl ich Steine in die Tränken gelegt habe, stürzen doch ab und zu welche ab.
    Die armen Bienchen!


    Noch ein paar Bilder von gestern:


    Die letzten Tulpen BILD4934.webp BILD4935.webp


    Narzissen BILD4967.webp und Anemonen BILD4952.webp


    Ranunkelstrauch und tränendes Herz stehen voll in Blüte.


    BILD4968.webp BILD4941.webp


    Und Mieze genoß das schöne Wetter in luftiger Höhe! BILD4964.webp




    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Super dann hab ich meinen entsorgt :mad:

    Das wird jetzt langsam immer besser mit dem Wetter, wart mal ab :)
     
    Schöne Bilder Katzenfee :) Mieze auf dem Rosenbogen, göttlich :D

    Wir haben ein Hausrotschwänzchen, das immer mal wieder versucht ins Haus zu kommen. Manchmal flattert es vor der Scheibe auf und ab wie ein Kolibri und ist dann aber auch gleich wieder weg, wenn sich was bewegt.
     
    Danke Bianca!


    Mieze auf dem Rosenbogen, göttlich :D


    Sie ist an dem seitlichen Gitter raufgeklettert als ob sie `ne Leiter
    hochklettern würde.


    Heute hab ich die ersten Paprikas nach draußen gebracht.
    Sie wurden schon zu groß für das Anzuchtstischchen.
    Außerdem brauchten sie dringend größere Schuh mit guter Erde.
    Blütenknubbelchen hatten sie auch schon.
    Das erste Knubbelchen ist heute aufgeblüht. BILD4961.webp


    BILD4960.webp


    Ich hoffe mal, daß sie die Frischluft gut überstehen!

    Dann hab ich heute die Beetkanten gemäht, wieder zuwachsende
    Rasenkanten abgestochen, unerwünschtes Gesträuch weggeschnitten
    und alles Neugepflanzte und Ausgesäte gegossen.
    Ja, hilft nix, die Gießerei geht nun auch wieder los.

    Püh, und jetzt bin ich ko!
    Bin nix mehr gewöhnt - der Winter war zwar nicht schlimm, aber zu lang! :rolleyes:



    LG Katzenfee
     
    Warst ja richtig fleißig heute und hast dir jetzt das Ausruhen verdient :pa:
    Hab jetzt extra nachgeschaut - mein Paprika knubbelt noch nicht *snief*
     
    Das wird schon noch, Lycell - nur Geduld.
    Ich hab hier auch noch ein paar Mini-Exemplare rumstehen.
    Die denken nicht mal ans Wachsen, geschweige denn ans Knubbeln!
    Die haben sich schon geziert überhaupt zu keimen.



    LG Katzenfee
     
    moin Katzenfee,
    letzte Nacht hatte es hier nochmals nur 8°C.....
    soll ab heute deutlich wärmer werden.
    Ich hoffe Dir spielt das Wetter auch keinen Streich
    und Du kannst Dich an all' den Sachen, die Du rausgestellt hast
    ausnahmslos freuen!
     
    Hier sind für die nächste Zeit auch passende Temperaturen angesagt.
    Ich hoffe natürlich, daß die Wetterfrösche sich nicht irren!
    Hab gestern meine Kürbisse ausgepflanzt und
    heute sind die ersten Tomaten an der Reihe.


    Die Pfingstrosen zeigen schon dicke Knospen BILD4966.webp


    und hier die ersten Blüten vom "Brummersfutter". BILD4969.webp



    Ich wünsche allen Besuchern ein schönes :cool:iges WE!

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten