Grüne Einöde wird Garten

(ich denke da jetzt an ein bestimmtest Kind, dass die Walnüsse gern im Salat isst)

Wie gehts dem kleinen Igelchen? Bzw... das hast du erst vor kurzem aus der Hand gegeben, richtig?


Hi Sprössling

Tss, tss, tss gibt`s da wirklich ein Kind, das die Nüsse gern im Salat mag?

Igelgeschichte steht hier:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/nuetzlinge/34381-unser-gartenigel-6.html
ab Post 133

Kann aber gern die Igelfotos hier nochmal zeigen.
Hier Igel Nr.1 BILD1881.webp mit 570g wird er`s wohl schaffen - er bekommt ja jeden Tag sein Tellerchen voll Futter.

Igelchen Nr.2 BILD1886.webp mit leider nur 230g ist gestern in die Igelpflegestation umgezogen.

@ Sprössling :grins::grins::grins:

Kenne ich, ist legitim, denn Omi braucht ja nicht mehr so viele Hormone!!


Im Omi-Alter mag man die Nüsse sowieso lieber gemahlen im Kuchen! :grins:

[at] Opitzel

von grün kann weniger die Rede sein, ist eher nebelig weiß oder gelb und braun hier! Aber ich mag ja den Herbst auch ganz gern.

Soviele Nüsse wie dieser riesige Baum hat ess ich zum Glück niemandem was weg, da gibts noch genug. Aber ich glaub so ein kleineskleinesklitzeklitzekleines Sackerl muss ich das nächste Mal noch mitnehmen.

:razz:

Die derzeitigen Farbkombinationen sind hier genauso: grau, braun und neblig-weiß.

Ja, der Baum ist wirklich groß - so über den Daumen gepeilt etwa 25m - 30m Kronendurchmesser.

Nüsse sind alle ausgebreitet zum Trocknen.
Kannst gern auch ein klitzeklitzegroßes Sackerl mitnehmen! :grins:



LG Katzenfee,
die jetzt mal gucken geht, ob irgendwo ein Igelchen trapst und anschließend `ne Hunderunde macht.
 
  • Hallöchen, Katzenfee,

    herzlichen Dank für alle guten Wünsche- jetzt kann in 2013 ja nichts mehr schief gehen.
    Jenni hat das Christkind nicht mit Wunschzetteln frequentiert, sie weiß nur zu gut, was sie an ihrer Omi hat: "Oma, Du kannst mir schenken, was du willst!" (inkl. des Bonus, dass Omi die Herzenswünsche ermittelt.)
    Heutzutage kommen Kinder schon als Diplomaten auf die Welt, aber Jenni (Abkürzung von Jennifer-darauf legt sie Wert) ist eine Marke für sich.
    Alles Gute für Dich, für Deinen Sprössling, für deinen GG, für Dein krankes Katerchen, für....
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Vielen Dank, Erik!

    Ich möchte die Gelegenheit gleich nutzen, um allen Forumsmitgliedern auf diesem Wege

    ein frohes Weihnachtsfest

    und einen
    smilie_new_052.gif ins (nun doch stattfindende) neue Jahr zu wünschen!


    LG Katzenfee
     
  • Hallo an alle Besucher!


    Er hat sich ja Zeit gelassen, der Winter.
    Aber jetzt hat er voll zugeschlagen - innerhalb von eineinhalb Tagen hatten wir 40cm Schnee.

    BILD1913.webp BILD1914.webp

    Alles weiß, weiß und nochmals weiß - naja, immer noch besser als das grau-braun von vorher.
    Die vielen bunten Farben des Sommers fehlen mir doch sehr, obwohl der Winter mit Schnee und Eis manchmal richtige Kunstwerke zaubert.

    BILD1915.webp BILD1919.webp

    Unser "Dschungelpfad" im Schnee BILD1909.webp

    Der Garten hält Winterschlaf BILD1910.webp

    BILD1920.webp BILD1921.webp

    Wenn sich die Piepmätze nicht gerade um das Futter streiten, ist alles ganz ruhig und in dieser Stille hat man das Gefühl, als ob die Zeit stehen geblieben wäre.



    stille Grüße
    Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee!

    Wunderschöne Bilder, besonders das 6. Foto strahlt ruhende Andacht aus hi,hi... Gefällt mir gut!

    In Natur sieht alles sicher noch eindrucksvoller aus. Man entdeckt immer wieder Neues oder? Ich finde der Winter hat auch seine reizvollen Gartenseiten.

    Naja, bei uns hier ist nur eine leichte Schneedecke. Nicht so schön wie bei Dir. Der Holzschlitten fährt nur mit väterlicher Hilfe herum...


    Verweilendes Grüßle!
     
    Ui, gräuslich Romantisch. Erinnert an son Goldgräberfilm. Umme nächsten Ecke wartet son Rudel Wölfe oder nen paar böse, betrunkene Buben :pa:
     
    Danke, Baumarktjunge!

    Ja, du hast schon Recht; der Winter hat manchmal seine Reize - es sieht oft aus, als ob die Welt verzaubert wäre.

    Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, daß dies auch in deinem Garten zutrifft. Die Weite und dein winterlicher Teich schaffen bestimmt auch ein verzaubertes Winterland mit ganz besonderem Flair!


    LG Katzenfee
     
    Hallo Gerd

    Gegraben habe ich zwar schon oft, jedoch kein Gold gefunden ; :grins: höchstens ein paar rostige Nägel!

    ....... und vor unseren "Wölfen" fürchte ich mich nicht - weder vor unserem derzeitigen Miniwolf BILD1075.webp

    noch vor seinem Vorgänger Aika.webp



    LG Katzenfee
     
  • Seid gegrüßt,

    comp_DSC07725.webp


    ich find den Schnee nicht so toll,der bleibt mir immer zwischen den Zehen hängen, werden zu Eiskugeln und dann kann ich nicht mehr laufen.
     
  • Hallo Christa


    Wenn ich das auf dem Bild richtig erkennen kann, hat dein Liebling längere Haare. Ich weiß, da kann Schnee schon zum Problem werden.
    Unsere haben/hatten ganz kurzes Fell, da bleibt eigentlich nichts hängen oder klumpt zu Eisstückchen.
    Dweby (der kleine Mischling) spielt so gerne im Schnee - er hüpft wie ein Gummiball. :grins: Zur Zeit geht ihm der Schnee bis zum Bauch. Sollte es weiterschneien, find ich ihn wahrscheinlich nicht mehr! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja, Apollo ist ein Altdeutscher und der hat solche Eiskugeln an den Pfoten wenn ich länger mit ihm gehe.


    12.01.13-002.webp


    Soviel Schnee haben wir nicht, wir haben 15cm.
     
    Der Ärmste! Es hilft ein wenig, wenn du ihm an den Pfoten die Haare kurz schneidest (falls er sich das gefallen läßt).
    Meine Mama hatte vor vielen Jahren auch einen altdeutschen Schäferhund. Sie hatte es im Winter immer so gemacht.
    Ganz schlimm war, wenn er im Sommer durch Wiesen und Gebüsch rannte und dann anschließend mit allem möglichen Kletten-Zeugs im Fell wieder angetrabt kam. Oh jeh, das war ein Puzzlespiel!


    LG Katzenfee
     
    Hallo, Katzenfee,

    wie bei Dir im Garten ist es sonst nur in den Karpaten?
    Wann hattest Du zuletzt so einen Schnee?
    Ich frage so hinterfüchsig, weil seit 15 Jahren der UN- Klimarat, die Bundesrepublik und auch unsere Th-Landesregierung auf eine Klimaerwärmung bestehen, die es gar nicht so gibt, und das anthropogene CO2 dafür verantwortlich machen.
    Allerdings bin ich einer, der kausal und -hoffentlich- logisch denkt, und Drecksspiele der Politik dahinter vermutet.
    Ich bin jedenfalls überzeugt, dass dieser Winter die althergebrachten Wetterregeln bestätigt, bald aufbricht und uns ein zeitiges Frühjahr beschert.
    Grüßle aus dem Thüringischen Tiefkühlfach:o
    Erik
     
    Hallo Erik


    Du machst mir Spaß! Ich wußte gar nicht, daß ich in den Karpaten wohne! :grins:
    Also letzten Winter hatten wir sehr wenig Schnee. Dafür die Kahlfröste im Februar mit -26°. Das war ja ganz schlecht; es ist soooo viel kaputt gegangen; sogar im Haus sind mir die Pflanzen erfroren (wenn du dich erinnern kannst).

    Aber vor 2 und 3 Wintern hatten wir so viel Schnee, daß niemand hier mehr wußte, wohin damit. Bauern in der Gemeinde hatten sich bereit erklärt, den Schnee abzutransportieren. Sie hatten mit ihren Traktoren die Schneeberge hängerweise außerhalb des Ortes gefahren und ihn auf Wiesen und Feldern abgekippt. Gegen diese Massen von damals, ist das "bißchen Schnee", das wir jetzt haben "Pipifax" - also fast nix.

    Was aber nun nicht heißen soll, daß ich mich nicht über ein zeitiges Frühjahr freuen würde. Ich hoffe innigst, daß uns dieses Jahr der Februar nicht wieder so knüppelhart trifft!



    LG in die Tiefkühltruhe!
    Katzenfee

    PS: Dieses WE sollen`s bei uns auch ca. -15° werden.
     
    Hallo, Katzenfee,

    Raustreten zum Daumendrücken:
    Die Verbraucherschutz- und Landwirtschaftsministerin soll endlich in Berlin den "umfassenden und brutalstmöglichen" *) Frühling beschließen lassen.
    Unser Tiefkühlfach ist immerhin aufgeflogen und der Glaube an die alten Bauernregeln wächst wieder:
    "Ist bis Dreikönigstag kein Winter, kommt auch keiner mehr dahinter!"

    *) Politikergeschwätz
    LG vom frühlingsgläubigen Opitzel:o
    Erik
     
    Guten Morgen Erik


    Momentan ist es auch bei uns sehr mild: Plusgrade und Regen, Regen, Regen, .......
    Aber wer weiß, was da noch kommt - der Februar macht mir schon noch Sorgen!
    Für`s WE wurde wieder Schneefall angesagt. Immer dieses Hin und Her, kann sich das Wetter nicht endlich mal entscheiden, was es will?

    Für einen baldigen Frühling drück ich natürlich immer gern die Daumen!
    Hab gestern bei der Vogelhäuschenrunde entdeckt, daß die Taglilien schon 1-2cm vorwitzig aus der Erde gucken. Na, ob das gut geht? Die sind schon sehr früh dran - wenn die nicht noch mal eine "auf`s Dach kriegen"; wettermäßig!

    Ich hoffe mit dir, daß die Bauernregeln Recht behalten und wir keine starken Fröste mehr bekommen!



    LG Katzenfee
     
    Hallo, Katzenfee,

    Es wird, es wird!!
    Als alter Knacker bin ich so frei, nicht jeden Abend die oft sehr "vielfältigen" Wetterprognosen für bare Münze zu nehmen..
    Der heute so verpönte Kachelmann stellte langfristige Wetterprognosen ohnehin in Frage.
    Aber in einem herkömmlichen Jahresablauf gewinnen die überlieferten "Weisheiten" an Bedeutung:
    Der "harte Winter" ist zu Ende. Es wird nur noch gekleckert bis zum kalendarischen Termin. Meine Prognose für Gartenfreunde ist positiv!!
    Trifft das nicht ein, darfst Du mich als "Meteorologen" bezeichnen.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten