Grüne Einöde wird Garten

Ja, versteh schon, was du meinst, Gerd.
Dann ist es ja eigentlich (zumindest für die Pflänzchen) von Vorteil, daß wir hier ganz alte Fenster haben, ohne UV-Filter usw.
Gerade jetzt stehen sie wieder in der Sonne - haben aber keine gelben Verfärbungen.

GWH ist mittlerweile gewaschen - dann können sie umziehen.
Durch die Doppelstegplatten ist das Sonnenlicht im GWH eh nicht so grell.
Muß nur immer früh gleich die Türen aufmachen, damit sie nicht gekocht werden.
Gestern hatte es bei Sonnenschein 39° im GWH.



LG Katzenfee
 
  • Huhu,
    na das sind ja suptropische Temperaturen die Du im GWH schon messen kannst wahnsinn da kannst ja lieber einen Pool drinne aufbauen:grins:

    Schön das sich bei Dir die Frühlingsblüher zeigen so muss das sein,sieht doch gleich viel schöner aus mit so Farbklecksen im Garten:cool: :?
    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Nicki, ich weiß nicht, ob meine Tomaten mit einem Pool zufrieden sind. :grins: Ich glaube, die halten nichts von nassen Füßen!



    Der Frühling holt auf - in Windeseile!
    Innerhalb von 3 Tagen haben sich die Forsythienblüten geöffnet;

    BILD2012.webp Zierkirsche BILD2017.webp

    und Magnolie BILD2019.webp gleich hinterher. Sogar das Pfirsichbäumchen hat schon einige Blüten. BILD2029.webp Und ich hab`s dieses Jahr schon wieder versäumt, rechtzeitig gegen die Kräuselkrankheit zu spritzen. Mööönsch, ich könnt mich selber wohin beißen!

    Die Wiese wird immer bunter BILD2003.webp und die Beete sind längst nicht mehr so kahl. BILD1984.webp

    BILD1996.webp BILD2007.webp

    BILD2009.webp Hab auch begonnen, die Beete auszuputzen, damit man sieht, was da alles wachsen will BILD1995.webp

    BILD2026.webp und dabei dieses Kraut entdeckt. Es sieht aus wie ein kleiner Mini-Farn BILD2025.webp Kennt das jemand und kann mir sagen, was daraus wird?




    LG Katzenfee
     
  • Hallo Gabi


    Stimmt, die vielen fröhlichen Farben tun gut nach dem langen Einheitsweiß und tristem Grau.

    Aber es gibt sooo viel zu tun - man konnte ja lange nichts machen wegen Schnee und Kälte. Jetzt legen alle Pflanzen im Eilzugtempo los und ich komme gar nicht mehr hinterher.

    Das GWH ist schon ausgeräumt und gewaschen. Mußte erst noch ein paar Pflanzen ausgraben. Haben sich doch 3 Königskerzen und eine Malve dort selbst ausgesät. Die kann ich aber im GWH gar nicht brauchen - da wird dann der Platz zu knapp. Also mußten sie umziehen.
    In dieser Größe BILD1988.webp sind sie wirklich zu schade, um sie einfach auszureißen.
    ..... und dem kleinen Gundermann hab ich auch eine Chance gegeben. Er darf jetzt im blauen Beet als Bodendecker wachsen. BILD1989.webp

    In den nächsten Tagen kann ich dann umgraben und Kompost einarbeiten.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hmm, Schafgarbe, an die hatte ich gar nicht gedacht.
    Könnte sein; sie wächst zwar ein Stück weiter weg, aber der Wind verteilt ja die Samen (oder vielleicht auch die Vögelchen?).
    Muß ich dann gucken gehen und vergleichen.

    Ich danke euch beiden für die gute Idee!



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Ringelblümchen und Billa


    Super, ja ihr hattet Recht!
    Das Kraut der Schafgarbe sieht genauso aus.

    Ihr habt da wohl ein besonderes Auge dafür!
    Ich hab sie im Garten, nur einige Meter weiter, und bin nicht drauf gekommen.
    Danke euch beiden!



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Ringelblümchen


    Im Auge sollte ich sie eigentlich auch haben, denn sie wäre groß genug. Insgesamt sind es 4 Stück, 2 in gelb und 2 rosefarben. Bin aber trotzdem nicht drauf gekommen (vor`s Hirn klatsch!).
    Das Kraut - Blätter kann man ja nicht sagen - ist schon etwa 30cm hoch und die Blütenstiele werden, hmm, ca. 1m hoch - würd ich jetzt schätzen.



    LG Katzenfee
     
    Insgesamt sind es 4 Stück, 2 in gelb und 2 rosefarben.
    Das Kraut - Blätter kann man ja nicht sagen - ist schon etwa 30cm hoch und die Blütenstiele werden, hmm, ca. 1m hoch - würd ich jetzt schätzen.
    Klingt nach traumhaft schöner Schafgarbe. Vielleicht hast du später mal ein Bildchen wenn sie blühen?
    30 cm hoch schon? Hmm - ich habe einzelne 10 cm hohe Blättchen. :rolleyes:
     
    Doch, doch - hab extra ein Bild vom letzten Jahr rausgesucht.

    BILD1600.webp Das Gartenthermometer, das links im Bild noch etwas vorschaut, hab ich gerade gemessen: vom Boden weg 95cm. Es steht direkt neben den Pflanzen. Muß sie immer stützen - wenn wir Sturm bekommen, liegen sie sonst flach.



    LG Katzenfee
     
    Das Kraut - Blätter kann man ja nicht sagen - ist schon etwa 30cm hoch und die Blütenstiele werden, hmm, ca. 1m hoch - würd ich jetzt schätzen.
    LG Katzenfee

    Opitzel schrieb
    1 Meter hoch???????

    Moin zusammen,
    joo, wird sie bei uns auch,
    ich habe sie in weiß, gelb, pink und dkl.-rot im Garten, wobei die dunkelrote Schafgarbe 'nen Tick kleiner bleibt, am größten wird die gelbe.
    Die Stauden werden jedes Jahr größer, was mich sehr freut, da sie wurzelstark sind und mir einen Hang gut halten.
     
    Halli hallo,
    na deine Beete werden ja auch schon viel farbenfreudiger und die Blütenbilder schön ich muss noch warten bei den Zwetschen und der Kirsche Bilden sich grad erst die Blütenknospen:D
    Schöne Grüsse Nicki bei der es tüchtig regnet
     
    Eva, Schafgarbe in dunkelrot sieht bestimmt super aus! Hast du ein Foto davon?
    Wenn deine am Hang stehen, kippen die da nicht oder hast du ihnen eine besondere Stütze verpaßt? Ist ja am Hang meist etwas schwierig.


    Nicki, die Zwetschgenbäume brauchen bei uns auch noch etwas Zeit. Auch beim Apfelbaum kann man höchstens erahnen, daß sich demnächst was tut. Wird sich aber wohl noch etwas hinziehen, weil vorerst kühleres Wetter angesagt wurde.



    LG Katzenfee
     
    Hallo, Katzenfee,

    mein Augenzwinkern galt der Tatsache, dass die meterhohe Pflanze so einfach übersehen wurde.:grins:
    Dass die Schafgarbe hoch wird und sehr schön ist, werde ich mir heuer zu Nutze machen.
    Ich mag sie seit meiner Kindheit: Meine Oma hatte dunkelrote, und wenn man senkrecht drauf schaute, zeigten sie ein Pepita-Muster.

    LG aus dem Rauschen eines ausgiebigen Landregens:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten