Einen schönen guten Morgen an alle
Danke für den Link, Christa!
Ja, da sind Alternativen dabei - und wir könnten uns "das große Graben" sparen.
Hänge auch ein Thermometer
rein, das einmal die Höchste, und Niedrigste Temperatur anzeigt.
So ein ein Thermometer haben wir, Franz.
In den Übergangszeiten - Frühjahr und Herbst - liegt es im GWH.
Im Winter kommt es auf den Dachboden, um die Überwinterungstemperatur zu kontrollieren.
Mehrere Kerzen heizten ein altmodisches großes rundes Kuchenblech auf, das die Energie mit erstaunlicher Effizienz an den Raum abgab.
Kuchenblech?
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, Erik!
Könnte ich aber mal versuchen. Ich habe alle Kuchenformen durch Silikonformen ersetzt, die früheren Metallformen aber noch nicht weggeschmissen.
So wären sie zwar zweckentfremdet, aber immerhin noch nützlich!
Das GWH unten im Garten, in dem die Kübelrosen stehen, da werden bei Bedarf
diese 24h-Dauerbrandkerzen, große Tonkübel übergestülpt, wie man sie im November auf die Gräber stellt, angezündet, aber nur nachts und nur wenn es wirklich drastischen Frost gibt.
Auch das hat schon einige Jahre sehr gut funktioniert.
Das habe ich gestern gemacht, Eva.
Wenn es hell geworden ist, werde ich gleich nachsehen, ob`s geklappt hat.
Wird alles gut sein mit deinem Vögelchen , ganz bestimmt !!!
Du hast ja viele Nüsse, da kannst du ja ordentlich knacken im Winter
Also wenn die Menge wirklich die Winterstärke anzeigt dann gute Nacht!
Ich hoffe sehr, daß es dem kleinen Piepmatz wieder gut geht!
Wir hatten schon ein paar Mal im Sommer plötzlich einen Vogel im WZ.
Da die Balkontüre ständig auf ist, verfliegen sie sich manchmal, drehen eine Runde im Zimmer und schwirren dann wieder ab.
So viele Nüsse sind das gar nicht, Stupsi.
Zum Trocknen sind die Säcke nicht so voll, sondern die Nüsse etwas ausgebreitet. Dann geht`s schneller.
Momentan liegen hier 6 Säcke mit Nüssen - einer steht schon oben am Dachboden.
Wenn ich die dann später zusammenfülle, werden etwa 3 große Säcke voll werden.
In anderen Jahren hatten wir meist 5-6 große Säcke voll Nüsse.
Aber die Trockenheit in diesem Sommer hat uns da dazwischen gepfuscht.
LG Katzenfee