Grüne Einöde wird Garten

  • Sagt euch der Begriff "toy boy" was...?


    Übrigens: Die botanische Beute von gestern präsentiere ich euch noch...


    Kichernde Grüße
    von der Emmi
     
  • Einen schönen guten Morgen


    Also was ihr wieder denkt ....... tz tz tz tz ....
    ...... geht in die Ecke und schämt euch! :grins:
    (obwohl es sich ja ein wenig verdächtig anhört ......)


    Emmi, was ist nun mit deinen Neuerwerbungen?
    Her damit - wir sind ja gaaaaar nicht neugierig.


    Jetzt stelle ich euch mal meine Gartenbesucher vor.

    Seit 6 Tagen ist der Gartenigel wach und auf Wanderschaft. Hab ihn nachts um halb zwölf entdeckt. BILD2641.webp Er bekommt seitdem jeden Abend

    seine Nachtration und ißt auch immer brav auf.



    Unser zweiter Gast kommt seit Anfang März jeden Abend auf Besuch.

    BILD2608.webp BILD2612.webp


    BILD2613.webp BILD2614.webp


    BILD2626.webp Natürlich steht auch für sie ein Tellerchen bereit.

    Aller Wahrscheinlichkeit nach ist sie eine der Katzen, die am Ortsrand öfters in den Feldern gesehen wurden. Die Besitzerin der Metzgerei meinte, sie seien ohne Zuhause. Deshalb stellt sie abends immer Futter in ihren Hof, das gerne angenommen wird.

    Mehr konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen.


    Unsere zwei Überwinterungs-Stachelritter schlafen noch. Bin gespannt, wann sie munter werden. Dann gibt`s noch zwei hungrige Mäulchen - aber die bekommen wir auch noch satt.



    LG aus dem Hotel Katzenfee
     
    Guten Morgen!

    Ach, jetzt weiß ich selber nicht ob ich Fuchsien oder Tränendes Herz in Erinnerung hatte. Hm... vielleicht hol ich mir einfach beide ;-)

    Ach, DAS ist der Gast, diese süße Mieze? Die schaut ein bisserl schau aus, aber ganz liiieeeb. So süße Gäste hätt ich auch gern. Da fällt mir ein, Nachbarskatze namens "Wobby" (ja, Name kann als Andeutung zur äußerlichen Erscheinung gesehen werden) kam auch schon ab und zu vorbei, aber die hat ja schon ein nettes Zuhause, drum kriegt sie nur gelegentlich ein Leckerli....
     
    Guten Morgen Spössling


    Das tränende Herz ist winterhart. Es stirbt im Winter oberirdisch ab, treibt aber im Frühjahr wieder neu aus dem Wurzelstock aus.

    Fuchsien müssen überwintert werden. Ich hab gelesen, daß es mittlerweile auch winterharte Züchtungen gibt, weiß aber nicht, ob dies auch wirklich funktioniert. Kommt bestimmt auch auf die Region und den Winter an.



    LG Katzenfee

    PS: Hast du ein Foto von Wobby?
     
    Hm, man kann die ansonsten nicht winterharte Fuchsie schlecht im Wohnzimmer überwintern, richtig? Da ists ihr bestimmt zu warm. Ok, da muss ich mal schaun ;-)

    Ööööhm, Sie hatten ein Foto eines dicken Katers bestellt? Lieferung erfolgt prompt
    DSCI0703_1.webp
     
  • Naja, etwas propper - aber er hat einen intelligenten Gesichtsausdruck. :grins:
    (ob er wohl gerade überlegt, wo die Leckerlis versteckt sind?)

    ...... und die paar Gramm gehen doch locker weg, wenn nächste Woche die Diät beginnt, nä!



    LG Katzenfee
     
  • Hey, Katzenfee mit Sprössling,
    schön, auch von letzterem wieder einmal etwas zu lesen.
    "Winterharte Fuchsien" sind "winterhart" bis -5°C, da kann man wohl eher von
    Etikettenschwindel sprechen.:mad::mad:
    Als Fuchsienliebhaber war ich vom Überwinterungsergebnis arg enttäuscht.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Danke für die Info, Erik!
    Ich kenne mich mit Fuchsien leider nicht aus.
    Fazit: doch lieber ein tränendes Herz - ist jedenfalls problemloser.



    LG Katzenfee
     
    Find es echt lieb von dir das du dich um die Katze kümmerst und sie mitversorgst :)

    Fuchsie hatte ich zum ersten mal letztes Jahr und drinnen diesen Winter, echt schwierig zu überwintern drinnen.
    Meine war voller Läuse, stand wohl zu warm.
    Die dürfen wohl nur kalt stehen nicht zu warm aber frostfrei.
    Na ja jetzt ist sie draußen und kommt auch mit leichten Nachtfrösten klar, da geht's ihr besser wie drinnen.
    Mal sehen ob sie auch das 2. Jahr überlebt.
    Werd sie also dieses Jahr erst reinholen wenns schon richtig kalt ist und dann auch kalt überwintern auf dem Dachboden oder so.
    Blühen tut sie das ganze Jahr draußen, eine ansonsten echt wunderschöne Pflanze für den Halbschatten.

    Tränendes Herz hatte ich auch mal aber die blüht ja nur im Frühling und ist dann verschwunden.
     
    Find es echt lieb von dir das du dich um die Katze kümmerst und sie mitversorgst :)


    Wenn man die Viecherl mag, Stupsi, dann kann man gar nicht anders!
    Kapha hat es mal ganz passend in einem Satz beschrieben: Ja mei, was tut man nicht alles. (oder so ähnlich)


    Mit dem tränenden Herz hast du schon Recht, Stupsi: es blüht nur im Frühjahr - aber die Blätter bleiben bis zum Herbst. Wichtig ist für mich, daß die Pflanze draußen bleiben kann. Zuviele Überwinterungsgäste ist nicht gut; da wird der Platz zu knapp. Bei uns hat das "Herzerl" Taglilien und Hostas als Nachbarn.

    Fuchsien sind zwar schön, aber das ist mir zu umständlich, weil ich nicht weiß, wohin damit im Winter.



    LG Katzenfee
     
    Ja das Problem mit dem überwintern kenn ich auch.
    Wollte schon diesen Winter einige eingehen lassen um nicht so viel rein schleppen zu müssen aber hab es dann doch nicht übers Herz gebracht.
    Muss aber nächsten Winter herzloser sein sonst wird es auch zu viel und man kann gar nichts neues mehr ausprobieren.´
    Hab jetzt so günstig Geranien gesehen da lohnt sich das überwintern gar nicht groß, nur wenn man besondere Sorten hat.
     
    Es geht ja nicht nur um die Schlepperei, obwohl es einem von Jahr zu Jahr schwerer fällt, sondern auch um den passenden Platz. Manche wollen es ganz kalt, nur so eben mal frostfrei, andere wieder nicht unter 10°, dann gibt`s welche, die brauchen 15°-16° um die Zeit gut zu überstehen usw. ......
    Da bräuchte man 3 oder 4 verschiedene Zimmer, nur um die passenden Bedingungen zu schaffen.
    Das ist mir zu umständlich; drum hab ich mir vorgenommen: bei Neuanschaffungen nur noch Pflanzen auszusuchen, die im Garten bleiben können - ohne Buddelei und ohne Schlepperei.



    LG Katzenfee
     
    Wie ein Mörder kam ich mir im Herbst vor!!!
    Aus den zitierten Gründen habe ich es mir dauerhaft erspart, meine 7 großen Agavenkübel über meine "Himmelsleiter" hinab in eine Garage transportieren zu müssen.
    Ich habe sie angepriesen wie ein Marktschreier: Schlossparks, Hotels, Fachhochschule, Ausstellungshallen ..... Keiner wollte sie haben.
    Schließlich habe ich sie "demontiert" und in drei Fuhren zur Grünschnittannahme gefahren, blutenden Herzens!!!
    Was soll´s, es ging halt über meine nicht auf ewig konservierbaren Kräfte.
    Und der Garten soll sich ja nicht auf Last und schlechtes Gewissen reduzieren, sondern (siehe unten) er möchte uns bitte den grauen Tag vergolden!!
    LG vom Rennsteig:o
    und Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten