Grüne Einöde wird Garten

  • War gerade nochmal draußen gucken;
    jetzt geht der Schnee so langsam in Regen über.
    Momentan haben wir 2°.
    (20° wären mir lieber! :grins:)


    LG Katzenfee
     
    Oh, schon Plusgrade, hier hat es untertags so um die 0 Grad gehabt und jetzt wieder frostig, hab aber nicht auf den Thermometer geschaut. Eigentlich sollen wir ab morgen auch Plusgrade haben, na mal sehen, ich glaub das erst, wenn sie da sind. Nachts wird es ja im Waldviertel immer noch frostig.

    Im Moment kommt bei uns nix runter, weder Regen noch Schnee, Schnee haben wir heute eh noch 5 cm ca. dazu bekommen.
    Was mir dann am meisten am Popo geht, ist der unendliche Gatsch, wenn der Schnee taut, da wirds unlustig, denn die Hunde schauen nach jedem Spaziergang aus wie Sau, heute bin ich nur mit zwei Schneeklumpen heim gegangen, weil sie wollten ja unbedingt Tiefschnee hupfen *ggg*
     
  • Bis zum WE werden alle Sonne und zweistellige Temperaturen haben.

    War heute auch im T-Shirt draußen , ich hoffe ich habs nicht übertrieben aber kalt war mir bei der rödelei nicht, hatte erst ne Jacke an war zu warm.
    Gegen Abend hier frier ich aber auch, nachts ist ja noch Frost.

    Letzte Nacht hat mich ein lautes Geschepper geweckt und die Gastherme zeigte Fehlermeldung, ich befürchte da ist ein Vogel in den Kamin gefallen, hörte sich so an, wüsste nicht was es sonst war.
    Therme ging wieder einwandfrei nach einmal an und aus machen.
    Schrecklicher Gedanke oder kann es wohl sein das nicht genug Gas ankam, die haben was gesagt von zu wenig in den Tanks.....?
     
  • Scarlet jetzt mit Haus kannst du doch bestimmt irgendwo nen Gartenschlauch anbringen zum Hunde abduschen ? :grins:
     
    Was lese ich, Katzenfee? SCHNEE??
    Da schreien wir etze ganz laut ein unanständiges Wort!!

    Drei .......Vier ......und: .......
    :schimpf: :schimpf:
     
  • Bei uns schneite es heute Abend auch, allerdings mit viel Regen dazwischen, so dass kaum weißen Flecken zu erkennen sind. Matschepatsch ist's, der allerdings auf dem Bürgersteig teilweise recht glatt war heute Abend. Ich hoffe, es friert heute Nacht nicht, sonst hat mein Freund morgen früh ein Problem. Er fährt ja mit dem Rad zur Arbeit und glatte Straßen sind da natürlich nicht lustig.
     
    Noch 1-2 Tage, dann haben wir es alle überstanden. Die bringen wir jetzt auch noch hinter uns! :pa:

    Helga, das mit deinen Hundedamen stelle ich mir auch nicht wirklich lustig vor - aber Stupsis Idee mit einem Schlauch (am besten in der Nähe des Eingangs) zum Hunde abspritzen hat etwas! ;) (wäre evtl. auch eine bedenkenswerte Lösung für Kleinkinder, die sich im Matsch gewälzt haben :grins: )


    Stupsi schrieb:
    War heute auch im T-Shirt draußen , ich hoffe ich habs nicht übertrieben aber kalt war mir bei der rödelei nicht, hatte erst ne Jacke an war zu warm.
    Bist du wahnsinnig...? :d Wirklich sommerliche Temperaturen, die ein T-Shirt gerechtfertig hätten, hatte es doch heute in der ganzen BRD nicht, oder irre ich mich? :confused:
    Ich drücke dir die Daumen, dass du dir keine Erkältung eingehandelt hast! Bei mir war es früher so, dass ich zuverlässig jedes Jahr in der letzten kalten Woche noch einen richtig fiesen Infekt bekam und die erste warme Frühlingswoche mit Fieber und Halsentzündung im Bett verbrachte. :d
    Seit einiger Zeit achte ich höllisch darauf, in den letzten kalten Wochen oder an den letzten kalten Tagen nicht mehr leichtsinnig zu werden - es ist wirklich eine unbeschreibliche Qual, wenn man den Frühlingsanfang vom Bett aus beobachten muss...
     
    Wir haben gerade 14 verschnupfte und zusammengehustete Tage hinter uns und sind vorsichtig wie die Heftelmacher, dass wir zur echten Einkehr des Frühlings nicht krächzen und röcheln.
    Gerade vor 5 Minuten habe ich die Grillrunde am Donnerstag abgesagt. Ich war dem Optimismus der Wetterfrösche suf den Leim gegangen.:grins:
     
    Das ist sehr vernünftig, Opitzel! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr pünktlich zum Beginn der zweistelligen Temperaturen wieder vollständig genesen sein werdet und das schöne Wetter genießen könnt! :pa:
     
  • Beate, wie fies! Ich habe gerade eine Gesamtwetterkarte von Deutschland angesehen - ihr Armen im Osten/Nordosten liegt ja gerade am Rande eines riesigen Kältetiefs! :orr:
    Da haben wir im Südosten ausnahmsweise mal Glück und sind nicht betroffen... (sonst kennen wir uns mit Tiefs und schlechtem Wetter aber bestens aus. :orr: )

    Ich drücke euch die Daumen, dass es sich bald verkrümelt und ihr auch in den Genuss milderer Temperaturen kommt!
     
    Ich fühle mit dir... wir leben auch in einer der sibirischen Zonen Deutschlands... von Temperaturen wie in mediterran-NRW können wir nur träumen. :(
     
    Scarlet jetzt mit Haus kannst du doch bestimmt irgendwo nen Gartenschlauch anbringen zum Hunde abduschen ? :grins:


    Klar hab ich außen auch einen Schlauch, nur kann ich das Wasser noch nicht aufdrehen da, denn so lange es nachts friert, geht das nicht. Und beide haben riesige Angst vor dem Gartenschlauch. Da geht maximal rein in den Vorraum, einen Hund schnappen und ab in die Dusche und dann den zweiten Hund holen und abduschen.
     
    ..... wenn der Schnee taut, da wirds unlustig, denn die Hunde schauen nach jedem Spaziergang aus wie Sau,


    Das kenne ich - man kann aufpassen wie man will - es hilft nix.
    Nach jedem Regen sind sie reif für ein Vollbad!


    Scarlet jetzt mit Haus kannst du doch bestimmt irgendwo nen Gartenschlauch anbringen zum Hunde abduschen ? :grins:


    Aber doch nicht bei den Temperaturen!
    Unserer wird immer im Sommer gebadet oder abgeduscht.
    Bei großer Hitze ist es schon eine Erleichterung für den Hund.


    Was lese ich, Katzenfee? SCHNEE??
    :schimpf: :schimpf:


    Zum Glück ist er nicht liegen geblieben!
    Aber es gibt noch genügend alte Schnee- bzw. Eisreste,
    die sich hartnäckig halten.


    Ich hoffe, es friert heute Nacht nicht, sonst hat mein Freund morgen früh ein Problem. Er fährt ja mit dem Rad zur Arbeit und glatte Straßen sind da natürlich nicht lustig.


    Winter und Rad - das paßt nicht zusammen!
    Kann sehr gefährlich werden!
    Hat er nicht die Möglichkeit an problematischen Tagen
    auf Busse umzusteigen?


    Klar hab ich außen auch einen Schlauch, nur kann ich das Wasser noch nicht aufdrehen da, denn so lange es nachts friert, geht das nicht. Und beide haben riesige Angst vor dem Gartenschlauch.


    Oje - da haben sie bestimmt auch schlechte Erfahrungen gemacht!
    War bei unserem Dewby anfangs auch so; er hatte vor allem
    Möglichen Angst.
    Ich durfte z.B. nicht kehren, wenn er in der Nähe war.
    Kaum sah er, was ich vorhatte, war er schon verschwunden.



    LG Katzenfee
     
    Winter und Rad passen durchaus zusammen, sofern man nicht gerade durch eine dicke Schneeschicht (Yippeah, Sandeffekt :- )) oder über Eis fahren möchte. Da sieht es auf dem Land aber natürlich auch noch mal anders aus als in der Stadt. Hier werden die Straßen geräumt und/oder gestreut und dank der vielen Autos fährt sich auf den meisten Straßen auch alles weich, so dass leichter Frost meist schon alleine deswegen kein Thema mehr ist. Auf der Straße wohlgemerkt, auf den Bürgersteigen kann das dann durchaus anders aussehen, weil eben lange nicht so "bearbeitet". Die wenigen Tage, die es hier auch auf der Straße eisig ist und bleibt kann man an einer Hand abzählen. An denen steigt mein Freund dann aber natürlich auch auf andere Verkerhsmittel um, sofern die fahren. (Was ich dann mit "Problem" meinte, das macht er nämlich äußerst ungern, da es viel länger dauert.) In anderen Gegenden kann das aber natürlich durchaus anders aussehen, weil eben weniger Verkehr, weniger geräumt/gestreut und auch deutlich kälter - da bräuchte es dann häufiger mal Alternativen zum Rad.
     
    Das kenne ich - man kann aufpassen wie man will - es hilft nix.
    Nach jedem Regen sind sie reif für ein Vollbad!


    Oje - da haben sie bestimmt auch schlechte Erfahrungen gemacht!
    War bei unserem Dewby anfangs auch so; er hatte vor allem
    Möglichen Angst.
    Ich durfte z.B. nicht kehren, wenn er in der Nähe war.
    Kaum sah er, was ich vorhatte, war er schon verschwunden.



    LG Katzenfee

    Du sagst es und die beiden sind ja weiß und somit hell, da siehst echt jeden Dreck an ihnen *ggg*

    Und ja, das wird wohl immer Drama bleiben, sobald ich eine Leiter, den Besen, den Staubsauger oder den Schlauch nehme, sind sie dahin. Wobei ich ihnen da schon Rückzugs- oder Ausweichmöglichkeiten gebe und darauf Rücksicht nehme. Muss ja nicht sein. Samira macht die Biege, wenn sie sieht, dass ich das Täschchen mit dem Bürstzeug aus dem Schrank hole ;)
     
    Und ja, das wird wohl immer Drama bleiben, sobald ich eine Leiter, den Besen, den Staubsauger oder den Schlauch nehme, sind sie dahin.


    Also bei unserem Dewby ist es viel besser geworden.
    Hat halt gedauert bis er begriff, das tut ihm nichts.
    Ich darf jetzt z. B. mit dem Besen an seinem Bettchen
    vorbei kehren ohne daß er stiften geht.
    Er dreht nur noch den Kopf zur Seite - so nach dem Motto:
    seh` ich dich nicht, siehst du mich auch nicht. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Das wird, denke ich, bei Sunny nie der Fall sein. Samira nimmt manche Dinge gelassener hin.
    Sunny war ja auch schwerstens traumatisiert, als die zu mir kam, da sitzt einiges ziemlich tief und ich will das gar nicht so genau wissen, was sie alles erlebt hat, auf der Straße geboren und aufgewachsen dort in der Stadt.
     
  • Zurück
    Oben Unten