GreenGremlins Balkon- und Gartendschungel

Nun wollte ich heute morgen ja Erdbeeren in Garten 1 versenken. 4 Stück habe ich an etwas versteckter Stelle in die Erde gebracht.
Danach war es dann vorbei mit meiner Lust.
Die Zucchini und Eiszapfen, die ich neulich noch gezeigt hatte- rausgerissen und kaputt.
Das selbe mit allen Pflanzen, die ich als Setzlinge gekauft hatte, den Paprika, einer Minze, diversen Zierpflanzen...

Ich mag nimmer.

Habe jetzt die für Garten 1 vorgesehenen Erdbeeren einer Kollegin geschenkt, die sich sehr drüber gefreut hat.

Bin gerade echt sauer.:mad:

Kann ich voll verstehen!!!!
Das tut einem richtig weh.

Sah heute wieder einen mit der Schere an meiner alten Johannisbeere rumschneiden, dieser Mieter schneidet alles rund :d
Da steht nun eine runde Johannisbeere und Edwina wieder daneben, hat bestimmt ihn auf die Idee gebracht :schimpf:

Deshalb bin ich sooooo froh über meine Entscheidung nur noch in meinem Bereich zu pflanzen.
Mach das auch, bringt nix außer Magengeschwüre.

Du hast doch zu Hause dein Reich :)

Ich weiß ist blöd weil man so schön könnte.....man hätte die Gelegenheit aber das bringt wirklich nichts.
 
  • Liebe GreenGremlin, ich möchte mich vielmals bei dir bedanken! :pa:
    Deine Erdbeerpflanzen sind heute eingetroffen, habe mich sehr gefreut! :cool:
    - leider hatte ich erst vorhin Zeit, sie auszupacken, dafür wurden sie aber auch direkt eingepflanzt! :):o

    Hier stehen sie, die Schätzchen:
    (sorry, schlechte Bildqualität, war leider schon dämmrig als ich mit dem Einbuddeln fertig war...)

    Honeoye:
    20170630_210449_resized.webp

    Ostara:
    20170630_210527_resized.webp
    - das 3. und 4. Pflänzchen von links.
    Hier stehen fünf Pflanzen auf so ca. 1,20m, allerdings nicht im Kübel sondern im Gartenboden... das funktioniert ziemlich gut.


    Bin sehr gespannt! :pa:
    - bei uns dreht sich derzeit wirklich alles nur noch um Erdbeeren. :grins:
     
  • In letzter Zeit gab es so viel anderes zu tun, dass das Forum etwas hinten anstehen musste.

    Meine Pflanzenbestände sind noch weiter gewachsen, bei der letzten Zählung kann ich auf gut 160 Exemplare auf dem Balkon. Langsam wird es allerdings auch ein bisschen eng.

    Viele Pflanzen bräuchten mehr Sonne als ich ihnen bieten kann.

    Garten 1 ruht jetzt vor sich hin, da werde ich nur noch das Nötigste machen.
    In Garten 2 gibt es Johannisbeeren, Erdbeeren und die ersten Brombeeren. Alles in sehr überschaubarer Menge, auch die hätten gerne mehr Sonne.

    Fotos habe ich gemacht, die sind aber nicht auf den Handy, also müsst ihr noch etwas (etwas länger) Geduld haben.

    Anfang August ziehen einige Pflanzen in größere Töpfe, das ist auch dringend nötig, vor allem bei den beiden Zucchinipflanzen, die ich in 3,5l Erde zwischengeparkt hatte:d

    Aber auch Herzgespann, Goldmelisse, Gervao und die Bergminzen brauchen mehr Platz. Muss mal schauen was davon ich zusammen setzen kann, ich vergesse bei den Pflanzen die ich neu habe immer welche winterhart sind:rolleyes:

    Stupsi,
    die Samen vom Zimmerknoblauch sind übrigens fertig, hast du noch Interesse?
    Sind nicht viele, da es bei der einen Blüte blieb, aber ich teile gerne mit dir.
     
  • Sammle erst mal in Ruhe alles was du möchtest und dann im Winter machen wir eine Tauschaktion ok?
    Dann siehst du was du abgeben kannst und was nicht, wir haben nur einmal Porto und ich muss da auch erst mal einen neuen Plan machen :D

    Genau wie du es beschreibst geht es mir nämlich auch, toll wenn man viele Pflanzen hat aber schlecht wenn sie sich dann gegenseitig das Licht nehmen.
    Ich muss erst mal neu planen......

    Zimmerknofi wollte ich aber eh nicht :grins: dachte ja der wäre für draußen und hatte mir jetzt noch den winterharten gekauft der aber auch mickert.
    Ich hatte wegen der Bergminze angefragt weil meine weiße viel zu hoch wird, du sagtest doch deine blüht farbig und ist kleiner oder wird die jetzt auch so hoch?
     
    Die Höhe ist mit bis zu 60 cm angegeben. Die hat sie bei mir nicht. Kann gut sein, dass es am mangelnden Platz liegt, denn im Moment blüht sie auch nicht so viel.
    Aber die Höhe kannst du ja auch beeinflussen, indem du sie einfach runter schneidest und dir ein Teechen draus kochst, wenn sie die zu hoch wird?

    2017-07-19 21.21.30.webp
     
    Wenn ich schnippel blüht sie aber nicht nur die Höhe ist ok, die weiße macht locker 1m und mehr.

    Da würde ich dann gern was von nehmen.....
     
    GreenGremlin, das klingt nach viel Arbeit. :pa:
    Steht dein Umzug demnächst an...?


    Es ist bestimmt eine gute Entscheidung, Garten 1 möglichst ruhen zu lassen - so viel Liebe und Herzblut in etwas zu investieren, das dem Vandalismus ausgesetzt ist, macht einen auf Dauer nicht glücklich. :(
    Schade, aber so ist es in der Welt... man muss (wie es auch Stupsi mit ihrem Balkon macht) unbedingt bei dem bleiben, was einigermaßen funktioniert und wo einen weitestgehend niemand stört - sonst ruiniert man seine Nerven und seine Gesundheit.

    Die Anzahl deiner Balkonbewohner ist wirklich beachtlich! :pa:
     
  • Ich habe nach dem Foto erstmal die verwelkten Stängel entfernt. Armes Pflänzchen, das wurde wirklich stiefmütterlich behandelt... nach dem Eintopfen habe ich außer gießen rein gar nichts mehr mit ihr gemacht.
    Was irgendwo ja auch für die Robustheit spricht:D

    Stupsi ich mache dir dann Stecklinge, wollte ich eh auch für mich noch machen.
     
  • Lauren,
    ja, im August. Da war jetzt einiges auch dringender.

    Jetzt muss ich noch herausfinden wann und wie man Senf erntet- der ist nämlich erstaunlich gut gelungen.

    2017-07-19 21.46.51.webp
     
    Senf-Körner sind doch die Saat oder?
    ....und dann must du einkochen mit Gewürzen und Essig etc. gibt es bestimmt im Internet Rezepte

    Was du alles hast :)
     
    Oh, das ist wirklich schon sehr bald... und Umzüge sind aufwendig. Ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt - auch mit dem Balkon-Umzug! Ist doch sehr viel, das "umgesetzt" werden muss.


    Das auf dem Foto ist Senf...? Interessant, habe ich noch nie in natura wachsen sehen. :)
    Könnte mir vorstellen, dass man wartet bis die Körner ausreifen und sie dann aus den Hülsen entfernt...?
    Was hast du denn Schönes damit vor? Gürkchen (oder anderes) einlegen? :)
     
    Ich werde dieses Jahr nur die Samen nehmen, für eine größere Aussaat in 2018.
    War also quasi nur ein Vermehrungsdurchgang. Nachdem der aber so problemlos lief versuche ich mal mehr davon. Könnte ich gut als Gewürz und für die äußerliche Anwendung gebrauchen.

    Sind aber noch nicht reif genug, wie ich gerade sehen musste.

    Mir fällt gerade ein, dass ich ja eigentlich ein paar von meinen Pflanzen vorstellen wollte.

    Im Moment gefällt mir die rote Melde besonders gut.
    Sie hat zwar längst nicht so viele Blätter geschoben, wie ich mir das vorgestellt hatte, aber ich finde das Rot zwischen all dem Grün so schön, dass ich mich trotzdem täglich daran erfreue.

    2017-07-19 22.08.33.webp
     
    Ui, Melde... der Mädchenname meiner Oma (muss bei der Pflanze immer daran denken)... :lol: - sehr hübsche Pflanze, sehr dekorativ!
    icon14.png


    Bin gespannt auf deine Senf-Ernte, vielleicht wird es ja ein Foto geben? :lol:
     
    Erstmal kommen noch ein paar Chilifotos, die ich jetzt gerade gemacht habe. Uuuund meine Goldmelisse, die Insektenpflanze schlechthin.
    ;)

    IMG_20170719_221229.webp

    IMG_20170719_221207.webp

    IMG_20170719_221308.webp

    IMG_20170719_221402.webp

    IMG_20170719_221418.webp

    IMG_20170719_221452.webp

    IMG_20170719_221059.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh - bei euch steht ein Umzug an?
    Verständlich, daß du dann zur Zeit Wichtigeres zu tun hast!
    Wünsche dir, daß er problemlos verläuft und du
    den ganzen Stress bald hinter dir hast!


    Die Goldmelisse sieht ja sehr hübsch aus!
    Ist die winterhart?

    Und Glockenchilis hast du auch!
    Ich finde, die sehen irgendwie lustig aus!
    Hatte ich vor ein paar Jahren auch einmal.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee,
    ja die ist winterhart und wie es scheint sehr anspruchslos.
    Man kann sie für Tee ernten, ich habe sie aber dieses Jahr einfach wachsen und blühen lassen.

    Jardin,
    die glockenförmige ist die Bishops Crown. Für mich optimal, für dich bei nur mittlerer Schärfe wahrscheinlich zu lasch... aber wenn ich mich richtig erinnere war das die, von der du trotzdem Samen haben wolltest, oder verwechsel ich da was?

    Bislang hat allerdings keine der verhüteten Blüten eine Frucht produziert.
     
  • Zurück
    Oben Unten