Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

  • Dein neuer Pullover steht dir sehr gut und mir gefällt auch die Farbe.
    Steht mir leider gar nicht. Kann fast keine Grüntöne tragen, da seh ich aus
    wie ne Wasserleiche.
    :eek:
     
    Ja jetzt ist unser neuer Küchen Holzofen da , er gehört dazu wie der Garten denn er ist wichtig, Auf ihn werde ich kochen und im Backofen backen und das alles ohne Strom und Gas das finde ich schon viel wert
    Ich freu mich drauf , auf dieses neue Leben
    IMG_20211119_100123.jpgIMG_20211119_095329_HDR.jpgIMG_20211119_150217.jpgIMG_20211119_130912_HDR.jpg
     
  • Heute habe ich meine getrockneten Strohblumen und Strandflieder zu einem schönen Gesteck verarbeitet, eine alte Gugelhupf Backform ist das Steckgefäss, ein richtig schöner Hingucker im Winter
    IMG_20211121_124614.jpgIMG_20211121_125956_HDR.jpg

    Der Mispel Baum hat nur noch die Früchte hängen, die müssen aber noch weich werden, aber so schön
    IMG_20211121_112312_HDR.jpgIMG_20211121_112442.jpg

    Der Szechuanpfeffer ganz nackig, aber er ist im Winter sehr schön mit seinen grossen Dornen
    IMG_20211121_112158_HDR.jpgIMG_20211121_112137_HDR.jpg
     
  • Die Mispeln im SchneeIMG_20211130_081119.jpg
    IMG_20211129_164231.jpgIMG_20211129_164252.jpg
    Frische Sprossen, so voller VitamineIMG_20211129_131815.jpg
    Und in Frischkäse und auf Brot so lecker
    IMG_20211129_133850.jpg
    Hühnerfrikassee hab ich eingekocht
    IMG_20211127_154522.jpg
    Und die fermentierten Yacon sind super lecker und knackig, da werde ich nochmal paar von machen, denn dann sind sie haltbar
    IMG_20211128_130756.jpg
     
  • Unsere Muss Basjo draussen, die Blätter lassen wir dran so schützt die sich selbst, im Frühjahr wird abgeschnitten alles was abgefroren ist, bis der Stamm sich fest anfühlt, das kann manchmal sehr weit runter gehen, aber sie treiben immer wieder zuverlässig aus, dieses Jahr waren sie nur an die 3,50 hoch , weil es an Sonne und Wärme gefehlt hat, letztes Jahr waren sie an die 6 Meter 😅
    IMG_20211130_122851.jpg
    Das ist die rote Musa Maurellii
    Die haben wir neu die darf drin überwintern
    IMG_20211130_122942.jpg

    Und meine Liebliengsbanane
    Golden Lotus
    Die ist auch neu, weil meine andere leider den letzten Winter nicht überlebt hat,
    ich habe sie zu spät rein geholt, diese darf auch erstmal drin überwintern
    IMG_20211130_123059.jpg
     
  • Heute habe ich im Walipini noch schnell meine Winterzwiebeln gesteckt, dort ist es ja um einiges milder wie draussen und vor allem trockener, ich denke die werden gut wachsen
    IMG_20211206_141100.jpg
    Hier waren die Gurken , da sind rote Zwiebeln
    IMG_20211206_142742.jpg
    Hier waren Auberginen, da sind weisse Zwiebeln
     
  • Die letzten Tage mal im Walipini gewesen, es ist dort wirklich schön, die Temperatur ist noch super und es macht echt Spaß dadrin, es wächst jetzt frisch ausgesäter Kerbel der hat sich aber von allein ausgesät, Feldsalat wächst toll und Rucola ist auch am kommen, wenn das Wetter so bleibt kann ich auch noch im Garten bischen was machen
    IMG_20211212_113910.jpgIMG_20211212_113840.jpg
     
    Und heute habe ich meine bBrennesselsamen abgeschüttelt,
    die waren über den Herbst aufgehängt zu trocknen an den Stielen
    , dann etwas geröstet und ab in gläser,
    ein schöner Wintervorrat an Vitaminen,
    man kann sie auf Süss und herzhaft streuen
    IMG_20211213_143221.jpg
    InIMG_20211213_144358.jpg
    IMG_20211213_143507_HDR.jpg
     
    Die letzten Tage mal im Walipini gewesen, es ist dort wirklich schön, die Temperatur ist noch super und es macht echt Spaß dadrin, es wächst jetzt frisch ausgesäter Kerbel der hat sich aber von allein ausgesät, Feldsalat wächst toll und Rucola ist auch am kommen, wenn das Wetter so bleibt kann ich auch noch im Garten bischen was machen
    Anhang anzeigen 698377Anhang anzeigen 698378
    Und Kapuzinerkresse ist auch bald am Wachsen. Die Regenwurmhäufchen zeugen von fruchtbarem Boden! Toll!
     
    Na bravo, ich liebe auch Kapuzinerkresse. So wie ich dich kenne, weißt du um den Nutzen derselben! 😉
    @*Mirjam*
    Klar doch, ich nutze sie sehr gut aus, am liebsten esse ich die Blüten pur zum Brot oder Salat, die unreifen Samen fermentieren ich , ansonsten Kapuzinerkresse Pesto, Kapuzinerkresse Salz, ja und auch mal in der Kräuterbutter 😉
    Was machst du so damit?
     
    Wow, was du so alles damit machst. Das muss ich nächstes Jahr auch mal ausprobieren. Ich schnabuliere nur immer so, wenn ich in der Nähe bin. Auch mal aufs ButterBrot oder in den Salat als Deko. Am liebsten sauge ich aus dem Sporn den süßen Nektar, bevor ich die etwas scharfe Blüte esse. Toller Gegensatz
     
  • Zurück
    Oben Unten