Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Golden Lotus

Foren-Urgestein
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
6.225
Ort
Raum Heidelberg
Jetzt habe ich hier lange nicht geschrieben.
Es ist hier jetzt ruhiger geworden, das Bad ist so gut wie fertig, ein Regal wird noch rein gebaut, aber wir sind sehr zufrieden , es macht richtig Spaß hier zu duschen und im Bad zu sein.
So fröhliche Farben und so schön ist es geworden.🥰
IMG_20231108_172639.jpgIMG_20231108_172627.jpgIMG_20231118_164627.jpgIMG_20231118_164619.jpgIMG_20231118_164602.jpgIMG_20231118_164550.jpgDas hier am Regal sieht sehr dunkel aus, ist aber in Wirklichkeit richtig hell😉
IMG_20231118_164639.jpgHier kommt noch neben dem Spiegel ein schmales Regal hin
Jetzt habe ich auch wieder Zeit für anderes 😉
Im Garten habe ich bisher nur die Pflanzen rein geholt, die nicht winterhart sind,
Yacons und Rote Bete sind geerntet, die werden im Keller eingelagert.
IMG_20231122_132222.jpgrote YaconIMG_20231122_131434.jpgIMG_20231122_121049.jpg
IMG_20231122_132229.jpgweisse Yacons, die sind dieses Jahr etwas kleiner, weil ich wohl zueng gepflanzt hab
IMG_20231122_124734.jpgIMG_20231122_124832.jpgRote Bete, schöne dicke und viele
Und eine Tinktur aus Kapuzinerkresse und Meerettichwurzel hab ich angesetzt, die soll vorbeugend eingenommen werden zum Immunsystem stärken
IMG_20231121_160525.jpgIMG_20231121_155501.jpgIMG_20231121_154809.jpgDie Meerettichwurzel war aus dem Garten, leider die einzige, ich muss mal schauen, ob ich irgendwo welche zum pflanzen her bekomme 😉
 

Anhänge

  • IMG_20231118_164534.jpg
    IMG_20231118_164534.jpg
    438,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20231121_160035.jpg
    IMG_20231121_160035.jpg
    445,9 KB · Aufrufe: 70
  • Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.368
    Ort
    Mittelhessen
    Toll ist alles geworden.
    Und geerntet hast Du auch alles.
    Ich habe immer noch nicht die Rote Beete raus. Und die Dahlien auch nicht.
    Werde morgen nach Feierabend wohl ranmüssen, wenn es wirklich so kalt wird, wie angesagt.
    Wie lagerst Du die Rote Beete?
     
  • Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Toll ist alles geworden.
    Und geerntet hast Du auch alles.
    Ich habe immer noch nicht die Rote Beete raus. Und die Dahlien auch nicht.
    Werde morgen nach Feierabend wohl ranmüssen, wenn es wirklich so kalt wird, wie angesagt.
    Wie lagerst Du die Rote Beete?
    @Tubi
    Dankeschön 😘
    Die rote Bete mache ich in Kübel mit Erde eingeschichtet im dunklen kühlen Keller.
    Pastinaken sind noch draußen, aber die bleiben auch und Topinambure sowieso.
    Gestern habe ich schnell auch noch Geranien ausgegraben.😉
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Moin,

    Wie ich gerde sehe, @Golden Lotus, habt ihr schwer geschafft, was sich jetzt auszeichnet.
    Da ist alles sehr schön geworden.
    In der Scholle hast du auch alles erledgt, der Winter kann kommen mit seinen Tücken.
    Draußen ist es nicht mehr lustig, ungemütlich, feucht und kalt dabei, da müssen wir jetz durch.

    Ein paar Tannenzweige wollte ich auch noch zur Abdeckung für ein paar Pflanzen besorgen,
    das passiert in dieser Woche.

    Genießt die kalte Jahreszeit mit vielen leckeren Delikatessen, die darauf warten, das sie standesgemäß
    vertilgt werden.
     
  • Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Moin,

    Golo, das Jahr ist nun bald vorbei, es beginnt ein Neues.
    Bei dir wird sich wieder sehr viel Schönes für uns dabei sein.
    Die tolle Ernte, samt Nascherei, einlegen und anlegen sorgen sicher
    auch im neuen Jahr zu gutem Gesprächsstoff.

    Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 wünsche ich dir,
    ich hoffe auf viele neue Ereignisse im Garten.
     

    Joes

    Mitglied
    Registriert
    05. Mai 2020
    Beiträge
    710
    Ort
    BW
    Hallo Golo, an dieser Stelle auch noch vielen Dank für
    deine bisherigen Beiträge, die ich sehr gerne lese. Auch schau
    ich gerne deine Youtube-Filmchen an.
    Wünsch dir fürs neue Jahr die gleiche Energie, die du bis
    jetzt aufgewendet hast.
    :paar:
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.318
    Ein wunderschönes neues Jahr für euch, liebe @Golden Lotus! :paar:
    Kam es mir nur so vor oder hat man in der letzten Zeit hier seltener von dir gelesen..?
    Ich hoffe sehr, wir dürfen auch in diesem Jahr wieder an all den schönen und spannenden Dingen, die du in und um deinen vielfältigen Garten herum machst, teilhaben. :paar:
     
  • Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Vielen Dank meine Liebe @Taxus Baccata
    Ich wünsche dir auch ein wunderbares neues Jahr 2024 mit vielen tollen Ernten 😘
    Ja ich hatte in letzter Zeit viel anderes, wenig Zeit für Internet, aber das wird auch wieder besser😉
    Und klar werde ich hier auch wieder berichten und zeigen 👍
     
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.318
    Vielen Dank :paar: Und ich freue mich schon wieder sehr auf deine vielen tollen Projekte und Bilder :love:
    Gut, dass es nur an Zeitmangel lag, dass du weniger hier warst, das Leben geht halt vor, Hauptsache es geht euch gut 🥰 auf jeden Fall schön, wenn du wieder bisschen mehr Zeit findest, hier mitzuschreiben. 😘
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Vielen Dank :paar: Und ich freue mich schon wieder sehr auf deine vielen tollen Projekte und Bilder :love:
    Gut, dass es nur an Zeitmangel lag, dass du weniger hier warst, das Leben geht halt vor, Hauptsache es geht euch gut 🥰 auf jeden Fall schön, wenn du wieder bisschen mehr Zeit findest, hier mitzuschreiben. 😘
    @Taxus Baccata
    Auf alle Fälle werde ich wieder mehr schreiben 😉
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Mein Walipini hatte am 19 Dezember Geburtstag, 3 Jahre alt ist es geworden, ich liebe es sehr und es bringt mir viel Spaß und Freude und auch schöne Ernte.
    Ich bin froh das ich es habe und ich freue mich auf dieses Jahr.
    IMG_20231219_130548.jpgIMG_20231219_130943.jpg

    Und im Garten wachsen immer noch Wildkräuter die ich so sehr liebe , die Vogelmiere ist eine meiner Lieblinge, die gibt es im Moment jeden Tag in meinem leckeren Smoothie den ich mir jetzt immer mit der tollen Vitamix zubereiten, die mein lieber Sohn mir zu Weihnachten geschenkt hat.
    Da war ich ja total platt, das er mit soetwas ankommt, er hat sehr gut aufgepasst und mich genau beobachtet im letzen Jahr 🥰
    Und dann sagt er auch noch ganz trocken:
    Mama für dich tu ich alles ❤️
    Hier ein ganz frische Bilder von der Vogelmiere
    Lumii_20240101_120913697.jpgLumii_20240101_120836694.jpg
    Die tolle Vitamix
    IMG_20231225_122638.jpgIMG_20231225_142122.jpgIMG_20231225_142421.jpgIMG_20231225_142701.jpgIMG_20240101_130219.jpgSo lecker und gesund 😋

    Und unser Erdbeerbaum trägt kleine Früchte 🥰
    Mal sehen ob sie es schaffen aus zu reifen, die machen immer im Winter die Frucht Ansätze
    IMG_20240101_112930.jpg
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Sag' ich doch, schon geht es los mit dem Erdbeerbaum,
    Du hast sicher einen Plan, wie es wohl in diesem Jahr weitergeht, oder? @Golden Lotus
    Schlag auf Schlag läst sich Neues sehen, ich bin gespannt darauf, was es alles für Neuheiten gibt.

    Viel Spaß bei allen guten Taten im Garten und drumherum, das wünsche ich dir.

    Bei mir ziehen bald viele Kakteeen ein, die kommen in mein MInitreibhaus,
    Sie haben dann ein Dach über dem Kopf und zwei Türen zum öffnen,
    je nach Wetterlage kann ich ohne mich andauernd darum zu kümmern
    und mich auf die Blüten freuen. Die Kräuter kommen ins Beet, und dann sehen wir weiter.
    Einiges muss raus und wird durch pflegeleichte, hitzebeständige Pflanzen ersetzt.
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Gestern habe ich mein ganzes Saatgut erstmal sortiert, irgendwie hat sich alles in Kisten angesammelt.
    Sortiert habe ich nach Gemüse, Tomaten , Paprika und Chili, Wildkräuter, Blumen und Kräuter.
    IMG_20240106_130717.jpg
    Heute habe ich Paprika und Chili raus gesucht die ich aussäen will, alle Sorten aufgeschrieben und alle Einzelheiten von jeder.
    IMG_20240107_163512.jpgpIMG_20240107_163521.jpg
    Auch sind schon 2 Auberginensorten dabei, wo ich weiß das sie länger brauchen
    IMG_20240107_163533.jpg
    Dann habe ich noch Samen von einer Artischocke gefunden die ich noch nicht angebaut habe, die kommt morgen auch ins Wasser
    IMG_20240107_163536.jpg
    Das sind Piri Piri
    Die werden auch gesät
    IMG-20240107-WA0007.jpeg
    Dann bin ich gerade dabei Sprossen zu ziehen
    Ich habe letztes Jahr Samen vom Löwenzahn und vom Franzosenkraut gesammelt und bin gespannt wie sie werden, auf alle Fälle sehr gesund jetzt im Winter wo es kaum Wildkräuter draußen gibt
    Löwenzahn und Franzosenkraut habe ich im Ton Keimgerät
    IMG_20240104_155959.jpgIMG_20240104_160322.jpgIMG_20240104_160707.jpgIMG_20240107_111420.jpgIMG_20240107_111531.jpg
    Dann habe ich noch Brokkoli, Rote Linsen und Sonnenblumen in meinen Sprossengläsern, erst eingeweicht und dann jeden Tag 2-3 mal spülen
    Leckere Sprossen die man überall drüber und dazu essen kann
    IMG_20240105_173601.jpgIMG_20240105_173758.jpgIMG_20240106_122329.jpgIMG_20240107_111744.jpgIMG_20240107_111841.jpg
     

    Anhänge

    • Lumii_20240107_112027359.jpg
      Lumii_20240107_112027359.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 51

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    ganz ohne Schutz? o_O :unsure: Ich weiss, die verträgt paar Grad aber das wäre mir zu riskant!
    @lutzDD
    Ja ganz ohne, so machen wir es schon Jahre.
    Der Schutz sind die runter geklappten Blätter.
    Es ist keine Schnittstelle wo Feuchtigkeit rein kann , die Blätter schützen wie ein Mantel.
    Seit wir es so machen treibt sie jedes Jahr viel besser wieder aus.
    Also es klappt gut,auch wenn's böse aussieht 😅
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Mal wieder was neues aus meinem Garten.
    Ich habe unsere alte Badewanne im Garten eingegraben und mein Mädesüss, das immer viel zu trocken stand , dort eingepflanzt.Das Mädesüss mag es gerne sehr feucht, Wasser kann gut ablaufen aber ich glaube es wird dem Mädesüss dort gefallen.
    Dazu kommt noch entweder Baldrian, der treibt aber noch nicht aus, oder Wasserdost.
    Vorne dran habe ich noch Spitzwegerich gepflanzt und es kommen auch noch einige andere wilde aussenrum dazu.
    Girsch und Gundermann dürfen zwischen dem Mädesüss den Boden bedecken.
    Ich bin sehr gespannt wie es in ein paar Wochen dort aussieht 😉
    IMG_20240202_155655.jpgder unbearbeitete Platz für die Wanne
    IMG_20240202_163050.jpgDas vorbereitete Loch für die Wanne
    IMG_20240203_154419.jpgDie ausgegrabenen Mädesüss pflanzen
    IMG_20240203_154427.jpgSpitzwegerich
    IMG_20240203_155950.jpgDie Wanne bepflanzt IMG_20240203_155958.jpg
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Wow, da hast du aber richtig geschuftet. Ich hoffe, dass dir der dost die anderen pflanzen nicht zu sehr bedrängt, der ist doch recht wucherfreudig.
    @1Henriette
    Dankeschön 😘, ja es ging schneller als ich gedacht habe, der Boden ist gerade richtig schön weich😉
    Ich werde den Wasserdost gut beobachten, wenn er zu Doll wuchert, bekommt er einen extra Kübel 😉
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.726
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Auch, wenn man das vom Namen her annehmen könnte, so braucht es der Wasserdost gar nicht extra feucht. Im väterlichen Garten steht er jedenfalls recht trocken und gedeiht mehr als gut.
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Golo, beim dir ist wieder der Bär los, das dachte ich mir und habe mich gleich
    auf die Strümpfe gemacht, damit ich hier nichts verpasse.
    Weiter so, die nächste Überraschung folgt bestimmt bald.
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Und immer irgendetwas im Garten wird aufgeräumt
    IMG_20240127_141923.jpgIMG_20240127_142242.jpg
    Meine neuen Wildkrauterstellen
    Löwenzahn darf hier jetzt konzentriert wachsen
    IMG_20240127_145256.jpg
    Vogelmiere darf hier jetzt konzentriert wachsen
    IMG_20240127_145805.jpg
    Gundermann und in die Mitte kommt dann Bertram, aber erstmal noch mit Gestrüpp abgedeckt, wegen den Katzen
    IMG_20240125_155544.jpg

    IMG_20240125_151558.jpg

    Und am Walipini habe ich gestern meinen Schnittlauch streifen von Hahnenfuß und Quicken Gras befreit
    IMG_20240205_132144.jpgIMG_20240205_143452.jpgIMG_20240205_143505.jpg
    Der Schnittlauch steht schon in den Startlöchern, so toll, das ist Frühling 🥰
    IMG_20240205_143511.jpgIMG_20240205_143519.jpgIMG_20240205_143524.jpg
    Zur Belohnung gab es leckeres Matjesessen mit Zwiebeln, eingekochten Rote Bete mit Nelke und Lorbeer (echt saulecker)
    mit einer Soße übergossen aus Schmand, Sahne, Joghurt ein Schuss Himbeeressig , Gundermann Salz und Pfeffer
    Ein Traum essen 😋🥰
    IMG_20240205_193228.jpgIMG_20240205_171730.jpgIMG_20240205_171710.jpg
    IMG_20240205_170203.jpg
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Jetzt mal wieder bischen was von der Wolle-Front 😉
    Ich habe mir eine tolle Wolle auf der Kardiermaschine zusammen gemischt.
    Aus Merino , Ramie und Tussahseide
    IMG_20240211_131858.jpgIMG_20240211_123148.jpg
    Ein richtig schöner Altrose Ton ist es geworden.
    Durch die Tussahseide hat sich die Farbe toll verändert, ich liebe die Tussahseide.
    Und Ramie macht das ganze etwas kühl.
    IMG_20240211_131832.jpgIMG_20240211_161110.jpg
    Der Farbunterschied von Merinokammzug und gemischtem Kammzug ist echt krass, aber schön
    IMG_20240211_161206.jpg
    400 gr. sind es
    IMG_20240211_161330.jpg
    Und gleich 100 gr. gesponnen, verzwirnt, gehaspelt berechnet und gewickelt 🥰
    Wunderbar kühles Garn für einen luftigen Pullunder
    IMG_20240211_174716.jpgIMG_20240211_174832.jpgIMG_20240212_125529.jpgIMG_20240212_130738.jpg
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Im Garten ist schon richtig was los, jeden Tag kann ich was machen.
    Richtig schön ist es dort , auch nicht zu nass, unser Garten ist ja leicht schräg, da läuft es immer gut ab, graben und sowas geht jetzt richtig schön.
    IMG_20240216_141718.jpgMein Lorbeer im Garten ist echt groß geworden🥰
    IMG_20240216_160146.jpgMein Minzebeet ist auch wieder sauber, hier dürfen aber auch Löwenzahn und Gundermann wachsen
    IMG_20240217_134612.jpgIMG_20240217_134522.jpgDie Wand am Pool ist vom alten Kiwi befreit, hier soll Efeu wachsen und Sträucher vorne dran.
    Die beiden Stämme sind die alten weiblichen Kiwis 😅
    IMG_20240218_130942.jpgIMG_20240218_130753.jpgUnsere Kornelkirsche blüht
    IMG_20240219_133906.jpgIMG_20240219_134749.jpgIMG_20240219_134819.jpgIMG_20240219_134848.jpgIMG_20240219_134916.jpg
    IMG_20240219_162412.jpg
    Im Walipini ist es so schön, bischen Dill und Radieschen gesät, Baqiau Salätchen gesetzt
    Und Teufelsohrsalat pikiert
    Und im Garten habe ich die Erdbeerbeete sauber gemacht
    IMG_20240219_154715.jpg
    Meine Rügen Erdbeeren habe ich geteilt, aus einer habe ich 7 gemacht, das ist so schön, diese Pflanze hat den Winter so toll überstanden, anscheinend ist sie sehr robust 🥰
    IMG_20240219_153538.jpgIMG_20240219_154701.jpg
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.476
    Ort
    direkt am Garten
    Frage an die Lorbeerbesitzer.
    Wieviel Kälte habt Ihr in den letzten Jahren gehabt? Mein fast 20 Jahre alter Lorbeer ist letzten Winter kaputt gegangen. Die Rinde des Hochstamms war abgeplatzt. Ersatz ist erneut in einem Kübel eingezogen. Als ein paar Tage Frost gab, stand er im Haus, ist aber längst wieder draußen. Könnte ich mir die Schlepperei vielleicht ersparen?
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.726
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich habe einen kleinen Gewürzlorbeer im Topf, der hat jetzt seinen ersten Winter komplett draußen verbracht - eng an der Hauswand. Der sieht komplett grün und munter aus. Temperaturen? Naja, Münster Innenstadt halt, etwas milder als bei dir dürfte es schon gewesen sein. Aber ein paar Grad Minus hatte ich auch.
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.596
    Ort
    Österreich
    Frage an die Lorbeerbesitzer.
    Wieviel Kälte habt Ihr in den letzten Jahren gehabt? Mein fast 20 Jahre alter Lorbeer ist letzten Winter kaputt gegangen. Die Rinde des Hochstamms war abgeplatzt. Ersatz ist erneut in einem Kübel eingezogen. Als ein paar Tage Frost gab, stand er im Haus, ist aber längst wieder draußen. Könnte ich mir die Schlepperei vielleicht ersparen?
    Meiner steht heuer das 1.x draußen eingepflanzt im Vorgarten, minus 10° war bis jetzt die kälteste Temperatur..
    Aber nur ein paar Tage, vor sehr kaltem Wind geschützt mit zwei Bambus im Topf!

    Ich meine, der G.Lorbeer sollte schon eine gewisse Grösse haben wenn er draußen überwintert werden soll ohne Schutz.
    Meiner war ja lange im Kübel, wurde überwintert wie die Oleander und Oliven, aber er musste raus aus dem Topf!IMG_20210425_150615.jpg
    Das war 2020.., da hatte er schon diese Größe...
    Lotus sorry, dass wir in deinem Thread schreiben..
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.225
    Ort
    Raum Heidelberg
    Ich denke ich versuche es einfach. Der neue Lorbeer war auch schon ein paar Jahre alt, bevor er bei Dehner verkauft wurde.
    @Marmande
    Ich habe meinen Lorbeer relativ klein aus gepflanzt, habe ihn die ersten Jahre immer mit Jutesack und die Wurzel geschützt.
    Kann ich so nur empfehlen.
    Und wir hatten auch schon Winter mit - 16 Grad
     

    Joes

    Mitglied
    Registriert
    05. Mai 2020
    Beiträge
    710
    Ort
    BW
    Hallo Golo,
    ich versuche mal Pesto selbst zu machen. Möchte das Calabrese,
    weil die MEINEN das so gerne (und viel) essen.

    Was hältst du von diesem Rezept ? Hab heute schon die Zutaten gekauft,
    aber wie ich dich kenne, fällt dir noch was dazu ein ?

    Selbst gemachtes Pesto Calabrese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Vergrünung beim Philodendron 'Golden Dragon' umkehren? Zimmerpflanzen 5
    Stina73 Suche: Mais Golden Bantam Grüne Kleinanzeigen 3
    Joaquina Endabst. Fotowettbewerb Okt. 17 "Golden glüh. Oktober" Archiv 30
    Joaquina Vorabstimmung Fotow. Okt.17 "Golden glühender Oktober" Archiv 8
    Joaquina Fotowettbewerb Oktober "Golden glühender Oktober" Archiv 19
    J Himbeere Golden Queen Obst und Gemüsegarten 13
    U Golden Celebration Rosen 11
    W hornklee-golden flash - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 3
    L Dracaena "Golden Coast" Tropische Pflanzen 1
    Elkevogel Hilfe - was hat meine Golden Gate? Rosen 2
    Elkevogel Golden Gate runtergefroren - wann blüht sie? Rosen 2
    M Apfelbaum Golden Delicious schneiden Obst und Gemüsegarten 16
    M Golden spirit Gartenpflanzen 3
    Montag Golden Wings Hochstamm für meinen Balkon? Rosen 4
    Katti Ilex Stämmchen "Golden King" ganzjährig im Kübel draußen - geht das? Gartenpflanzen 1
    Grashüpfer28 Tausche Herbst-Himbeeren Golden Everest Grüne Kleinanzeigen 4
    orni Golden Sunrise oder wer oder was? Tomaten 17
    orni Hat jemand die Golden Sunrise im Anbau? Tomaten 8
    Mirjam Golden Retriever scheren? Haustiere Forum 17
    John Robie Bye, bye Golden Girl Small-Talk 7
    schtif Golden Cherokee Tomaten 5
    G Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank. Haustiere Forum 38
    Seonag Mini Lotus- und Seerosensamen Teich & Wasser 0
    F Lotus lucifera Teich & Wasser 1
    P Gefleckten Hornklee (Lotus maculatus) blüht nicht Gartenpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten