Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Wie groß ist eigentlich Euer Garten nochmal? Das ist ja Wahnsinn wieviel Du da vorziehst! Das geht alles rein? Mich wundert, dass es durch die Kerze nicht wärmer wird als 20°C. Oder hattet Ihr den Ofen draußen?
Im Sommer musst Du unbedingt Chili räuchern!
 
  • @Tubi
    Unser Grundstück ist ca 700 qm groß,aber die Hälfte davon ist nur Gemüse Garten aber ich habe ja viele Hochbeete und das Walipini und es passt schon alles was ich vor ziehe rein . Den Ofen haben wir draußen drin räuchern geht nicht da riecht ja alles danach. Ja und Chilli räuchern probieren wir bestimmt auch😉
     
  • Wir haben ca 13 obstbäumchen aber alles noch nicht so alte , ca 5 davon sind ganz frisch und eine Pflaume da weiß ich nicht ob die bleibt die macht nie Blüten und Früchte, echt seltsam
     
  • Boah heute morgen kurz unterwegs gewesen, das war gespenstig, soviel Nebel
    um 9 Uhr morgens
    Nebel3.webpNebel1.webpNebel.webp

    Aber nachmittags war die Sonne da, ich habe Basilikum pikiert, sie stehen jetzt im Walipini zwischen den Tomaten
    und später kommen sie in ihre richtigen Kisten
    basilzimt.webpbasilpesto.webpbasilm,mamut.webp
    Dann habe ich gestern eine Pepino gekauft, sie war doch glatt noch ein super schnäppchen von dewm ich nix wusste, aber ich habe sie heute gleich frisch getopft und aus den zuvielen trieben stecklinge gemacht, ich bin gespannt was da passiert, alles steht im Walipini
    pepino.webppepino1.webp

    Dann noch Kürbisse und Zucchini in keimschalen gelegt Kürbis und zucchini.webp

    und der Mangold vom letzten jahr wächst wie doof jetztMangold.webp
     
  • Gestern habe ich angefangen mein Stück für den Mais,Soja und gelbe Ufozucchini zu bearbeiten,
    das geht heute weiter , nebenbei werden noch Hahnenfuß entfernt, die sind leider bei mir sehr übermächtig
    und man kann sie leider auch nicht essen, nur die Blüten sind für die Bienen gut,
    aber die müssen raus.
    Ja und am Mittwoch bekam ich meine weißen Süß-Lupinensamen,
    endlich nach langen hin und her gemache,
    davon habe ich gleich mal welche zum keimetest in Perlite gelegt und heute keimen schon die ersten.
    Süßlupine.webp
    Super, dann kann ich das stück auch vorbereiten und säen, ich hoffe nur das keine fresser in der Erde sind.
    Wetter ist super , Sonne scheint da lässt es sich doch toll arbeiten:cool::zwinkern:
     
    wie hoch sollen Deine Lupinen wachsen?
    Ich habe Süßlupine zum Essen im Schrank. Denkst Du ich kann die auch anbauen? Wie viel Abstand machst Du in der Reihe?
     
    wie hoch sollen Deine Lupinen wachsen?
    Ich habe Süßlupine zum Essen im Schrank. Denkst Du ich kann die auch anbauen? Wie viel Abstand machst Du in der Reihe?
    @Tubi
    Die weißen süsslupinen werden ca 100 cm hoch , hast getrocknete Samen im Schrank? Dann würde ich einfach mal eine Keimprobe machen, reihenabstand ich denke so 50 cm
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Tubi
    Die weißen süsslupinen werden ca 100 cm hoch , hast getrocknete Samen im Schrank? Dann würde ich einfach mal eine Keimprobe machen, reihenabstand ich denke so 50 cm
    Da brauche ich keine Keimprobe zu machen. Die esse ich oft als Sprossen gebraten. Sie keimen nahezu alle. Ich weiß halt nicht, welche Sorte und wie hoch sie werden. Bilden die Pfahlwurzeln? Weil, sie dann ja fix ausgepflanzt werden, müssten wenn sie gekeimt sind.
    was steht auf Deiner Packung, wann soll man säen?
     
    Da brauche ich keine Keimprobe zu machen. Die esse ich oft als Sprossen gebraten. Sie keimen nahezu alle. Ich weiß halt nicht, welche Sorte und wie hoch sie werden. Bilden die Pfahlwurzeln? Weil, sie dann ja fix ausgepflanzt werden, müssten wenn sie gekeimt sind.
    was steht auf Deiner Packung, wann soll man säen?
    @Tubi
    Auf der Packung steht nix wann die gepflanzt werden, die sind von denen eigentlich zum verzehr gedacht, aber sie sind keimfähig. So habe ich mir gleich eine große Packung besorgt um auch mal was damit zum essen probieren und zu säen.
    Wann säen habe ich nachgeschaut, geht so ab Mitte ende März, sie bilden lange Pfahlwurzeln und sind geeignet für schwere Böden, also gehts bei mir auch gut, denn ich habe ja unter der Muttererde lehm und die Weiße Lupine kann schwere Erde locker machen, bin gespannt, ich probiere einfach mal, man lernt ja immer dazu
     
  • Zurück
    Oben Unten