Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Es keimt wieder fleißig
Strohblume.webpKnollensellerie1.webpBasilikum.webpStangensellerie.webpNachtkerze gelb.webpStrohblume,Knollensellerie,Basilikum drei sorten,Stangensellerie und die Nachtkerze gelb.
im Walipini die Ringelblume und der Neuseelandspinat
Szechuan.webpDer Szechuan Pfeffer fängt auch an aus zu treiben, der ist so wunderschön
Pfirsich Blüten.webpDie Pfirsiche in voller Blüte jetzt, 2 ganz verschiedene Blüten
 
  • Gestern habe ich 13 Weißkohl pikiert,heute die ersten Radies geerntet, die sind im Walipini,
    aber die nächsten sind jetzt draußen am Rand in einem Hochbeet.
    Ich hoffe jetzt nur das es nicht wirklich nächste Woche Schnee gibt, für Mittwoch ist angesagt, das heißt ,
    die empfindlichsten Pflänzchen hole ich wieder rein, so ein Shit aber auch, ich hoffe alles überlebt gut, das hatten wir schonlange nicht mehr im April
    Weißkohl.webpRadies1.JPG.webp

    Auf alle fälle wünsche ich euch allen ein ganz schönes Osterfest:)
    670921

    Mit der wunderschönen Mandel und Pfirsichblüte
    Mandelblüte1.webpPfirsich Roter Weinberg1.webp
     
  • Ich habe heute noch bischen Quicke ausgegraben die , die noch überlebt hat, dabei habe ich was tolles entdeckt, da wo das alte Gewächshaus stand , an der stelle wo letztes Jahr Petersilie war, hat sie sich jetzt ausgesät,
    es sind ja viele Samen daneben gefallen, echt klasse, wie ein kleiner Teppich, ich habe einen Teil jetzt zwischen die Erdbeeren gepflanzt, soll sich gut vertragen, den rest mache ich ein anderes mal noch weg, es kommen ja Bohnen auf das stück. Aber wirklich klasse, jetzt hab ich echt genug Peterle;)
    Petersiliegarten.webp

    Und meine Kakteen Babys habe ich mal getopft, die hatte ich 2018 gesät und solange waren sie jetzt in der flachen schale, jetzt sollen sie mal richtig wachsen, sind doch echt niedlich,oder?
    Kaktus.webp
     
    Jetzt habe ich meine anderen 2 sorten Mais in die Keimbox gelegt,
    2 Sorten Gurken nochmal, die anderen sind schon am keimen,
    nochmal gekeimte Auberginen in die Erde gesteckt, das war die später gelieferte Sorte, die samen haben sehr unterschiedlich gekeimt, ja und die Wassermelone schaut jetzt auch aus der Erde raus,
    jetzt hoffe ich das es nicht solange dauert mit dem kalten Wetter, denn die pflänzchen sollen dann ins Walipini,
    dort habe ich jetzt auch Folie über die da gebliebenen gelegt.
     
  • Hier ist es immer noch Kalt,Windig,Schnee,
    echt nervig, schaut mal, Haselblätter fast offen
    und das Walipini weißWalipiniimSchnee04-21.JPGSchneeblume.JPG

    Aber meine Steckzwiebeln sind heute gekommen und mein Meerrettich,
    das wird diese Woche ab Donnerstag gemacht.
    Die Zwiebeln und Schalotten will ich mit Rote Bete zusammen machen
    und der Meerrettich hat schon einen Platz, da hatte ich mal eine gekaufte Meerrettich Wurzeo rein gesteckt, aber da weiß ich nicht ob das klappt,
    also kommt jetzt ein richtiges Stück mit rein.
    Steckzwiebeln.webp
    Ich will
    671368
    671369
    671370
     
    Oh ja, Sonne will ich auch!!! Meine Steckzwiebelsorten treiben vor lauter Frust schon in den Beuteln aus ... ob die dann überhaupt noch zu gebrauchen sind?
    @Rosabelverde
    Klar kannst du die noch stecken, hab ich schon oft gemacht, klappt immer, meine weiße Zwiebel treibt auch schon, ja jetzt wird’s echt mal Zeit für alles ich kann es nicht mehr sehen den Schnee, es zieht sich dieses Jahr sehr hin, man muss sehen das die gute Laune bleibt
     
    Gestern habe ich meine nächsten beiden Maissorten, die gekeimten samen in Erde versenkt.
    Der Zuckermais ist einer, der verschieden farbige Kolben bekommt, man kann es beim vorkeimen an den wurzeln sehen, das finde ich richtig schön, sowas entgeht einem doch glatt wenn man direkt sät.
    Das andere ist ein Polenta Mais, auf den bin ich auch sehr gespannt
    Zuckermais.webpZuckermais1.webpPolentamais.webpPolentamais1.webp

    Dann habe ich gestern Hibiskusstecklinge bekommen, (Zimmer Hibiskus) ich liebe ihn und hatte keinen mehr ,
    die werden jetzt mit zwei verschiedenen Methoden bewurzelt,
    einmal nur Perlite mit etwas mehr Wasser und dann Kokohum-Erde gemisch nur feucht.
    Sie stehen im beheizten Aquarium mit schön Luftfeuchtigkeit
    Hibiskusstecklinge1.webpHibiskusstecklinge.webp
     
    Die Kirsche blüht und duftet
    07D386E1-5DF1-4068-9755-77CB6E82FE2B.webp
    und mein Maggikraut wächst endlich ich freu mich so, ich hatte Angst das es nicht mehr kommt, ich hatte die dicken Wurzeln umgesiedelt weil die am alten Gewächshaus standen und dort weg mussten, aber es wächst👍🙃😍
    F1C6A26F-01D2-469E-8F6D-039B3E2ACAB3.webp
    und endlich kann ich wieder Girsch Limonade machen, jetzt wächst er ganz toll und die limo schmeckt richtig gut mit dem frischen Girsch.
    Die gibt es jetzt oft
    F3F97902-1B82-4503-9F9A-23B956E2B868.webpF1345EE4-D38F-4DC0-9E09-4811CBFC3EA6.webpA608670E-B610-4B3A-97C3-F5F3D3394CFD.webp
     
    Wieder schöne Einblicke in Deinen Garten @Golden Lotus

    Wie machst Du die Girsch-Limonade?
    Wasser, frische Zitrone, vmtl. Zucker und wie viel Gramm Girsch auf einen Liter?
    @Frau Spatz
    Ich nehme für die Girsch Limonade gut eine große Hand voll Girsch lege den in 1 Liter Apfelsaft mit Zitrone ein ,ca 3 std ziehen lassen, dann gieße ich mit sprudelwasser auf da gehe ich nach Geschmack mit viel Wasser ist es nicht so süß und mit wenig ist es süßer, die ist wirklich lecker, geht aber bestimmt auch mit anderen Kräutern
     
  • Zurück
    Oben Unten