Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Ich würd mal sagen, Du siehst in Deinem Garten ganz schön glücklich aus, so wie Du gern auf den Bildern lächelst.
Würd wohl jeder.
Ich wünsch Dir nen entspannten Tag im Garten Walipini.
@Jazz Brazil
Danke der Nachmittag war toll am Walipini , nachher mache ich paar Bilder rein.
Ich lache sehr gerne denn ich bin richtig glücklich und das Walipini weckt in mir immer Glücksgefühle wenn ich dort bin, es ist für mich ein neues tolles Wunder das ich besitzen darf , dank meinem Schatz der das meiste ja gemacht hat, ich bin dann für das innere zuständig;)
 
  • So,heute haben wir die Walipnitür fertig gemacht, sie ist zum falten,
    aber schon toll , von innen mit einem Haken befestigen wenns im Sommer windig sein soll
    und ansonsten nur feststellen, ich bin zufrieden und sage danke an meinen Schatz .
    Außerdem habe ich noch Doppelstegplatten gewaschen , vom alten Gewächshaus , die sollte hinten am Walipini befestigt werden wo der Wind stärker geht, und es ist toll geworden
     

    Anhänge

    • Türfalten.JPG
      Türfalten.JPG
      192,7 KB · Aufrufe: 135
    • Türoffen.JPG
      Türoffen.JPG
      201,9 KB · Aufrufe: 121
    • Türzu.JPG
      Türzu.JPG
      158,8 KB · Aufrufe: 125
    • Plattenreinigen.JPG
      Plattenreinigen.JPG
      77 KB · Aufrufe: 123
    • Plattenanrücks.JPG
      Plattenanrücks.JPG
      130,5 KB · Aufrufe: 119
  • Heute haben mein Schatz und ich am Walipini endlich die Tür fertig gemacht,
    es ist eine Falttür aber sie ist echt gut, man kann sie von innen einhängen wenn man drin ist, das sie zu bleibt falls mal viel Wind ist oder es zu kalt ist und aussen ist ein schöner großer Pflok mit dem man sie verschließt sicher und sie kann bei Sturm nicht schlackern, leider haben wir hier oft starke Windböen obwohl wir ja in der Rheinebene wohnen, umso schlimmer. Dann haben wir noch vom alten Gewächshaus gute Doppelstegplatten an die Hinterseite vom Walipini gemacht , da wo der Wind zu stark sein könnte, ist sehr schön alles geworden
    666521
    666522
    666523

    Die Tür , richtig toll ist sie geworden
    666524
    666525


    Rückseite Walipini mit Doppelstegplatten , So schön war es in der Sonne,die Haselsträucher blühen
     
  • @Taxus Baccata und @Conya , ich habe es sowohl am Smartephone, als auch abends am PC angesehen und festgestellt, das die festen Formate sich weniger groß vergrößern lassen können als aus der Miniturdarstellung und ich manches dadurch nicht deutlich sehen kann.

    Ist bei mir genauso.

    Dieses Bild ist in Miniaturansicht, probiere mal wie das bei dir geht

    Ich find's vieeeeel besser! :)
     
  • Hallo Golden Lotus,

    Vielen Dank, dass du uns an deinem Garten und der Entstehung deines Walipinis teilhaben lässt!

    Ich kann gut verstehen, dass du darin Glücksgefühle hast, die habe ich auch, wenn ich in meinem Gewächshaus rummache.
    Das deine Beetwände nur aus Lehm sind finde ich spannend, ich hätte Angst, dass sie wegbrechen.
    Ich schaue bestimmt öfter rein.
    Gruß schreberin
     
    Momentan beneide ich Dich besonders um Dein Wetter, welches Dir schon erlaubt, etwas im Garten zu machen. Hier im Osten Brandenburg ist noch Winter mit Temperaturen knapp über Null, grau, Regen und Schnee im Wechsel und fürs Wochenende sind sogar Schneemassen angekündigt. So hoffe ich, dass sich das Wetter bei Dir noch eine Weile so bleibt und Du uns weiter Einblicke in Deinen Garten und die tägliche Arbeit ermöglichst.
     
    @Golden Lotus
    Ihr habt viel geschafft.
    Du siehst absolut glücklich aus im Garten. Dein GG schaut hoffentlich genau so glücklich aus.
    Gartenarbeit macht fröhlich, ich kann es kaum erwarten, dass es im Spatzen-Garten endlich losgeht.
    Wir sind beide sehr glücklich, vielen Dank 😉
    Und mein Schatz hat auch ein sehr schönes Lächeln:love:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Golden Lotus,

    Vielen Dank, dass du uns an deinem Garten und der Entstehung deines Walipinis teilhaben lässt!

    Ich kann gut verstehen, dass du darin Glücksgefühle hast, die habe ich auch, wenn ich in meinem Gewächshaus rummache.
    Das deine Beetwände nur aus Lehm sind finde ich spannend, ich hätte Angst, dass sie wegbrechen.
    Ich schaue bestimmt öfter rein.
    Gruß schreberin
    @schreberin
    Wegbrechen kann da eigentlich nix ist alles gut eingerahmt und gestützt, wenn wirklich was wäre würden wir mit Holz was machen. Ich freu mich schon total auf den Frühling und dieses Jahr wird alles in Bildern festgehalten🙃
     
  • Die ersten Zwiebelsämlinge sind da.
    Cipolla Tropea Rossa Tonda und White Lisbon.
    Echt schnell waren sie, mal sehen wann die Rossa die Firenze kommt und ob denn das sind ältere samenZwiebelsämlinge.JPG

    Und meine Salate sind auch schon am keimen, ich hatte bisher ja nur Kopfsalate,
    aber diese 3 sind die neuesten und der
    Lingua di Canarino ist ein ganz toller robuster gut wachsender Pflücksalat, ich liebe ihn sehr,
    da brauche ich keinen anderen Pflücksalat,denn der fällt auch nicht so schnell zusammen. Die anderen Pflücksalate schlappern sehr schnell nach dem pflücken finde ich, aber der nicht. Die samen habe ich bei Franchi bestellt,
    da habe ich eine weile was denn das sind große Päckchen;)
    Salatsämlinge.JPG
     
    Du meine Güte, so schnell wie Ihr arbeitet, komme ich ja mit gucken gar nicht mehr hinterher.
    Ihr habt ja wirklich viel geschafft. Hier ruht noch alles, zu naß und zu kalt. :cautious:
     
    Ich habe ja Test Tomaten gesät und zwar die Fuerte Ventura Tomate, das sind samen die ich mir im Urlaub
    2018 mit genommen habe. Ich hatte damals einen Tomatensalat bestellt und die Tomaten waren sowas von lecker das ich mir Samen aus einer Tomate raus machte.:love:
    In demselben Jahr hatte ich dann schon gleich tolle Pflanzen und Früchte (wir waren im März in Fuerte Ventura)
    Allerdings sind es nicht so frühe aber wunderbar knackig,saftig, sie müssen nur richtig rot sein, deswegen brauchen sie länger und große Früchte sind es auch gewesen.
    2019 hatte ich dann auch nochmal welche, habe da auch noch samen gesammelt, aber letztes Jahr hatte ich sie nicht, dieses jahr wollte ich sie doch gerne wieder.
    Die samen haben schnell gekeimt, pikiert habe ich sie auch schon und sie machen bald die ersten Blätter, aber es sind eben auch Test Tomaten, deswegen probiere ich etwas mit ihnen.
    Sie sind heute ins Walipini gekommen, dort ist das Klima und das Licht viel besser, wir haben es zur Zeit micht kalt auch nachts nicht. Jetzt will ich mal sehen wie sie sich so verhalten, natürlich kommen sie rein wenns zu kalt wird,
    aber sie müssen schon einige Tests durch halten, ich bin gespannt:cool:
    666555


    Fuerte Ventura Tomate.JPG
     
    Golden Lotus, das sieht ja schon gut aus, Salat und Zwiebeln keimen und die Testtomaten auch.
    Hier sind gerade mal die Paprika ausgesät mehr nicht, ich wüsste nicht wohin mit dem Salat, es soll hier noch mal richtig kalt werden.
     
    @Golden Lotus
    Ist denn der Tomatengeschmack vergleichbar mit dem Geschmack der auf Fuerteventura gegessenen Tomaten? Meist schmecken Tomaten etc. doch anders, da wir kein entsprechendes Klima haben.
    Ich drücke die Daumen und bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln.

    Meine Tomaten sind noch noch gekeimt, wie ich gestern sehen konnte.
     
    @Golden Lotus
    Ist denn der Tomatengeschmack vergleichbar mit dem Geschmack der auf Fuerteventura gegessenen Tomaten? Meist schmecken Tomaten etc. doch anders, da wir kein entsprechendes Klima haben.
    Ich drücke die Daumen und bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln.

    Meine Tomaten sind noch noch gekeimt, wie ich gestern sehen konnte.
    @Frau Spatz
    Ja der Geschmack kam gut hin ich war begeistert, hätte ich auch nicht gedacht😉
     
  • Zurück
    Oben Unten