Gibt es noch die Eisheiligen?

  • Ersteller Ersteller Rosenblüte
  • Erstellt am Erstellt am
Auf den Stuhl geklettert und die Lobelien abgehängt, die Begonie und den roten Klee reingeholt.
Alle anderen müssen jetzt durch, und gelingt wohl dann auch.
 
  • Hurra, Regenpause! Kiwi, Feige und Wein sind vollvermummt, der Rest muss so durchkommen. Ein paar Hostas haben noch Quartiere im GWH ergattern können.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ganz pünktliche Eisheilige mit nettem (Regen)Geschenk im Gepäck. Seit heut Morgen ca. 17 Liter. :D Dass aber gleichzeitig auch die Temperaturen ziemlich runtergefahren wurden - hm... naja. Aktuell 6 Grad. Hab die Heizung dafür wieder hochgefahren. Meine Empfindlinge haben bisher noch keine freiheitliche Luft geschnuppert.
    GsD. Aber die scharren auch bereits mit den Wurzelfüßen. Bissel Geduld noch, Kinder... :sleep:
    Jetzt ist's drinnen wieder richtig gemütlich.
     
  • 6 Grad, als ich vor ner Stunde an der Arbeit losfuhr. Ich werde auch die Feige vermummen. Rest muss so klarkommen.
     
  • Bei mir auch ungemütliche 10 °C mit Tendenz nach unten. Was rein musste, durfte rein, der Rest wird es aushalten.

    Derzeit beginnender Regen, es hat aber auch schon vorher tüchtig gegossen.
     
    Die nächsten Nächte hier teilweise unter null Grad... Bald müssen meine Tomaten deswegen noch indoor größere Töpfe bekommen, zur Zeit versuche ich mir noch mit Flüssigdünger zu behelfen....

    Dafür fehlt hier der angekündigte Regen...
     
    Hmm...

    ich traue dem Frieden nicht. 20:00 +5,8°C Tendenz weiter fallend.

    Blick zum Himmel = NOCH geschlossene Wolkendecke. In weiter Ferne sehe ich jedoch Auflockerungen.

    Das läßt darauf schließen, das es des nächtens aufklaren könnte und es zu Bodenfrost.... jaja... kennen wir alle.

    Verlasse ich mich auf den gesunden Menschenverstand, oder vertraue ich dem www.wetter.net?

    Was meint ihr?

    Ich brauch die Jute nur noch ausrollen... wurde gestern alles vorbereitet ;)

    Natürlich werde ich sichern gehen. Die Erdbeerblüte war schon lange nicht mehr so reichhaltig wie diese Saison.
     
  • Habe die Feige eingewickelt. Noch komme ich dran. Irgendwann brauch ich ne Leiter. Daran sehe ich auch, wie schön sie wächst. Erdbeeren? Habe ich eigentlich nur verteilte. Wenn sie hops sind, ist es eben so.
     
  • 20:27 +5,8°C Tendenz sinkend.

    Für morgen sind starke Schneefälle angesagt.

    Gestern wurde alles soweit vorbereitet. Die Jute Laken müssen nur noch ausgerollt werden.

    In weiter Ferne lockert es auf, Es dürfte also Bodenfrost geben. Wo? Landkreis Forchheim. Das schöne Wetter kommt aus Westen.
     
    Alles abgedeckt. In weiter ferne sehe ich aufgelockerte Bewölkung.

    Von daher ist auszugehen, das es weiter auflockert, es zu einem sternen klarem Himmel kommt und somit zu Bodenfrost.

    Soll er kommen, bis Donnerstag bleibt hier alles abgedeckt.
     
    Ich habe alles im Haus außer den Dahlien , die sind mit Eimern abgedeckt und der Yucca und dem Ficus.
    Diese sind mit doppelt Vlies und Plastikfolie eingepackt und mit zwei Kerzen beheizt. Morgen bleibt alles im Haus. Mal sehen ob ich Mittwoch oder Donnerstag wieder ausbürgere. Es ist dieses Jahr spannend.
     
    Wieso? Wenn es das war, sind sie doch dieses Jahr sehr pünktlich. Um 6 Uhr hatten wir -1 Grad. Heizung im GWH lief. Was sonst so war, habe ich noch nicht gesichtet.
     
  • Zurück
    Oben Unten