Gibt es noch die Eisheiligen?

  • Ersteller Ersteller Rosenblüte
  • Erstellt am Erstellt am
  • Die niedrigste Temperatur heute Nacht bzw. Morgen waren 7, 3°C. Soviele Faxen hätte ich also nicht machen müssen. Egal, morgen räume ich wieder aus. Jetzt bin ich müde.
     
  • Ich trau dem Frieden nicht, meine vielen Mediteranen kommen erst ins Freie wenn der Wetterbericht mehr Wärme verspricht. Für mich ist es z.Zt. draussen auch sehr kalt, ich würde da auch nicht wachsen wollen. Hab mich gestern nach dem letzten Garteneinsatz in die Wanne gelegt.

    Hier heisst der Langnese......
    Finde ich treffend.
     
    Habe gerade das Kapkörbchen am Schlawittchen reingezogen. Sieht ein wenig beleidigt aus. Hat ihre Blüten zusammengezogen wie der sauertöpfische (Mutter)mund von Friedchen. Und das ist die, die im Abendchor gleicher als ein Engel echst. (ja, hier schallt immer noch die Ode an die Freude. Allabendlich. Und manchmal komm ich auf den irrwitzigen Gedanken, das hat bestimmt auch Auswirkungen auf Blühkraft und Wille)
     
  • Eines der Testtagetes ist gestern angefroren. Aber nicht alle. Im GWH steht ersatz. Kartoffeln geht es gut. Nächste Nacht soll es nicht so sehr runtergehen bei uns. Heizung im GWH ist scharfgestellt.
     
    Das war es. Ich fange heute mit den Auberginen an.
    Die Frühbeete kommen vom Salat weg und werden noch einige Zeit den Auberginen etwas Schutz bieten. Dann setzte ich Paprika in die Steintröge an der Treppe. Mit den Tomaten bin ich auch weiterhin vorsichtig. Sonntag soll es nochmal auf 3 Grad herunter gehen. Es wäre zu schade. Einzig auf dem Balkon besteht absolut keine Gefahr mehr für sie. Also raus aus den Federn und los geht's.
     
    Gestern den Garten kontrolliert..alles okay.Der Sturm hat nur einen Stuhl umgeweht. In Nachbars Gärten sehen die bereits gesetzten Salate und Tomaten auch nicht erfroren aus
     
    Bei mir heute auch kein Frost mehr, ich bin aber trotzdem noch vorsichtig und werde erst am Wochenende Paprika, Chilis und Auberginen setzen, Freitag könnte es hier noch mal kritisch werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten