Marmande
0
Es gibt keine Entwarnung!
Er begründet das ja mit einem späteren Zusammenbrechen des Polarwirbels-und das erscheint mir durchaus nachvollziehbar, auch wenn ich keine Ahnung von der Wetterthematik habe.Sehr interessant!Der Meteorologe sagt, dass wenn die Eisheiligen sich so verspäten, das oftmals nicht mehr mit Frost einher geht, sie gefühlt ausfallen.
Hier auch. Das Hochbeet ist bepflanzt, da kann so leicht auch nix mehr rein.Ich lass meine Tomaten jetzt einfach draußen, mal sehen was das wird.
Bei mir auch... demnächst geht es irgendwann los...Zucchini sind bei mir noch in der Saatguttüte
Ich glaube bei mir wandern dann auch demnächst die ersten in den Unterstand. Genaugenommen sind "die Ersten" schon dort, um die 20 gemischte Pflaumentomaten (aus dem Mischtütchen).Bei uns geht es am 14.5. und 15.5. nochmal auf 7 Grad nachts runter. Das macht gar nichts . Ich werde das noch beobachten, aber vermutlich ab Donnerstag pflanzen.