Gibt es hier eigentlich Campingurlauber?

Hi JazzBrazil,
ich habe die Seite schon oft besucht- bewundernswert. Der Bruder eines alten Klassenkamerades von mir hat es auch recht bunt getrieben, schau mal hier klick echt geil!
 
  • Bolbi, dafür reicht mein Garten und meine Laube.

    Und morgens geht es vor dem Frühstück in den See.


    See.jpg

    pooooah ihr habt nen Badesee vor der Haustüre...geil.. da würde ich Stinker erst mal schwimmen beibringen

    .... Stechmückenschwärme, die über einen her fallen sind die Krönung der Romantik....an der Altmühl...nein Bolbi, es sind nicht die Fische die da säuseln

    hihi genau Api... nicht zu vergessen die vielen Mitschläfer die unter meine Decke wollen...nenenene
    und wer bringt mir mein Frühstück...ich bin da anspruchsvoll mit dem Kaffee....nix Instant....mein Frühstückskaffee muß schmecken....
    und wo bitte kann ich dann meine Luxuskörper ( der in die Jahre kommt:grins::grins: ) ausgiebigst warm duschen?????????????

    Xena die da schon ein bißchen mehr KOmfort erwartet:p:grins:
     
  • Also MEIN Früstückskaffee ist da jeden Tag frisch aufgebrüht , nix instant.
    Die Duschen sind auch schön heiss, oder schön kalt, wie mans gern hätte. Und viel größer als zu hause *schöööön*

    Ich sach ja, je nachdem, wie mans will ;-)
     
    Guten Morgen zusammen,

    lustige Diskussion hier ;) und alle pro- und kontra-Argumente hatte ich auch schon selber...... Nix gegen schönen Luxusurlaub mit allem Drum und Dran - unterm Sternenhimmel und Palmen in der Wanne oder dem Whirlpool auf der Terrasse liegen oder vom tropischen Sonnenaufgang im Gazebo wachgekitzelt zu werden........ zauberhafte, dezente dienstbare Geister, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen oder ihn erfüllen, wo man grad dran gedacht hatte ........

    ABER auch die andere Seite ist nicht zuverachten :D

    z.B. Alaska, den alten Highway 1 hoch bis die Straße im Nirgendwo einfach aufhört........ geht doch nur mit Womobi .......... genügend (2) Sprit- und Wassertanks, Funk und ne Wumme in der Ausrüstung und auch mal 24 Std. keinen anderen Menschen zu Gesicht kriegen...... hatte schon was......


    Oder so habe ich im Brustton der Überzeugung z.b. bevor wir mit dem Moped unterwegs waren zu einem Freund, der uns von Moped-Parties, Zelten etc. vorschwärmte gesafgt:"......... ich brauch mein Bett und jetzt bin ich schon alt genug geworden und habe eh noch nie in einem Zelt geschlafen/das gebraucht ........ da wird's dann schon irgendwo in der Nähe einen Gasthof/Hotel haben....." :grins: Denkste: Es folgten dann einige Jahre, wo wir die Wochenenden im Iglu verbrachten, auf tollen Feten, die aber weitab jeglicher Zivilisation stattfanden....... altersgemäß haben wir aber dann aufgerüstet mit Tipi etc., denn man will ja auch ein bischen Komfort (z.B. vernünftig im Zelt stehen, Klappstühle und nen Tisch, Kocher sowieso ....... weder "zockt" uns ein Caterer ab noch müssen wir früh auf nen frischen Kaffee verzichten.......

    ..... und nachdem wir zwecks Gartenanlage etc. seit 2 Jahren die Zelte eingemottet haben, geht's jetzt am Wochenende wieder mal los und wir packen das Auto: Zelt, Futter, Ausrüstung und das Hundekind und ab zum Hundetreffen/-Ausstellung - wird spannend, denn wir diskutieren noch, wo unser "Kind" schläft ........

    LG catginger

    PS: uns wenn wir im Lotto gewinnen, steht ein Wohnmobil gaaaaanz oben auf der Liste......
     
  • JAAA, wir sind auch Camper. Sind vorige Woche von 3 Wochen Kroatien nach hause gekommen. HAben aber ein großes Zelt (Livorno 8) heißt das und Auch so halbwegs "richtige" Betten mit (Luftbetten, die sich selber aufblasen...):rolleyes:

    Wir haben ein Zelt, weil wir unser Boot dabei haben und 2 Sachen anhängen fuktioniert net:grins:und Wohnmobil ist man unserer Meinung nach unflexibel, sobald alles aufgebaut ist. Mit dem Auto kann ich mal kurz wohin fahren

    LG

    Karin
     
    ich auch....ich auch.....

    wir sind seit vielen jahren camper....erst hatten wir ein luxuszelt, dann einen wohnwagen (3 zimmer appartement;)) dann ein wohnmobil.

    inzwischen haben wir das 2. wohnmobil....ganz auf unsere bedürfnisse abgestimmt.

    wir sind allesamt naturfreaks.....wir sind auch paddler, d.h. wir machen
    kanuwanderungen, das gesamte gepäck dabei, ein kl. zelt, so geht es ab
    in die wildnis, aus der wir i.d.r. nach einer woche wieder in die zivilisation zurückkehren.....das ist jedesmal ein schock.
    erstaunlich, mit wie wenig ein mensch auskommen kann und glücklich dabei ist.

    unser wohnmobil beinhaltet natürlich schon einen gewissen luxus, wie großes bad mit ankleide drin, tv, backofen, kühl gefrierkomination usw.

    somit kenne ich das campen von der einfachsten ( um nicht zu sagen primitivsten) form, bis hin zum luxuscampen....

    aber eine woche in einem luxuriösen wellnesshotel ist auch mein ding....nur
    sehr viel länger halte ich es dort nicht aus.

    gruß geli
     
    wir hatten drei jahre, in einem wunderschönem naturgebiet eine parzelle auf einem campingplatz , mit feststehenden wohnwagen, paddel und bademöglichkeit gleich nebenan und anfangs netten nachbarn. dann entpuppte sich dieser ort zu einem treffen der partywütenden großfamilien, wo 7-8 jährige noch morgens um 1.00 uhr auf dem platz rumliefen und vormittags gleich wieder das gesaufe und gegröle weiter ging :d und der betreiber immer mitten drin ( seine frau hat schon das weite gesucht )
    alle lieb gewordenen, zivilisierten camper haben das weite gesucht :( und wir natürlich auch, unteranderem aber auch wegen zeitmangel. schade eigentlich, es war anfänglich einfach toll auch unsere 13 jährige war sehr gerne da.
    ein urlaub mit einem wohnmobil-sofort, man kann sich die zeit so einteilen wie man möchte und wenn man bock hat jederzeit das reiseziel verändern.
    im gegensatz dazu, schipper ich aber auch gerne mal mit der Aida über die meere ;):grins:
    bin also für alles offen und flexibel..unkompliziert und nett und :d noch dazu :grins:

    :rolleyes: l. g. jasi
     
  • Hi, ich musste bis zu meinem 14. Lebensjahr (fast) jedes Wochenende und in den Ferien mit meinen Eltern auf den Campingplatz. :mad:
    Für mich kommt Camping also absolut nicht mehr in Frage!

    @yasalik, ich komme auch gerade von meinem ersten AIDA-Urlaub zurück und es war soooooo schön, habe gleich den (über) nächsten Urlaub gebucht.

    LG,
    Mave :D :D :D
     
  • Naja eigentlich machen wir ja immer noch Camping :roll:
    nur auf dem Wasser.

    Da hab ich zwar einen Herd, aber keinen einzigen Topf dabei, will ja schliesslich urlauben und nicht kochen.
    Ich hab auch Frühstücksteller und Kaffeetassen dabei, geh aber lieber
    immer zum Frühstückbuffet.

    :D



    LG Feli
     
    [FONT=&quot]Hallo Zusammen, bin seit Jahren begeisterte Camperin. LG und ich packen einfach Zelt und seit letzten Jahr auch Klapptisch mit eingebauter Sitzgelegenheit (den Luxus haben wir uns gegönnt, weil auf dem Boden essen dann doch nicht das Wahre war), setzen uns in den Flieger, nehmen dann ein Mietauto und erkunden die Welt. Ist zwar alles total spartanisch, aber gerade das gefällt uns. Ganz fasziniert waren wir von Korsika, haben fast die komplette Insel abgegrast. Dort entstand auch das Foto unten. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, so endgeil zu grillen. Dieses Jahr fällt leider aus. Urlaub gestrichen. Liebe Grüße Tina[/FONT]
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :D:grins:
    Auf dieses Argument habe ich die ganze Zeit gewartet!


    geräuschlose Grüße
    Tono
     
    Strandurlaub ist ja gut. Aber ich bin immer froh, wenn ich anschließend in mein klimatisiertes Zimmer gehe und mich nach einer erfrischenden Dusche vor dem Abendessen noch etwas abkühle :D


    entstaubte Grüße
    Tono
     
    Na ich mag da auch gerne ne schöne Dusche damit man den Sand wieder
    aus den ..... ja bekommt (wollte jetzt "Fugen" schreiben, aber das Wort ist bestimmt zu unanständig)

    :d
     
    "Fugen" ist ok. Wenn Du jetzt "Ritze" geschrieben hättest, hätt ich dich zensieren müssen :D

    aufpassende Grüße
    Tono
     
  • Similar threads

    Oben Unten