Gibt es hier eigentlich Campingurlauber?

  • Na eben, schön respektvoll mit mir umgehen. So isses brav! :D

    gebieterische Grüße
    Tono
     
    Na eben, schön respektvoll mit mir umgehen. So isses brav! :D

    gebieterische Grüße
    Tono



    111.gif



    Und von was träumst du nachts ???
     
  • mei, der tono....was soll man da sagen?


    nee, also ich bin jetzt nicht so der strandtyp....zuviel sonne geht gar nicht.
    und dieses geknirsche, auch nicht so mein ding.
    ich campe dann lieber weiter hinten auf der wiese und latsche zum baden ans wasser vor.....auf dem rückweg noch schnell die dusche am strand und gut is.

    beim kanuwandern sieht das anders aus....da hockt man an nem pausentag schon mal auf einer sandigen flussinsel fest ( oh wie gei* war das an der céze...südfrankreich)....da macht man dann die morgentoilette direkt im fluss....kocht kaffee auf dem trangia....und geli backt frisches fladenbrot im trangia.....hammer gei*

    gruß geli
     
  • Wie machst Du das- im Topf? Mein Bootskumpel hat nämlich auch den Trangia
    Spirituskocher, vor allem bei Wind von der Seite unschlagbar (bis auf das original von den Schweizern) Meine Benzinbombe muss ich da immer erst mit irgendwas windsicher machen. Da fängt der schon an seine Schbagedi zu futtern, wenn ich erst den Topf aufsetze. Beim letzten Mal haben wir Fertigteig für Crossants bei Al*i gekauft und Stockbrot gebacken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist doch einfach schön, dass jeder nen anderen Geschmack in Sachen Urlaub hat ;-) sonst wäre ja jedes Hotel oder jeder CP überfüllt oder die Schiffe völlig ausgebucht :D

    Wir bleiben jedenfalls erst mal beim campen. Am Sonntag wird Wohnmobil geputzt und im Laufe der Woche eingeräumt, und am Freitag gehts dann wieder ab auf große Reise *freu*
     
  • Sehnsuchtsvolle Erinnerungen kommen in mir hoch, wenn ich euere Berichte so lese...
    Zelten geht nicht mehr, aber radeln mit Zimmer und Frühstück, ja das sollte ich endlich wieder mal tun:grins:

    Isar Radweg 08 (3).JPGIsar Radweg 08 (4).JPG
     
    @ bolbi

    ja, ich mach den teig in der plastikfaltschüssel und dann drück ich flache fladen....der topf wird mit öl bepinselt und dann die flade rein....mit der
    gabel ein paar mal einstechen und dann den deckel drauf....
    die flade ab und an wenden....und ...leeecker.

    da wir mehrere personen sind und immer 2 sich einen trangia teilen, können mehrer fladen gleichzeitig gebacken werden

    wir essen sie dann mit marmelade, wurst, käse ect.

    stockbrote haben wir auch schon gemacht, aber dann zum abendessen.
    bolbi...gemüsepfanne aus dem trangia (frisches gemüse und kartoffeln, manchmal auch ein paar nudeln....eine dose fleisch...viel knoblauch und zwiebeln....hmmmm)

    gruß geli

    ps. kennst du diese trockenpackungen von globetrotter?

    micha hat mal für "am ar** der welt" in schweden die getrockneten kartoffeln und getrockneten bohnen gekauft...klappt prima


    @ erika....so sehen unsere camps auch immer aus:grins:
     
    ps. kennst du diese trockenpackungen von globetrotter?

    Und dazu ein leckeren Trockenrotwein aus der Tüte mit örtlichem Wasser angerührt.

    Endlich: Der erste wirklich trockene Rotwein!

    Der Versuch, auch alkoholischen Getränken das Wasser zu entziehen, um sie so auch Tourentauglich zu machen, ist ein lang gehegter Wunsch vieler Rucksack-Reisender. Durch Alteration und Augmentations-Prozesse ist dies jetzt endlich möglich: Das Ergebnis schmeckt sehr fruchtig und enthält die vollen 9,27 % Alkohol. Gedacht ist diese Form für den besonderen Augenblick im abendlichen Camp. Und dafür ist es perfekt!

     
    :pschäm dich lischen:D...mit sowas spaßt man nicht....stell dir mal getrockneten ramazzotti vor:confused:
     
  • Und dazu ein leckeren Trockenrotwein aus der Tüte mit örtlichem Wasser angerührt.
    Endlich: Der erste wirklich trockene Rotwein! OMG

    Der Versuch, auch alkoholischen Getränken das Wasser zu entziehen, um sie so auch Tourentauglich zu machen, ist ein lang gehegter Wunsch vieler Rucksack-Reisender. Durch Alteration und Augmentations-Prozesse ist dies jetzt endlich möglich: Das Ergebnis schmeckt sehr fruchtig und enthält die vollen 9,27 % Alkohol. Gedacht ist diese Form für den besonderen Augenblick im abendlichen Camp. Und dafür ist es perfekt!


    aus der tütte

    9,9%

    das kann nichts gutes sein lach:grins::grins::grins::grins:
     
  • willst du mir jetzt damit sagen, dass es das weinpulverzeug wirklich gibt?

    geli...trinkt dann lieber kaba
     
    Das Verfahren zur Herstellung von Weinpulver ist übrigens patentiert worden.
    Hier findet man mehr dazu.


    beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldete Grüße(R)
    Tono(TM)
     
    Was ich mir gerade so vorstelle.... "Prosecco Tabletten", die jeweils mit Gutscheinen für eine Flasche "San Pellegrino" verkauft werden, wegen der Geschmacksechtheit. :D

    pulverisierte Grüße
    Tono
     
  • Similar threads

    Oben Unten