Gewächshaus Fragen und Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
Kommt drauf an, was so eine Garantie umfasst. Meist wird eine maximale Verschlechterung der Lichtdurchlässigkeit um xx% und eine definierte Bruchfestigkeit garantiert. Das heißt allerdings noch lange nicht, dass man auch mit der Qualität über Jahre zufrieden ist, wenn man nicht dauernd die Scheiben putzt.

Ja, das ist leider eine riesen Unbekannte beim Kauf von Polycarbonat Stegplatten.

Wobei Markenhersteller einen guten Ruf zu verlieren haben und ich gehe daher davon aus, dass man dort Stegplatten bekommt, die auch nach 10 Jahren noch passabel sind.

Man kann ja mal Datenblätter mit solchen Informationen anfragen und schauen, ob man da was bekommt.

Dort wo man sowas findet ist bei den Kunststoffen, die bei der Alterung gut sind.

Während die Garantie für Plexiglas Stegplatten in Deutschland noch etwas unkonkret ist:

ist man da in den USA konkreter. Den Link zu "unserem Alltop" finde ich auf die Schnelle grad nicht, das hier ist die hagelfestere "Resist" Variante:

Die lässt neu garantiert(!) 86% durch und nach 30 Jahren garantiert(!) noch 80%, also mehr als Polycarbot idR nagelneu. (Garantiewert ist immer etwas niedriger als der ca. Wert im Datenblatt)

Ich würde davon ausgehen, dass gute Polycarbonatplatten nach 10 Jahren materialbedingt 10% weniger Licht durchlassen, aber das ist nur meine Schätzung/Bauchgefühl und sicherlich gibt es da auch Unterschiede.

Es gibt aber auch erheblich schlechtere Qualität, das ist das, was man eben bei vielen Billighäusern made in China heute so kauft.
So ein Preis muss ja irgendwie zustande kommen, da steckt ja trotz allem teures Aluminium drin (auch wenn die Streben teils hauchdünn sind) und dann der Transport der großen Pakete, der Vertrieb will was verdienen, der Staat die MWSt usw...
Wie soll man da dann auch noch zig Quadratmeter brauchbare Stegplatten zu diesen Preisen dazu geben können?

Stegplatten aus meiner Anlage nach vielleicht 2-3 Jahren. Das Bild war noch vor den Winterstürmen, jetzt sehen die noch schlimmer aus und beginnen bereits zu zerbröseln:

4mm_Steglatten.jpg
 
  • Bei mir sieht es genau so aus wie bei @Cepha ...ich konnte aber damit leben und habe keinen Puppenstubengarten...und bin froh über die Runden zu kommen...
    Ich fand es immer total einfach, einmal im Jahr mit Wasser die Algen entfernen...schön ist was anderes...und ich brauchte mir keine Gedanken über Beschattung zu machen...Meine Tomaten und Gurken waren um Längen besser als Freiland...wo oft gar keine Ernte möglich war...
    Jetzt bekomme ich ja ein optisch schöneres Glas-GWH...es wird auch noch im Vorgarten stehen...und ich mache mir schon Gedanken, wie ich beschatte...und denke...ich halse mir mehr Arbeit und Probleme auf...
    Die alten kleinen Häuser bleiben stehen, bis sie zusammenfallen...und das neue hübsche Glashaus wird vielleicht als Mausewohnung eingerichtet...dann bleiben alle Kinder auf der Straße stehen...und müssen nicht extra in den Tierpark..🤣 und die Katzen laufen mit tropfendem Zahn drum herum...( nicht ernst gemeint 😀)
     
  • Zurück
    Oben Unten