Georgs Garten

  • Dankeschön:D

    Meine Zuckermelonen sind auch gerade am aufgehen, bin ja gespannt ob es dieses Jahr endlich mal klappt mit den Melonen.

    Butternut is auch unter der Erde. Bin ernsthaft am überlegen ob ich Gurken auch schon anziehen soll oder ob ich noch 1-2 Wochen abwarten soll hmmm vielleicht mal 2-3 Samen versuchen.... oder doch nicht...

    Grüße
     
    Wenn ich das hier so sehe, bekomm ich ein schlechtes Gewissen. Ich muß dringend einen Plan machen, wann ich was vorziehe.
    Kohlrabi...Jetzt schon?
     
  • Ihr seid alle so früh dran, bekommt ihr nachher keine Platzprobleme drinnen?
    Gurken , Melone und Zucchini da fang ich erst Ende März mit an, die wachsen sooo schnell.
     
  • Wenn ich das hier so sehe, bekomm ich ein schlechtes Gewissen. Ich muß dringend einen Plan machen, wann ich was vorziehe.
    Kohlrabi...Jetzt schon?

    Ich rechne mit einem milden April, bin aufgrund des milden Winters sehr zuversichtlich und daher mutig.
    Für den Fall der Fälle das es doch nicht so mild wird wie ich erhoffe steht der Notfallplan ab Mitte März nochmal neu zu sähen.
    Hab allerdings heute nen Kartoffelbauer gesehen der es auch wagt und Frühkartoffel gesetzt hat.

    @ Stupsi
    Wo kein Platz ist, wird Platz geschaffen ;) Und wenns doch zu eng wird.... dann lass ich meinen Tiger Frei in der Wohnung rumkriechen und sein Terrarium bietet dann nochmal etwas Platz ;) nein quatsch der bleibt schön in seinem Terrarium.

    Hier is nen Bildchen von meim Tiger. Der darf dieses Jahr im Sommer zum 1. mal auch mal die Sonne im Garten genießen :d

    Grüße
     

    Anhänge

    • DSC_8587.webp
      DSC_8587.webp
      179,7 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, den lass ich im Sommer auf die Wühlmaus los die sich übern Winter durchs Fundament und den Bretterboden durch in den Schuppen gewühlt und genagt hat.
    Das Viech meinte dann auch noch den Karton meiner Hochdruckpumpe als Überwinterungs und Futterquartier zu beschlagnahmen.
    Als hörte ich die Maus laut reden "ah was is das denn... Tomatendünger soso, na da nag ich jetz die Tüte auf und fress das zeug mal".

    Sowas von dumm hab ich schon ewig nimmer geschaut....
     
    Ohh eine Schlange, interessante Tiere aber bei mir würd die glatt verhungern, dazu mag ich Mäuse zu gerne :grins:

    Hab heute auch mal probiert Salat auszusäen draußen, mal sehen ob es was wird, wenn nicht auch nicht schlimm sind ja genug Körner in der Saattüte :)
     
    Hallo Georg,


    könnt ich mir deinen Mausfänger mal ausleihen, oder sind dem Wühlmäuse zu groß?
    Nicht das der erstickt, oder Verdauungsprobleme kriegt.
    Aber der würde im Freiland sicher ausbüchsen, oder?
     
  • Is nen Tigerpython die sind recht träge, können aber bei der Jagd oder auf der Flucht ganz schön schnell werden. Mäuse sind ihm eigentlich schon zu klein, er bekommt in der Regel Meerschweinchen und kleine Hühner zu fressen.

    Bei der Wühlmaus wäre eher das Problem ihn wieder aus dem Wühlmaustunnelgeflecht wieder herauszubekommen.

    Ja is noch etwas Früh für Melone Kürbis... aber ich will den Versuch waagen. Weil bei mir in Süddeutschland gerade sehr mildes Wetter herrscht und ich mit keinen größeren Kälteeinbrüchen mehr rechne. Wenn mein Gefühl stimmt, kommen die Ende März ins GH und Mitte April unterm Folientunnel ins Freiland. Zusätzlich gibts noch nen warmen Fuß mit dem hier:
    http://www.bausep.de/Aussenbereich/Gartenbaufolie/Unkrautvlies-Wurzelschutzfolie-157-qm.html

    Ist gewagt, kann schief gehen, kann aber auch klappen.

    Grüße
     
    Meerschweinchen? Ohh :( tut dir das gar nicht leid, die sind doch so süß?
    Sag mal ich weiß das Schlangen ganze Tiere verschlingen aber wo landen eigentlich die Reste wie Fell und Knochen, das können die doch gar nicht verdauen oder?
    Selbts ein Löwe nagt ja die Knochen ab und frißt die nicht komplett außer er kann das klein beißen.
     
    Auf so einem Unkrautflies hatte ich meine Melonenpflanzen vor zwei Jahren auch. Das wäre auch super gelaufen, 10 Pflanzen (Charentaismelonen), wäre die Jahrhunderternte geworden bei uns. Riesendinger, über 30 Stück. Leider hat eine Wühlmaus das gesamte Beet untergraben und die Melonen gefressen. Sieht man unter solch Folien leider erst zu spät. Ich habe seitdem keine Lust mehr Melonen anzubauen....


    Wühlmäuse sind auch sehr hübsch. Aber als die tot war, war ich doch erleichtert und nicht mitleidig.
     
    Die Magensäure von Schlangen is sehr aggresiv und zersetzt alles, auch Knochen und Fell.

    Danke Tubirubiu für den Wink. Dann muss ne Wühlmausfalle her...


    Gestern hab ich mal Zwiebeln gesteckt und die ersten frühchen gesäht, Radischen Riesenbutter und Rettich Ostergruß.
    Mal sehen obs Keimt... Das Wetter kommender Woche is vielversprechend.

    Grüße
     
    Schöner Tiger, wäre mir allerdings tatsächlich zu groß :d Mein Platz reicht nur für die kleineren Vertreter aller Art.
     
    Hatte mal nen ganzes Zimmer voll (war ne kleine Privatzucht).

    Kornnattern
    Armurnattern
    Regenbogenboa
    Pfeilgiftfrösche
    Phelsumen
    Stabheuschrecken
    Wandelnde Blätter
    Hatte sogar mal Schmetterlinge
    usw.
    Plus eigene Futtertierzucht.

    Der Tigerpython is mein ein und alles und durfte dann nach der Auflösung bleiben. Hab dann noch ne B. Smithy (Rotfußvogelspinne) von meinem Bruder als Asylbewerber.

    War jetz genug off topic. Werd jetz mal meinen neuen Pikierstab einweihen und meine Salatkeimlinge, Zuckermelonen und Butternut vereinzeln.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern sind meine Vorsorgedöschen angekommen.
    Das profilaktische Nützlingspaket gegenb beißende und saugende Insekten.
    Raubmilben vom Schneckenprofie.

    Gleich ausgebracht, damit es nicht wieder so kommt wie letztes Jahr wo die Spinnmilben 90% meiner Paprikas nieder gemacht haben.

    Grüße
     
    Futtern die sich nicht gegenseitig auf, wenn es keine Milben zu futtern gibt?
     
  • Zurück
    Oben Unten