Georgs Garten

Wie ich das so sehe, dauert es bei mir im Garten immer ein klein wenig länger wie bei anderen.... aber wenns dann kommt, dann kommts üppig.
Bei den Tomaten tut sich nix, außer das sie jede menge Blüten haben...

Die 1. Erbsenschoten zeigen sich und die Zuckerschoten blühen.
Die frisch eingesetzte Rose zeigt auch ihre ersten Blüten.
Und bald gibts Blumenkohl auf dem Teller und der Knollensellerie zeigt erste Knollenansätze. Rotkohl und Weißkohl wächst auch sehr kräftig.
 

Anhänge

  • DSC_7419.webp
    DSC_7419.webp
    240,7 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_7421.webp
    DSC_7421.webp
    132,6 KB · Aufrufe: 66
  • DSC_7422.webp
    DSC_7422.webp
    366,7 KB · Aufrufe: 68
  • DSC_7426.webp
    DSC_7426.webp
    73 KB · Aufrufe: 62
  • DSC_7429.webp
    DSC_7429.webp
    271,6 KB · Aufrufe: 71
  • DSC_7433.webp
    DSC_7433.webp
    234,2 KB · Aufrufe: 64
  • DSC_7432.webp
    DSC_7432.webp
    183,9 KB · Aufrufe: 64
  • DSC_7431.webp
    DSC_7431.webp
    303,1 KB · Aufrufe: 61
  • DSC_7430.webp
    DSC_7430.webp
    260,7 KB · Aufrufe: 61
  • DSC_7434.webp
    DSC_7434.webp
    74,9 KB · Aufrufe: 59
  • DSC_7435.webp
    DSC_7435.webp
    398,1 KB · Aufrufe: 96
  • Das nen ich eine gute Ernte, nicht wie ich...eine Erdbeere pro Tag :D

    Der Blumenkohl sieht voll lecker aus und ist so schön weiß.
     
    Dafür war die Volgeernte relativ mikrig... heut hab ich meine 1. Salatgurke geerntet und rein in den Salat sehr lecker die Gurke nicht bitter und eine feine weiche Schale.

    Ich bin grad so kaputt und hab zu gar nix lust... Lehrlinge auf der Schule ein Kollege Krank schaffen wie ein Depp....

    LG
     
  • Nicht dass ich schon ein paar Gurken geerntet hätte auch Zuckerschoten hab ich schon viele geerntet, abger diese Gurke is besonders schön und muss euch gezeigt werden.

    LG
     

    Anhänge

    • DSC_7451.webp
      DSC_7451.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 60
  • Biegst du die gerade?
    Scherz!!!
    Kann mich jetzt ärgern das ich im Mai nicht doch noch Gurken nachgesät habe, die wachsen wohl toll dieses Jahr...
     
    Meine Gurkenpflanze wird sauberst nach oben angebunden, so kann die Gurke schön nach unten hängend wachsen.

    Hier noch eine Zucchini und die ersten reifen Tommis

    Die dunkle soll ne Zebracocktail sein, vom Zebra is aber nix zu sehen und sie schmecken auch ziemlich säuerlich.
    Die roten sind japanische Cocktailtomate, der Geschmack is einfach WOW.

    LG
     

    Anhänge

    • DSC_7455.webp
      DSC_7455.webp
      203,5 KB · Aufrufe: 72
  • Meine Gurkenpflanze wird sauberst nach oben angebunden, so kann die Gurke schön nach unten hängend wachsen.

    Hier noch eine Zucchini und die ersten reifen Tommis

    Die dunkle soll ne Zebracocktail sein, vom Zebra is aber nix zu sehen und sie schmecken auch ziemlich säuerlich.
    Die roten sind japanische Cocktailtomate, der Geschmack is einfach WOW.

    LG

    Wi ne zebra sieht sie nicht aus, aber dafür die schöne zucchini :)
    Du hast sehr tolle bilder und schon reiche ernte, echt toll!

    Ach ja, ziehst du den Blumenkohl aus Samen oder kaufst du setzlinge?
    Ich wollte nächstes Jahr aus Samen ziehen, weisst du per zufall ob pro Samen 1 Blumenkopf wächst? Oder eine Pflanze mit mehreren?
     
    Ich hab den Blumenkohl aus Samen gezogen. Das kommt immer auf die Sorte an.
    Es gibt Staudenblumenkohl, der bildet mehrere kleine Rößchen die wohl angeblich immer wieder nachwachsen sollen (Frag mal Highlander der hat dieses Jahr so einen). Dann gibts einen der Bildet einen Kopf. Und ich hab mal gelesen, dass nach dem abschneiden des Blumenkohlkopfes sich in den Blattachseln später nochmal kleinere Rößchen bilden sollen, Das ist aber wohl Sortenbedingt.

    LG
     
    Ups, da hätte ich mich vor dem Samen bestellen besser informieren sollen ^^..
    Jo das würd mich auch interessieren ab wann :)? Ist glaub ich auch sortenabhängig..
     
  • Ach und nochwas, ist Blumenkohl aus Samen ziehen und bis zur Ernte bringen verhältnismässig leicht oder schwer? Also klappt das gut und einfach oder gibt es viel zu beachten ^^? Anfängergeeignet?
     
  • Das kommt immer auf die Sorte an, da gibts auch frühe und spähte Sorten.

    Ich hab mit den Billigsamen ausm Discounter angefangen. Hab ihn glaub Januar / Februar unter Kunstlicht vorgezogen. Aber recht späht ins Freiland gepflanzt.
    Blumenkohl neigt wie Brockoli bei heißem Wetter oft zum schießen (in die Blüte) für den 1. Versuch würd ich dir Schossfeste Sorten anraten.
    Blumenkohl empfinde ich jetz nicht als schwierig, eher ein wenig langwierig und daher konstante gute Pflege. Immer feucht aber nicht nass halten und für die Anzucht nährstoffreiche Erde verwenden. Ins Pflanzloch hab ich etwas Biodünger reingemischt und hin und wieder gibts ne Düngergabe mit Brenneseljauche. Ich hab ihn in Mischkultur mit Erbsen stehen. Links und rechts die Erbsen zur Pyramide hochwachsend und dazwischen den Blumenkohl gepflanzt. Die Erbsen beschatten so den Blumenkohl was das schießen verhindert und zudem bleiben die Köpfe schön weiß. Erbsen scheiden im Boden Stickstoff aus was dem Blumenkohl ganz gut gefällt. Das einzige was ich sonst noch an Dünger in der Erde hab is Stallmist im Herbst ausgebracht und etwas Komposterde im Frühjahr vor der Pflanzung.

    Hier noch ein kleiner Ernteauszug:
    -Die ersten Bohnen
    - 2 Gurken
    - Blumenkohl
    - Gemüseziebel
    - Rosa Fleischtomate (is jetz nicht das Geschmackserlebnis aber sie ist nicht schlecht, leicht säuerlich mit einem guten Tomatenaroma)
    - die ersten Möhren
     

    Anhänge

    • DSC_7469.webp
      DSC_7469.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 67
    • DSC_7468.webp
      DSC_7468.webp
      85,2 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_7466.webp
      DSC_7466.webp
      59 KB · Aufrufe: 77
    • DSC_7465.webp
      DSC_7465.webp
      81,3 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_7459.webp
      DSC_7459.webp
      128,2 KB · Aufrufe: 117
    • DSC_7470.webp
      DSC_7470.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 72
    Zuletzt bearbeitet:
    Mir reichts jetz langsam entgültig, ich hab so dermaßen die Snchnautze voll.

    Regen, Wind blabla überall nur nicht bei mir. Nachts 15-20° und ab 11:00Uhr gehts imj Minutentakt auf 35-42°C.
    Gestern mein Auto im Schatten gestanden, ich mal kurze Ziggipause eingelegt und raus aus der Küche (die einem Backofen mit 45-55°C gleicht) Zündung an und Außentemperatur im Schatten 38,5°C. Und wenns mal regnet kommen 5 Tropfen und vorbei is es wieder.

    Das is doch nimmer normal.
     
    und wenns dann mal regenet, gleich so heftig das es alles zusammenhaut.

    Ein kurzer Hagelschauer gestern Abend viel recht glimpflich aus.

    Hier noch ein kleiner Ernteauszug.

    Einlegegurken
    Peardrops Tomate
    Japanische Cocktailtomate
    und eine Zebracocktailtomate (diesmal mit Zebrastreifen) Festes tiefrotes Fleisch sehr aromatisch
     

    Anhänge

    • DSC_7474.webp
      DSC_7474.webp
      112,6 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_7473.webp
      DSC_7473.webp
      120,5 KB · Aufrufe: 81
    • DSC_7472.webp
      DSC_7472.webp
      140,7 KB · Aufrufe: 63
    • DSC_7471.webp
      DSC_7471.webp
      176,9 KB · Aufrufe: 51
    Würd ja zu gern mal einen Blumenkohl im Kübel versuchen...
    meinst du es reicht da ein Tomatentopf so von der Größe her?
     
    ich hatte schon Blumenkohl im Blumenklasten, fun ktionierte ganz gut. Bis der Sturm die Blumenkästen hat abstürzen lassen... Die Köpfe werden halt nicht so groß.

    LG
     
    So Stress vorbei der Sommer verabschiedet sich so langsam aber sicher....

    Und es war soweit gewesen :o :cool: 09.08.2013 just married :cool: :o

    Und noch paar Erntefotos Die Tomaten kommen.
    Hab auch schon die ersten Tomatensoßen eingekocht.
     

    Anhänge

    • DSC_7784.webp
      DSC_7784.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 73
    • DSC_7785.webp
      DSC_7785.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_7786.webp
      DSC_7786.webp
      362,5 KB · Aufrufe: 71
    • DSC_7787.webp
      DSC_7787.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 49
    • DSC_7792.webp
      DSC_7792.webp
      82,5 KB · Aufrufe: 68
    • DSC_7803.webp
      DSC_7803.webp
      79,2 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_7801.webp
      DSC_7801.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_7799.webp
      DSC_7799.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_7797.webp
      DSC_7797.webp
      114,2 KB · Aufrufe: 61
    • DSC_7795.webp
      DSC_7795.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_7805.webp
      DSC_7805.webp
      106,4 KB · Aufrufe: 53
    • DSC_7807.webp
      DSC_7807.webp
      119,3 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_7808.webp
      DSC_7808.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 72
    • DSC_7809.webp
      DSC_7809.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 63
    • DSC_7810.webp
      DSC_7810.webp
      84,2 KB · Aufrufe: 48
    • DSC_7812.webp
      DSC_7812.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 60
    Von mir auch herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!!!
    :o :o :o


    ...und auch zur tollen Tomatenernte :)
     
    Dankeschön wollt Ihr ein Bild von der Hochzeitztorte sehen?

    Die Tomatenernte geht jetz erst richtig los, so langsam werden auch meine Italiener rot.

    lg
     
  • Zurück
    Oben Unten