Gemüseschutznetz oder Gartenvlies?

Registriert
26. Nov. 2012
Beiträge
324
Ort
Wattenscheid
Hallo,

eigentlich hatte ich geplant, in diesem Jahr zum Schutz meiner Kohlpflanzen solche feinmaschigen Schutznetze anzuschaffen - da komme ich heute auf die Idee, ob es da nicht eigentlich auch ein Gartenvlies tun würde? Diese gibt es ja z.B. bei Aldi jedes Jahr sehr günstig. Was meint Ihr - ginge das auch oder hätte das irgendwelche Nachteile gegenüber so einem Schutznetz?
 
  • Gartenvliese würden dir im Sommer die Pflanzen verbrennen , da ein Vlies ja eigentlich zum wärmen da ist 😉

    Da würde ich die schon eher zu den Schutznetzen raten .
     
  • Suche mal in Google nach

    Pflanztunnel robustes Polyester-Netz

    Dort gibt es ein schwarzes Tunnel von amazon für 10€.
     
    Die Fließe bestehen aus mehreren Lagen, die man leicht trennen kann.
    Wenn man nur eine Lage nimmt, könnte es meiner Meinung nach gehen.
     
  • Gartenvliese würden dir im Sommer die Pflanzen verbrennen , da ein Vlies ja eigentlich zum wärmen da ist

    Da würde ich die schon eher zu den Schutznetzen raten .


    Ist es denn nicht genau umgekehrt?

    bietet das Vlies nicht eher Schutz vor der Sonne ?
     
    Hm,
    ich glaube, daß sich die Hitze im Sommer mehr unter Vlies stauen wird.

    Ob die Vliese auch über den gesamten Sommer halten werden? Die Insektennetze sind sicher langlebiger, je nach Hersteller jahrelang.

    Gruß Sigi
     
    Kannst es ja mal probieren mikaa :grins:

    Mir sind im März schon Pflänzchen unter Vlies ( nur Vlies ) verbrannt , was meinst du wie das dann im Hochsommer ist ?

    Klar geben sie auch Schutz vor Sonne , bieten aber im Winter Pflanzen ein warmes Klima .

    Ich arbeite nun seit 8 Jahren mit Vlies , Folie und Schutznetzen , weiss also wenn ich von verbrennen rede 😉

    @tomash
    Die Tunnel gibt es mit Schutznetz und mit Vlies , da muss man aufpassen .

    Oft werden Gartenvliese als Schutznetze bezeichnet , kommt eben darauf an vor was sie schützen sollen .
    Ich würde auf jeden Fall , will ich das die Pflanzen genug Licht abbekommen , kein schwarzes nehmen .
     
    @tomash
    Die Tunnel gibt es mit Schutznetz und mit Vlies , da muss man aufpassen .
    Das ist mir bekannt, daher habe ich einen Link auf ein insektenschutznetz herausgesucht.

    Oft werden Gartenvliese als Schutznetze bezeichnet , kommt eben darauf an vor was sie schützen sollen .
    Man muss nur darauf achten das es ein gelochtes Netzartiges Gewebe ist, dann ist es gegen Insekten und die gestaute Wärme kann abgeleitet werden.
    Ich würde auf jeden Fall , will ich das die Pflanzen genug Licht abbekommen , kein schwarzes nehmen .
    Du könntest recht haben.
    s. Antworten oben

    Gartenvlies gibt es in unterschiedlicher Qualität. Bislang hatte ich jedoch noch keines, welches für den Ganzjahreseinsatz geeignet wäre.
    Wenn es regnet hängen diese wie ein nasser Sack über den Pflanzen und begünstigen damit im schlimmsten fall sogar Fäulnis. Die Pflanzen müssen täglih belüftet werden, denn durch das dichte Gewebe kommt zu wenig Luft.
    Das Material wird in der Sonne schnell porös. Billige Qualität löst sich dabei sogar in einzelne Faserbestandteile auf, bessere Qualität reisst nur.

    ICh muss jedes Jahr neue Vliese kaufen die selten länger als 1 Jahr halten obwohl diese nur wenige Wochen zum Einsatz kommen. Im Ganzjahresbetrieb müsste ich mehrfach nachkaufen und damit sind diese effektiv auch teurer als Schutznetze, die zumindest 2 -4 Jahre halten sollten.
     
  • Kannst es ja mal probieren mikaa :grins:.

    Hab ich schon Jahrelang .;) Aber vielleicht sollte man die Bezeichnung Vlies mal etwas konkretisieren. Ich meine dieses fast durchsichtige feine weiße Gewebe, schätzungsweise wenige 1/10 mm dick sowas hier *klick*
    Ein Insektenschutznetz ist ca genauso feinmaschig . Ok ein Insektenschutznetz wird wahrscheinlich länger halten als dieses Vlies, dafür ist es auch viel teurer.
    Das aber unter diesem Vlies Pflanzen verbrennen wie unter einer Folie mag ich grad nicht glauben. Spielt aber auch keine Rolle, denn dem TE geht es doch um den Schutz vor Insekten. Und ich denke dieses Vlies ist durchaus eine vielleicht auch etwas kostengünstigere Alternative zu einem reinen Insektenschutznetz.
     
  • Die Kohlpflanzen leiden doch eigentlich NUR unter dem Kohlweissling (grosser und kleiner). Der kommt als Schmetterling und legt seine Eier da ab, dann geht das Elend los. Da reicht also eigentlich ein recht grobmaschiges Netz gegen die Schmetterlinge, das gute Lüftung gewährleistet und keine Sonne nimmt.
    Flügelspannweite des kleinen KW: 4-5cm.
     
    Die Kohlfliege könnte Probleme machen wenn die Pflanzen noch sehr klein sind, dann lieber Vlies bis die Pflanzen groß genug sind und dann langt eigentlich ein Netz.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Kälteschutzvlies und Gemüseschutznetz Gartenpflege 5
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 35
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 42
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 13
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder Schädling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner Laubkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4
    Salata Kräuterbalkon - Düngen? Mulche entfernen? (oder andere?) Kräutergarten 2
    F Lolium Perenne oder Ungras? Rasen 13
    M Quecke oder anders? Rasen 9
    U Beetbewässerung Tropf- oder Perlschlauch? Bewässerung 10
    E Boden- oder Rasenproblem? Rasen 9
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten