gemüsehases "Trauminsel"

Sechs Stunden am Stück draußen ist natürlich schon viel. Ganz so lange Spaziergänge machen wir mit Bruno nicht :D

Ich mag den Schnee schon gern und finde es schade, dass er so schnell wieder weg war.
Heute dagegen hab ich eher Frühlingsgefühle gekriegt ... bei strahlendem Sonnenschein und 12 Grad.

Ich hab deine Indoor-Anzucht schon gesehen. Hast du tatsächlich auch schon Blumen (Tagedes) gesät?
Irgendwie juckt's mich schon auch in den Fingern. Aber es ist noch so früh.
 
  • Na ja... es sind "nur" zwei Tagetes... :grins:
    - eine Durango Bolero und eine Carmen... die mag ich vom Farbenspiel her so gerne.

    Hajo hat eine, die schon Knospen hat, und das hat mich dazu gebracht, es ihm nachzumachen, auch wenn's platzmäßig natürlich Wahnsinn ist. :d

    Trixi... los... hör auf deine juckenden Finger!!! :grins:
    :pa:
     
  • Also - der Entschluss steht fest. Ein Regalfach wird auf LEDs umgestellt.
    GG hat noch ein paar Streifen LEDs da und ein paar kaufen wir dazu. Mal schauen, wann er mir das Ganze dann zusammenbastelt.

    In meinem Regal bin ich schon ein bißchen weiter mit aufräumen, aber es ist noch nicht ganz leer.

    So sah es grad bei einem ziemlich kalten (- 2,5) Grad Spaziergang aus.

    20150121_101442.webp


    Und so sieht's im Garten aus ... trist und grau ...

    1.webp 2.webp
     
  • Trixi, ich finde deinen Garten nie trist und grau :pa:
    - und erstrecht nicht mit Bruno darin. ;):grins:

    Das ist ja toll, dass ihr auch mit LEDs experimentieren wollt... bin schon gespannt wie sich die Pflanzen bei dir damit entwickeln werden! :)

    Nur nochmal den Tipp... ich würd an deiner Stelle weiße LEDs nehmen.
    Lichtfarbe 5500-6500 K (5500 entspricht der Lichtfarbe vom Sonnenlicht)
    - da sind (in der Regel) die relevanten Rot- und Blauanteile drin.
    Damit kann man am wenigsten falsch machen. Wenn du die Farben einzeln nimmst, müsstest du wieder aufs Verhältnis achten, und auch auf den Zeitpunkt wann die Pflanzen mehr rotes Licht (Blütenbildung) und mehr blaues Licht (Blattbildung) bekommen muss.
    Das weiße Licht mit der richtigen Lichtfarbe hat den Vorteil, dass die Pflanze sich einfach nimmt was sie braucht. :)
     
    Oh danke - naja, Bruno ist natürlich nicht trist und grau. Aber ein bißchen mehr Sonne und ein paar Farbkleckse - dann ist der Garten doch wesentlich schöner.
    Oder nochmal ne Ladung Schnee - das wär jetzt in Januar und Februar auch ok.

    Ok - da müssen wir mal schauen, welche Lichtfarbe unsere LEDs haben. Sofern das draufsteht.
    Ich bin auch schon gespannt, ob ich Unterschiede feststelle.
    Ich werde gleiche Tomaten einmal unter LED und einmal unter LSR stellen und dann sehen wir weiter :grins:
     
  • Also, normalerweise ist bei den jeweiligen LEDs schon immer angegeben, welche Lichtfarbe sie haben :)
    - und wenn's nicht dabeisteht, würde ich sie lieber nicht kaufen. (Man weiß ja nie, und 2700K, zum Beispiel, wäre eine sehr ungünstige Lichtfarbe für die Tomatenzucht)

    Ob du Unterschiede feststellen wirst, wird vermutlich stark von der Qualität deiner LSR abhängen :)
    - wie Hajo in meinem Thread sagte... die Lumen + Lichtfarbe machen's :grins:
    - mit einer richtig guten LSR sollte das Ergebnis eigentlich nicht so anders als mit guten LEDs sein.

    Ich hatte bisher leider nur schlechte LSR (leider hat auch die Osram Fluora keine besonders guten Werte & die Ergebnisse waren nicht so der Wahnsinn), und deswegen ist der Effekt für mich jetzt natürlich gigantisch. :grins:
     
    Ich find es im Moment auch trist, also entweder solls jetzt schneien damit alles schön weiß ist draußen oder der Frühling soll kommen, das Wetter jetzt ist voll doof.

    Hast du schon gelesen was Lauren mir schönes geschenkt hat, kann jetzt auch mitmachen :)
    Bin schon sooooo gespannt.....
     
    Wie jetzt? Was hast geschenkt bekommen? Ich hab noch nichts gelesen.
    Hast du Kunstlicht bekommen? :confused:

    Da muss ich doch gleich mal schauen ...

    Ich hab übrigens auch meine LEDs angeschaut. Sie haben 6000 K. Müsste also perfekt passen.
    Und wie ist es bei den LEDs mit dem Abstand? Ist es richtig, dass die Pflänzchen da nicht so nah dran stehen müssen, wie bei der LRS?
     
  • Ich hab grad schon eure Diskussion bei Lauren gelesen. Du lernst bestimmt ganz schnell, wie es geht.
    Ich denke, wenn Lauren vorbei kommt, kann sie mir bestimmt weiterhelfen.
    GG meint, die LEDs können weiter weg sein.
     
  • Die längere Lichtphase tut ihnen auf jeden Fall schon mal gut, wie das mit den Farben ist also blaues Licht etc. hab ich noch nicht so verstanden.
     
    Gleich schau ich Signs auf Kabel, der ist spannend und lustig und morgen säh ich Tomaten aus :grins:

    Bruno begrüßt mich jetzt jeden morgen, der hängt in der Küche :grins:
     
    Das mit den Farben ist wohl ne Wissenschaft für sich.
    Soweit ich's versteh ist das rote Licht für einen kräftigen Blattwuchs und das rote Licht für die Blüten. Und es soll ein bißchen mehr blaues als rotes Licht sein.

    Na, wie war dein Film, Stupsi?
    Oh :grins: das ist aber schön, dass Bruno in deiner Küche hängt. Wahrscheinlich steckt er immer gierig seine Nase in deinen Kühlschrank ;)
     
    Der Film war klasse! :)

    Hier werden nicht mal die Mäuse satt, Bruno würde da schnell wieder zu dir auswandern :grins:

    Hier schneit es :)
     
    So, da bin ich auch mal wieder.
    Stupsi, satt wird Bruno sowieso nie. Er könnte immer futtern :grins:

    So schaut es im Moment im Garten aus. Von Frühling keine Spur, aber wir haben ja auch erst Anfang Februar ... und eiskalte -9 Grad ... brrrr

    3.webp 4.webp


    Einer genießt die weiße Pracht und lässt sich seinen Kauknochen schmecken.

    5.webp 6.webp
     
    Ich bin gerade im großen Meer des Forums herumgeschwommen und bin dann glücklicherweise an deiner Trauminsel gelandet.

    Was muss ich da sehen SCHNEE!!!!! dann spring ich mal gleich wieder ins Meer zurück *smile*

    Ich bin bereits jeden Tag mehrere Stunden im Garten um ihn für das Frühjahr vorzubereiten. Aktuell steht mal wieder Brombeeren rausreissen an.

    Meine Chili Anzucht könnte auch dringend PFlanzenlicht gerauchen. Beschreibe mal wie ihr die LED montiert am besten mit guten Fotos.
     
    Ich bin gerade im großen Meer des Forums herumgeschwommen und bin dann glücklicherweise an deiner Trauminsel gelandet.

    Was muss ich da sehen SCHNEE!!!!! dann spring ich mal gleich wieder ins Meer zurück *smile*

    Ich bin bereits jeden Tag mehrere Stunden im Garten um ihn für das Frühjahr vorzubereiten. Aktuell steht mal wieder Brombeeren rausreissen an.

    Meine Chili Anzucht könnte auch dringend PFlanzenlicht gerauchen. Beschreibe mal wie ihr die LED montiert am besten mit guten Fotos.

    Hallo Thomas,
    freut mich, dass du hierher gefunden hast ... herzlich Willkommen! :pa:

    Lass dich vom Schnee nicht erschrecken. Wir leben in Oberbayern, da sollte Schnee im Winter eigentlich normal sein. Auch wenn das inzwischen nicht mehr immer so ist.
    Aber ich kann dich verstehen, wenn du da keine Lust drauf hast.
    An Arbeiten im Garten kann man hier wirklich nicht denken. Dafür hab ich grad wieder alle Vogelhäuschen gefüllt.

    Die beiden Bilder sind allerdings ca. 2 Wochen alt.

    22.webp 23.webp

    Ich mach mal Fotos von den LEDs und stell sie in den nächsten Tagen ein.


    Moin Trixie,
    ihr könnt gern den Schnee abkriegen/behalten... wat auch imma....
    dafür möchte ich bitte Frühling hier :-)

    Hihi - hallo Eva-Maria,
    komisch - keiner will den Schnee haben. :D

    Ich muss gestehen, dass ich ihn im Moment noch ganz ok finde. Aber so gegen Ende Februar darf er langsam verschwinden und im März will ich auch nur noch Frühling. Was aber wahrscheinlich sowieso nicht klappt.
     
  • Zurück
    Oben Unten