gemüsehases "Trauminsel"

  • Ich hatte ein herrliches Wochenende im Frankenländle mit vielen guten und lustigen Gesprächen,
    ganz viel :cool: , noch mehr Kuchen ...

    203.webp


    ... und schönen Erinnerungen und Eindrücken ....

    196.webp 187.webp

    188.webp 189.webp

    190.webp 191.webp

    192.webp 193.webp

    194.webp 195.webp


    Und dann war da noch ein proppenvoller, aber herrlicher Gartenmarkt ...

    197.webp 198.webp

    199.webp 200.webp


    Ich konnte natürlich nicht widerstehen und hab Herbstanemonen und ein rostiges Eichhörnchen mitgenommen. Das Eichhörnchen soll auf'm Grillplatz sitzen.

    201.webp 202.webp
     
  • Deine Fotos sehen wunderschön aus. Ich bin schon etwas traurig, daß ich es nicht in den Süden zu euch geschafft habe. Was ist das eigendlich für ein toller bunter Vogel?
     
  • moin zusammen,
    das nenn' ich mal ein gelungenes "Fest"!
    Nicht nur lecker gefuttert, nette Menschen kennengelernt
    sondern auch noch "Gartenbeute" gemacht!
    Ein voller Erfolg, also :-)
     
  • Auweia - jetzt hab ich mich aber lang nicht mehr gemeldet.

    Bruno hat inzwischen wieder ein kleine OP hinter sich gebracht. Er hatte wieder so ein Histiozytom, wie schon im Januar. Gott sei Dank war wieder alles gutartig.

    Das Wetter ist noch herrlich und im Garten ist es so schön, dass ich gleich ein paar Bilder dabei hab.

    300.webp 301.webp

    303.webp 303a.webp

    304.webp 305.webp

    313.webp 309.webp

    308.webp


    Gestern hab ich im Folientunnel die ganzen Tomatenpflanzen weggeschmissen. Die waren jetzt doch schon ziemlich hinüber.

    Ein paar Tomaten konnte ich vorher ernten, auch wenn ein paar noch drinnen nachreifen müssen.

    317.webp
     
    Einen schönen guten Morgen:?
    hihi wie ich direkt sehen kann ist Bruno auch noch sehr verspielt,Holly klaut auch dauernd das Brennholz:grins: zum Glück geht es Bruno gut und er scheint sich ja auch von der OP erholt zu haben so keck wie er drein schaut.
    Bei mir hängen auch noch viele viele grüne Tomten im GWH rum aber nun hat die Sonne ja erstmal keine Chance mehr,es gibt nur Regen,Regen,Regen oder statt regen starken Wind um die nächsten dicken Wolken heranzutreiben:rolleyes:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    moin Trixi,
    die Sache mit dem Holz..... ich versuche mein möglichstes
    unsere Mädels davon abzuhalten.....
    der Hund einer guten Bekannten hatte sich einen dicken Splitter
    ins Zahnfleisch gebissen.... wurde erst nicht bemerkt, erst als sich
    eine saftige Entzündung breitmachte.... Antibiose, Zahnfleisch aufschneiden,
    zunähen, und, und, und..... sehr unschön, armer Kerle.
    Zum "Zähne putzen" gibt es hier "naturbelassene, getrocknete Rinderkopfhaut",
    da müssen sie auch ordentlich dran rumkauen... und selbst die hintersten
    Molaren werden blitzblank, keine Beläge mehr drauf.
    Ansonsten wünsch' ich Deinem "Teddy" gute Besserung,
    gib ihm 'nen ordentlichen Knuffel von mir!
     
    Wenn er unter diesen gutartigen Knubbel leidet würd ich ihn nicht jedes mal operieren lassen, damit kann er steinalt werden auch ohne das man die entfernt.
    Hatte meine auch, nur beobachten das die nicht wesentlich dicker werden.
    Ständig Vollnarkosen sind viel gefährlicher für einen Hund als die Knubbel.

    Gute Besserung an Bruno aber er sieht ja sehr zufrieden aus :grins:
     
    Erst mal natuerlich weiterhin gute Besserung für Bruno....
    Bei dir blüht es ja noch richtig toll Trixi. Bei uns ruiniert der Sturm glaube ich gerade die letzten Blüten.....
     
    Branko darf Holz auch nicht- hab da viel zu viel Schiss davor er würde sich verletzten!
    Auch Stöckchen schmeißen geht gar nicht- da kann so viel passieren, da denkt man gar nicht drüber nach.
    Ziemer, Rinderkopfhaut, Rinderohren-gibt so viel Alternativen- aber da weißte ja sicher selbst:pa:

    Dieser Sturm macht uns den Umstieg in die gartenfreie Zeit doch leichter!
    Ich freu mich drauf!
    Ich möchte nicht, das ganze Jahr hindurch gärtnern.

    Deinem Bruno, natürlich gute Besserung!
    Aber er ist jetzt wahrscheinlich schon wieder ganz fit und hält dich auf Trab!
     
    Erstmal vielen lieben Dank an euch alle!
    Bruno geht's gut, nur der Verband nervt etwas. Morgen kommen die Fäden raus, mal schauen, wie lang dann noch der Verband dranbleiben soll.

    Tja, Stupsi, ich bin auch nicht gerade begeistert, weil wir Bruno schon wieder operieren lassen mussten. Aber leider hat man keine Garantie, dass es immer gutartig ist. Was ist, wenn es dann doch mal bösartig ist?! Dann macht man sich Vorwürfe, dass man es doch besser hätte wegmachen lassen sollen. Das ist immer so eine "hin- und her Entscheidung".

    Genauso, wie mit dem Holz kauen. Ich weiß auch, dass ihm da was passieren könnte, aber andererseits ist er so seelig dabei. Ochenziemer haben wir schon auch. Da meinte aber jetzt der Tierarzt, wir sollten sie ihm lieber nicht geben, weil ihm ein Stück Zahn abgebrochen ist. Allerdings wissen wir nicht wie und wo das passiert ist. Es ist uns plötzlich aufgefallen. Das muss nicht beim Ochsenziemer passiert sein. Die Rinderkauknochen mag er nicht (außer sie sind mit Pansen gefüllt).
    Wenn er also keine Ochsenziemer und Holz darf, Rinderhautknochen nicht mag .... dann bleibt nicht mehr viel.

    Das Holz hat er ja nicht ständig zur Verfügung - da hat er es halt grad erwischt. Im Moment darf er eh nicht so viel raus, bei dem Sauwetter und Gematsche im Garten. Und Ochsenziemer gibt's auch nicht täglich. Aber ganz weglassen möchte ich sie auch nicht. Es gibt wie bei so vielem ein FÜR und WIDER. Und man muss entscheiden, was für den Hund gut ist und was nicht.

    Was die Blüten im Garten angeht ... sie halten sich trotz Sturm erstaunlich gut. Mal schauen, wie lang das noch gut geht.
     
    Hallo Trixi, in meiner Tierarztklinik haben sie gesagt bösartige Geschwüre lassen sich nicht verschieben (wenn man die anfasst merkt man das beim kraulen ob die nur im Fell/Haut sitzen und sich bewegen lassen)und wachsen weiter, dann würde es immer noch reichen wenn man sie entfernt. So schnell geht das auch nicht bei Krebs und ich persönlich kenn keinen Hund der ich sag mal "Hautkrebs" hatte und darán verstarb.

    Ich persönlich empfand deshalb die Vollnarkose als das höhere Risiko-vor allem als sie älter wurde -und hab mich dagegen entschieden.
    Das müsst ihr natürlich selber entscheiden....man geht ja meist eh 1x im Jahr zur impfe dann kann man das ja kontrollieren lassen, die Ärzte haben doch genug Erfahrungen damit und merken schon vorher ob es wirklich sein muss oder nicht.

    Wenn er gerne auf Holz kaut gib ihm frische Holzstöcke mit Rinde zum kauen, die splittern nicht so schnell wie abgetrocknetes Holz.
    Kauen sollen sie ja ,so verringert sich auch Zahnstein und das Zahnfleisch wird durchblutet.
    Damals (mein Hund ist ja schon 10 Jahre tot) gab es in Tierhandlungen so ganz dicke getrocknete Schinkenknochen, die hat meine immer so gerne gegessen aber die sind sehr sehr hart, das hörte sich immer schlimm an :d, wenn ihm schon ein Zahn abgebrochen ist nimm aber lieber die Ochsenziemer weiter.

    Damit ein Zahn abbricht ,das muss schon was härteres als ein Ochsenziemer gewesen sein, manche kauen auch gerne auf Steinen...., das würd ich ihm allerdings verbieten, denn das macht wirklich alle Zähne kaputt.
    Man sieht es ja nicht immer wo sie draußen dran rumbeißen, solange er keine Schmerzen hat ist das aber auch nicht sooo schlimm.
     
    Ich denke vieles entscheidet man auf Grund irgendwelcher Erfahrungen.

    So Schinkenknochen hat Bruno auch schon gekriegt und war auch ganz heiß drauf. Die sind natürlich, wie du schon sagst, ziemlich hart.
    Nachdem ihm bereits ein Stück Zahn fehlt, meinte der Tierarzt, dass wir die lieber nicht mehr füttern sollen. Und mit Ochsenziemer hat er auch schon bei mehreren Hunden schlechte Erfahrungen gemacht. Da haben sich wohl schon einige die Zähne abgebrochen.
    Naja, irgendein Risiko bleibt wohl immer. Aber die Ochsenziemer will ich ihm nicht vorenthalten.

    Meistens kaut Bruno eh auf frischen Holz. Wenn wir Hecke geschnitten haben oder so. In diesem Fall hat GG etwas altes Holz rausgeholt und auf die Terrasse gelegt. Da hat es nicht lang gedauert und Bruno hat sich's geschnappt.

    Und was das Hautgeschwür angeht. Der Arzt hat schon auch versucht, es hin und her zu schieben. Ich kann, ehrlich gesagt, gar nicht sagen, inwieweit man das verschieben konnte. Aber es war ja am Hinterlauf im unteren Bereich, wo die Haut relativ gespannt ist. Da war nicht wirklich viel Spielraum zum Verschieben.
    Ich hoffe, dass das jetzt das letzte Mal war und wir uns keine Gedanken mehr über OP machen müssen.
    Toi toi toi - *auf Holz klopfe*
     
  • Zurück
    Oben Unten