gemüsehases "Trauminsel"

  • Hm... es gibt doch solche Holz-Tröge zum Bepflanzen, die sind, soweit ich mich erinnere, auch ziemlich teuer.

    Kauft ihr einen und macht einen kleinen Teich draus? :grins:
    Wobei der natürlich weniger der Ordnung als der Mückenanzucht dienen würde... :D

    Weitere Idee... eine Holz-Trennwand, die man mit Hängekübeln dekorieren kann? Also so, dass sie nicht als Sichtschutz sondern als Pflanzen-Wand fungiert..? :confused:

    ... und nun gehen mir die Ideen aus. :d



    Ich muss Steffen übrigens sehr zustimmen.... ihr schreibt zur Zeit so viel, dass ich auch kaum hinterherkomme :d
    - bitte nehmt es mir nicht übel, wenn ich versehentlich mal einen Beitrag überlese, und dann etwas frage oder schreibe, was schon geschrieben wurde, ja? :pa:
     
  • Ohh ein Rätselspiel :)
    ...aus Holz und um die 90€ und wird zweckentfremdet?
    mhhh.... mein Tipp eine Gartenbank die ihr als Bruno-oder Blumenbank umfunktioniert?:grins:
     
    Habe mich jetzt nach monatelanger HG-net-Abstinenz durch viele Seiten hier gelesen und möchte mich auch an Deinem Rätsel beteiligen.

    Ich tippe auf so einen Pflanztisch, ich glaub er heißt so und wenn nicht, so hoffe ich doch, dass Ihr wisst, was ich meine.

    Und noch einen kleinen Tipp zur Verwendung von Holunder. Ich mische Holunder für Marmelade zu 50 % mit Apfel oder Birne.
    Ich hab mir voriges Frühjahr einen rotlaubigen Holunder gegönnt und er hatte im Herbst sogar schon eine Fruchtdolde und so hoffe ich, dass er sich weiter bemüht und dieses Jahr reichlich zulegt.
     
  • Hallo Beate, schön, dass du nach so langer Zeit mal wieder vorbei schaust! :grins:

    Da hast du ja ziemlich viel zu lesen gehabt. Ich muss zugeben, wenn ich so viel verpasse, überfliege ich meistens und schau hauptsächlich die Bilder an.

    Deswegen, Lauren, ist es kein Problem, wenn du nicht alles mitkriegst.

    Beate, der Holunder scheint wirklich sehr vielseitig zu sein.
    Hey, das Rätsel scheint euch alle anzulocken :pa: freut mich!

    Und tolle Ideen sind dabei!!

    So Pflanztröge würden mich auch reizen und eine hübsche Bank wär auch nicht schlecht.

    Lauren, du bist mit der Sichtschutzwand schon seeeehr nah dran.
    Um genau zu sein, eine Funktion dieses Teils ist eine Sichtschutzwand. Den Sichtschutz bauen wir zusätzlich an das Teil dran.
    Evtl. kommen auch Pflanzen dran.
     
    Hallo!

    Ich habe schon hin und wieder mitgelesen und mich an deinen Fotos gefreut. Der Bruno ist ja wirklich knuffig, und das sage ich, die vor Hunden zwar nicht Angst, aber immer etwas Respekt habe.

    Zu deinem Rätsel: Baut ihr ein Außenregal an eure Gartenhütte an?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella,
    herzlich Willkommen in meinem Garten :grins: schön, dass es dir gefällt!

    Meine Tochter hatte auch großen Respekt vor hin, wenn nicht schon etwas Angst. Sie kann jetzt viiiiiiel besser mit Hunden umgehen. Nicht nur mit Bruno, sondern auch mit anderen.

    Nein, es ist auch kein Außenregal für's Gartenhäusel.
     
  • So etwas ähnliches habe ich gerade auch im Kopf.. Ein Pflanzgefäß mit hoher Rückwand, an dem etwas ranken kann :confused:
     
  • Ich hätte ja auf einen Sandkasten getippt aber der sorgt nicht für Ordnung. Dann wäre mir noch ne pergola eingefallen aber du darfst ja nix weiter bebauen. Hm....
     
    VOLLTREFFER!!!!
    Gratuliere Nanne
    :o - bei welchem Baumarkt hast du es gefunden? :D

    Allerdings nicht für Tomaten.
    Wir stellen es zwischen Gewächshaus und Folientunnel und machen die Rückseite mit Holz zu, sodass der Sichtschutz gewährleistet ist. Das ist nämlich so eine Kruschelecke, direkt am Weg, wo man leicht durch die Hecke schauen kann. Von vorne stellen wir Tonnen oder Säcke mit Erde, den Eimer mit Brennesseljauche, Töpfe usw rein. Es kommt noch ein zusätzlicher Pfosten rein und Türen vor die Tonnen. Evtl eine Ablage, wo auch bißl was Dekoratives oder Pflanzen hinkommen. Evtl hinten an die Wand ein paar Haken, wo man was aufhängen kann.
    Quasi ein überdimensionierter Pflanztisch, der zum Verstauen und anschauen gedacht ist und gleichzeitig ein Sichtschutz ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten