gemüsehases "Trauminsel"

Tagethes sind Nematodenkiller. Außerdem bilden die Stickstoffkugeln an den Wurzeln. Da Kompost bei der Rotte Stickstoff braucht auch gut dafür geeignet. Reiner Tagetheskompost ist super für Blumenkästen. Da sie das ganze Jahr blühen halt auch noch schön fürs Auge. Schnecken lieben die auch also auch nen guter Schutzwall für andere Pflanzen. Glaub das war alles.

Ach ja, geschredert auch noch nen super Gründünger.
 
  • bei mir hat es nicht geklappt. ich hatte trotz Tagetes weiße Fliege an Tomaten und an Tagetes...

    Es war aber auch eine nicht-riechende Sorte...

    LG Kati
     
    in diesem Jahr hole ich mir auch wieder die Stinker :-P
    Die anderen haben nicht mal die Schnecken interessiert.
     
    Halli hallo,
    oh schnuckelig die Brunobilder und nur noch 3 Tage:D :pa:

    Da bin ich ja gespannt wie er sich in der Welpenschule so macht er sieht sooooooooooo frech aus hehe:?

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Na dann mal flott, Gerd!!! ;)

    Ich glaub ich hab auch nur ganz "normale" Tagedes, bin mir aber nicht sicher. Werden wir dann ja sehen ... oder riechen

    @Nicki,
    ich bin nicht nur gespannt, wie er sich in der Welpenschule macht, sondern vielmehr wie er sich hier daheim und in meinem Garten macht.
     
    Erstmal gut aussehen :-P :pa:

    Das sicherlich ;)


    Es gibt viele verschiedene Arten von Tagetes, auch in verschiedenen Höhen, oder? Ich meine mich erinnern zu können, das mal in einem Garten gesehen zu haben.
    Ganze Felder voll Tagetes... mitten drin die Tomaten... nun kann ich der Logik folgen. Wieder eine Bildungslücke weniger :grins:
     
    Anzucht-Update - wer weiß wann ich dafür wieder Zeit hab ;)

    Unter'm Kunstlicht stehen die Paprikas und die meisten Tomaten

    Paprikas.webp

    Tomaten1.webp

    Tomaten2.webp


    Die ersten Tomaten, Zucchinis und Kürbisse sind ans Fenster vom "Ankleidezimmer" meines Sohnes umgezogen (er hat seit seine Schwester ausgezogen ist zwei Zimmer)

    Tomaten3.webp

    Zucchinis und Kürbisse.webp


    Und im Wohnzimmer stehen grad wieder ein paar Blümchen und rechts drei Melonen

    Blümchen + Melonen.webp

    Außerdem hab ich heut noch Prunkwinde und schwarzäugige Susanne gesät. Die sollen an die Trennwand auf der Terasse, damit da nicht nur Balkonkästen mit Erdbeeren hängen.
     
    Nein, Gurken hab ich nicht gesät. Wir sind keine so großen Gurkenesser. Deswegen werd ich mir nur eine Pflanze kaufen - das reicht. Da nehm ich die gleiche wie letztes Jahr, die war sehr lecker und hat gut getragen.
    Alle paar Tage konnten wir eine ernten.
     
    Schön grün ist es schon! Ich freu mich wie alles wächst und gedeiht, aber mir wird auch ein Angst, wo das alles hin soll??!! :rolleyes:
    Wenn ich bis nach den Eisheiligen warte, wären das noch 2 Monate!! Das sprengt meine Platzkapazitäten :d

    Ich hab die Melonen am 16.3. gesät .... warm auf einer Reptilienheizmatte und unter Kunstlicht stehen.
    Aber es sind keine Wassermelonen, sondern Minnesota Midget.
     
  • Zurück
    Oben Unten