gemüsehases "Trauminsel"

mich auch nicht :d- tolle Bilder Trixi! Steigert schon wieder die Vorfreude :d
also auf eure Erbsen-Anzuchten wäre ich sehr neugierig.

Erbsen hatte ich letztes Jahr auch vorgezogen- aber mir ging es dann auch wie Stupsi: Der Umzug aus der Anzuchtstation in den Topf mochten sie gar nicht- trotz hellem Fenster und liebevollem hätscheln sind sie mir danach eingegangen (ob´s zuviel Wasser war? Das ging so schnell:confused:). Bei den Buschbohnen war ich nicht schnell genug (die sind so schnell gewachsen)- ruckzuck war der Becher zu klein für die nach unten schießenden Wurzeln und es gab eine Notblüte. Hatte dann noch Bohnen draussen direkt ins Beet gesteckt, die wuchsen super. Säe dieses Jahr daher direkt ins Beet- aber vielleicht sind eure Erbsen-Voranzuchten erfolreicher und bringen den gewünschten gesteigerten Ertrag *Daumen drück*
 
  • Ich hab in dem Raum nur wenig Licht (Nordseite). Aber solange man noch zum Bett kommt gehts schon.
    Notfalls stell ich die Pflanzen tagsüber raus (wenn die Temperaturen es zulassen) und hol sie Nachts rein.
     
    Ich seh es auch schon kommen, dass wir viel zu früh anfangen :d

    Sowas - wie kannst du im Schlafzimmer Bett und Kleiderschrank stehen haben, Gininger?
    Da wird einfach ein paar Wochen im Wohnzimmer geschlafen - dann steht mehr Fläche für die Pflanzen zur Verfügung :p
    Danke Bianca :grins:

    Ich bin auch auf Erbsenberichte gespannt. Werde aber selber keine anbauen.
    Bianca, du bist ja jetzt eine Schneeglöckchenwiese! Sehr schön, dein Avatar!

    Oje, Gininger, dann haben wir aber wieder die Schlepperei - das ist auch nervig. Aber die Pflanzen müssen sich ja auch langsam an draußen gewöhnen, gell.
     
  • Hilft ja nichts. Man tut was man kann, weißt du doch..... :p

    Ich hab wenig Lust zum raus und reinschleppen, aber was sein muss muss sein. Irgendwo will ja das ganze andere Gemüse (Kürbis, Zucchini etc.) auch noch vorgezogen werden....
     
  • Ich denke, dass ich Zucchini + Gurke dieses Jahr nicht vorziehen werde. Oder maximal eine Woche vorher.
    Irgendwie ist meine Erfahrung der letzten Jahre damit nicht ganz so gut gewesen :( - irgendwie haben sie vor dem Auspflanzen in der Wohnung nach 2-3 Wochen immer Krankheiten eingefangen... und dann alle anderen angesteckt.
    Draußen wurden sie dann wieder gesund... ach, ich glaube, dieses Jahr mache ich einfach mal alles anders. :grins:


    Trixi, ich hab gerade überrascht festgestellt, dass du ja tatsächlich offiziell eine andere Klimazone bist als ich - sowas. :d
    Nicht, dass wir's nicht gewusst hätten, aber... irgendwie fragt man sich halt doch, wie das bei dieser geringen Distanz sein kann. :d


    Mit den Tomaten bin ich dieses Jahr so gar nicht in Versuchung.
    Ende Februar, und keinen Tag früher. ;)
    Da ich irgendwie nicht wirklich Lust aufs Tomaten anzüchten habe (war letztes Jahr einfach wirklich nicht erbaulich, mit den großen Pflanzen drinnen bis Ende Juni) hoffe ich, dass ich mich dann überhaupt Anfang März dazu aufraffen kann :d
    - ich kenne das von mir schon, dass ich Dinge, wo die Motivation fehlt, einfach weglasse. :rolleyes:

    Also, sollten bei mir bis zum 10. März noch keine Tomaten keimen... gebt mir bitte einen Tritt, ja? :d:grins:
    :pa:


    Zur Erklärung muss ich aber vielleicht noch zugeben, dass mir Erbsen in diesem Jahr tatsächlich wichtiger sind als Tomaten, weil das eine der extrem wenigen Gemüsesorten ist, die ich (noch oder wieder) vertrage...:)
     
  • Ahhhh...ihr nennt den bruno blödbacke? *lol* :D
    schön das die Gewebeprobe in Ordnung war. Was anderes hatte ich auch nicht erwartet.

    deinen paprika hat letztes jahr ganz sicher einfach nur Dünger gefehlt. Dieses jahr düngen und ernten wir wie die weltmeister :)
     
    Als ich vorhin in meinem Erkältungsbad lag habe ich was über Erbsen gelesen.
    Es gibt da wohl weniger empfindliche Sorten und empfindliche.
    Vielleicht liegt es daran das es bei einigen mit dem vorziehen klappt und bei anderen nicht?

    Gurken und Zucchinis kommen mir definitiv nicht vor April in die Erde da sie schnell wachsen und viel zu viel wärme brauchen und vor Mai draußen in der Regel nichts werden.
    Das gibt nur wieder Mehltau und andere Krankheiten.
     
    Stupsi,das ist sehr interessant! Könnte ich mir gut vorstellen dass es daran gelegen haben könnte.
    Mit den Zucchinis und Gurken habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie du.
    Zusätzlich frage ich mich im Nachhinein ob meine Pflanzen wegen der Vorzucht so Blütenendfäule-anfällig waren. :confused:

    Denn die Töpfchen waren am Ende natürlich viel zu klein,und da trocknen die Pflanzen schon schnell mal aus. Zudem waren sie auch nicht so schön gewachsen-waren am Anfang bissel vergeilt und hatten dann einen langen Stiel,der beim Auspflanzen bisschen umgeknickt ist und der Knick wuchs dann mit. Ich könnte mir vorstellen,dass aufgrund dessen die Nahrstoffversorgung vielleicht nicht so gut war. Deswegen denke ich,dass ich höchstens drinnen vorkeimen lassen werde-aber dann kommen die Pflanzen wirklich sofort ins Beet, weil sie einfach zu schnell wachsen. :)
     
    Jetzt haben wir unser unterschiedliches Klima sozusagen offiziell besiegelt, Lauren. Und das obwohl uns nur ca. 20 km Luftlinie trennen - wenn überhaupt.

    Ich kann dich gut verstehen, dass du lieber gaaaanz viele Erbsen säen willst. Ich bewundere sowieso mit wieviel Begeisterung du das ganze Gemüse anziehst, obwohl du kaum was davon essen darfst.
    Wie schaut's eigentlich mit den ganzen Früchten aus deinem Garten aus? Darfst du davon bißl mehr essen?

    Meine Erfahrungen mit den vorgezogenen Zucchinis und Kürbissen sind eigentlich gar nicht so schlecht. Allerdings sind sie bei mir schon so Anfang bis Mitte April in größere Töpfe und dann ins Gewächshaus gewandert. Kann sein, dass dann der Übergang von der Wohnung nach draußen besser ist.

    Doreen, nur mein GG nennt Bruno Blödbacke ... das muss ich hier nochmal betonen. Ich mag das nämlich gar nicht, wenn er das sagt. Für mich ist er meistens das Bärchen oder der Kuschelbär.

    Genau, dieses Jahr gibt's regelmäßig Dünger und natürlich schönes Wetter - auch schon im Frühling - dann steht der Megaernte nichts mehr im Weg :grins:
     
  • Ich hab letztes Jahr die Kürbis und Zucchini-Pflanzen ab Ende April rausgestellt (und bei Kälte dann immer wieder reingeschleppt oder abgedeckt). Und ich denke so drei Wochen vorher werde ich sie diesmal anziehen.....

    Ich werde dieses Jahr auch Paprika und Chilli ernten. Seh ich ja gar nicht ein, dass das nicht klappen soll.
     
  • Als sie im Mai bereits in den Hochbeeten eingepflanzt waren, hab ich sie auch unter einer Spezial-Konstruktion Marke Eigenbau versteckt - sprich abgedeckt.

    Zucchini-Abdeck-Konstruktion Vorjahr

    Zucchini1.jpg Zucchini2.jpg
     
    Mädels (und Jungs) ... ich muss es irgendwie mal schaffen, hier nicht online zu gehen. Oder wengstens mal nicht so viel zu lesen und zu schreiben :(
    Ich müsste soviele andere Dinge erledigen, die alle liegen bleiben, weil ich hier so ein Süchtling bin :pa:
    Was kann man denn da dagegen machen? Hat jemand einen Tipp? :d
     
    Danke für den Tipp :p ;)

    Meinst du, ob das Abdecken der Zucchini was geholfen hat?
    Sagen wir mal so ... der Zucchini ist es gut gegangen. Ich weiß nicht, was gewesen wäre, wenn ich sie nicht abgedeckt hätte.
     
    Immer wieder gerne!

    Im Grunde hat man ja keine andere Wahl. Eben habe ich noch überlegt, stolz meine Gartenprojekte via F.book vorzustellen, aber man will sich ja auch nicht lächerlich machen (vor "den anderen" :grins:)... also habe ich es bleiben lassen und trotte wieder hier hin :rolleyes:

    Ich werde dieses Jahr auch mit Folientunneln o.ä. arbeiten. Kann ja nicht schaden :confused:
     
    Wie - in irgendeinem unserer viele Themen (Hab nun auch den Überblick verloren ^^) - geschrieben: Meine Freunde habens nicht so mit Grünzeug :D Da macht es keinen Sinn, in Facebook was zu schreiben ^^

    Da machts bei euch doch deutlich mehr Spass. Hier freut man sich mit, wenn eine Nase aus einem Kern rausschaut :grins:
     
    Als ich neulich in der Arbeit sagte, dass die ersten Paprika schon fleißig wachsen wurde ich angeschaut wie vom andern Stern....... :pa:
     
    Mädels (und Jungs) ... ich muss es irgendwie mal schaffen, hier nicht online zu gehen. Oder wengstens mal nicht so viel zu lesen und zu schreiben :(
    Ich müsste soviele andere Dinge erledigen, die alle liegen bleiben, weil ich hier so ein Süchtling bin :pa:
    Was kann man denn da dagegen machen? Hat jemand einen Tipp? :d

    Hier schreiben dann Staub saugen, dann Antwort lesen, wieder schreiben dann Fenster putzen etc.. klappt prima :grins:
     
    Die Leute haben doch alle keine Ahnung! :p ;)

    Meine Kollegen amüsieren sich eher über mich. Allerdings haben sie letztes Jahr auch ein paar übrige Pflanzen von mir bekommen. Und bei der Schwester einer Kollegin wurde die Paprika besser als bei mir und sie war total begeistert. Sie sagte, sie hätte noch nie eine soo gute Paprika gegessen.
     
    Hier schreiben dann Staub saugen, dann Antwort lesen, wieder schreiben dann Fenster putzen etc.. klappt prima :grins:

    Upps, Petra, wir haben vorher zeitgleich geschrieben. Da ist mir dein Beitrag durchgeflutscht.

    Da hast du grundsätzlich schon Recht. Aber wie heißt's so schön ... der Wille ist da, aber das Fleisch ist schwach.

    Dabei müsste ich im Moment sogar einige Sachen am Laptop machen. Das heißt ich müsste noch nicht mal aufstehen, sondern nur mal weg vom Forum und rein in die anderen Programme.
     
    Sehr schöne Bilder. Kaum zu glauben, dass es das gleiche Land ist. Ich bin heute bei 10Grad im Sonnenschein spazieren gegangen.

    Bruno scheints wohl zu gefallen :) Mein Dickerchen muss noch etwas auf Schnee warten.
     
    Dasty holt sich jedes Jahr nen fetten Husten, wenn er - im Pacmanstyle - den Schnee frit. 15Jahre konnte ich es nicht verhindern, wahrscheinlich auch dieses Jahr nicht:rolleyes:
     
    Schitt jetzt hatte ich alles SO GESCHRIEBEN und kaum fügt man Farbe ein ist alles wieder klein geschrieben :mad:
     
    Wie geht's Bruno?
    Fäden schon gezogen?

    Schreine mag ich nicht, find die Werbung von Zalando z.B ätzend!!!
    Da bekommt man Ohrweh :grins:
     
    Da hast du allerdings Recht, Petra. Das allein ist schon ein Grund nichts bei Zalando zu bestellen.

    Fäden sind gestern rausgekommen und seit heute ist auch der Verband weg. Er schlabbert aber schon viel dran rum. Allerdings auch viel am Fell drum herum.
    Aber sonst geht's ihm bestens.
     
    Es juckt ihm bestimmt, versuchs mal mit Babyringelblumencreme (Weleda)die ist ungiftig auch wenn er mal dran leckt aber hilft das es nicht so juckt.
    Hab die auch immer für kleine Wunden beim Hund genommen.
    Gibt's für 99 Cent so eine Probetube bei Ross...n.

    Keine Ahnung ob Zalando schöne Schuhe hat seit ich Hobby- Gärtner bin kauf ich keine Schuhe mehr nur noch Saatgut :D
    Mag das Geschrei nur nicht!
     
    Ich glaub gar nicht mal, dass es nur das jucken ist, sondern einfach, weil da was nicht stimmt. Da ist ja das Fell abrasiert und das jucken kommt halt noch dazu.

    Ich fürchte die Salbe wäre sehr schnell wieder weg. Wir überlegen, ob wir ihm nicht doch wieder einen Socken drüber ziehen, damit er nicht so dran kommt.
     
    Das Instinkt bei Tieren, Wunden werden geleckt oder auch Babys usw. das massiert ja auch die Haut oder reinigt sie , so sehen es die Tiere halt.
    Wir kratzen uns ja auch wenns juckt :grins:
    So lange sich nichts entzündet oder so ist das eigentlich nicht schlimm.

    Die Salbe hilft das es nicht so juckt, ist normal für den Windelbereich eines Babys also harmlos und Ringelblume heilt.
    Nehm die auch immer...
     
    :D So so, du nimmst die Salbe auch immer, wenn's im Windelbereich juckt :p ;)

    Tschuldigung, aber ich konnte grad nicht anders.

    Ich bin so hin- und hergerissen. Einerseits denk ich mir auch, dass das ein Instinkt ist und somit ok ist. Andererseits, wenn die Stelle permanent leicht naß ist, kann's ja nicht abheilen.
    Der Tierarzt meinte auch, wenn er viel dran geht, sollen wir lieber nochmal einen Strumpf oder so drüberziehen.
     
    :D danke aber NOCH brauch ich keine Tenalady :p

    DESHALB sag ich ja hol die Creme, die bildet eine Art Schutzschicht gegen Nässe.
    Wenn er viel leckt trocknet die Haut ja noch mehr aus und dann juckts noch mehr usw. wenn du Creme nimmst gibt sie die Feuchtigkeit zurück.

    Unter der Socke wird es sonst auch jucken wenn nicht noch mehr da auch keine Luft, Wasser etc. mehr dran kommt.
    Oder Creme + Socke abends.
    Würd nur auf die Wunde keine Creme schmieren die Parfüm oder so enthält deshalb hab ich dir die empfohlen.
     
    Na Gott sei Dank :D

    Nein, eine parfümierte Salbe würd ich sowieso nicht drauf tun.

    Das ist ein Teufelskreis. Eigentlich soll Luft dran, aber wenn er nur schleckt, muss ich es ja wieder abdecken.
    Oder ihm doch noch so ein Teil um den Hals legen. Zumal ab morgen auch Herrchen wieder arbeiten darf und er dann bißl allein bleiben muss - sprich ohne Aufsicht.
     
    Ich habs dir doch erklärt mönsch, wenn du nicht cremest nur wäscht juckts auch :D
    Wenn du die nicht willst nimm halt Penatencreme oder so, ist doch besser als so ein blöder Trichter um den Hals.

    Heute ist wieder nur schitt im Fernseh, wird Zeit das es Frühling wird und man auch abends wieder raus kann!
     
    Ich hab dich schon verstanden ... ich tu ja was drauf :grins:

    Mir wär's halt am liebsten, er würd die blöde Stelle einfach in Ruhe lassen. Aber er hört ja nicht auf mich. Oder immer nur kurzfristig.
     
    Jetzt wieder was Aktuelles aus meinem Anzuchtkeller.
    Auf "Drängen" einzelner User sind wieder Samen in Keimtütchen gewandert ;)

    Es schlummert jetzt ein Blumenkohl Multihead und 3 Samen Tzamboli.
     
    Du hattest doch bestimmt auch mal Windpocken oder so, hast du da auf deinen Mama gehört als sie gesagt hat nicht kratzen?:D:p

    Jetzt geht's aber richtig los bei dir was mit dem keimen
    ?
    Mir ist ein Ding passiert, hab einen Topf wo ich Stockrosen ausgesät hatte und da die nicht keimten hab ich da einfach Chili rein getan.
    Blöderweise hab ich da aber auch noch Pepino drin gesät, frag nicht wie das passiert ist :D
    Jetzt keimt da was und ich weiß nicht welche nun???
    Was mach ich da bloß???
     
    Na klar, ich hab immer gemacht, was meine Mutter gesagt hat :D :p

    Tja liebe Petra ... da musst du wohl abwarten wie sich die Pflanze entwickelt. Ob du irgendwann erkennst, was es ist.
    Aber da ist Geduld gefragt.
     
    Bis jetzt erkenn ich gar nichts:rolleyes:
    Meinen anderen Paprika und Chilis hab ich jetzt einen warmen Hintern gemacht und das Zimmergewächshaus auf die Heizung gestellt :D
    Mal sehen ob es hilft, die wollen einfach nicht keimen.

    Wo legst du den diesen Keimbeutel hin damit die keimen?
     
  • Oben Unten