gemüsehases "Trauminsel"

  • Soooo ..... und hier mal meine Auflistung, was da alles im Keller wächst und gedeiht.

    Tomaten:
    Harzfeuer
    Tumbling Tom Yellow
    Rio Grande
    Grushovka
    Cuore di Bue (Ochsenherz)
    Schlesische Himbeere
    Goldene Königin
    Datteltomate Sungrape

    Noch in Keimtütchen:
    Supersweet 100
    Süße von der Krim

    Paprikas:
    Pinokkio
    California Wonder
    Pustagold
    Edelsüß
    Cherry Sweet
    Feher
    Almapaprika
    Minipaprika gelb, orange, rot
    Gourmet
    Spanische Spitzpaprika (aus meiner letztes Jahr entnommen)
    Ungarische Spitzpaprika (direkt aus Ungarn auch selbst entnommen)

    Chilis:
    Nu Mex Joe E. Parker
    CAP 455
    Sweet Cayenne
    Aji Dulce Amarillo mild
    Chinese 5 Color

    Oje oje ... wo soll das nur alles hin? ... Zumal das bei den meisten Sorten mehrere Pflanzen sind :rolleyes:
     
  • Wow, Trixi - ganz tolle Pflanzen!! :cool: und eine tolle Liste! :cool:
    Eine sehr interessante und große Auswahl :o
    - und stimmt, ganz so viele Überschneidungen haben wir doch nicht... was aber daran liegt, dass bei mir ein paar Sorten nicht so wollten wie ich.
    Pusztagold und Gourmet standen ja auch auf meinem Plan - aber die erste ist mir wegen der matschigen Erde kaputt gegangen und die zweite wollte nicht keimen.
    Sehr schade. :(

    Toll, dass bei dir gleich vier Pepinos was geworden sind :cool:
    - wie groß werden die denn eigentlich, und wieviel tragen sie? Braucht man da mehrere Pflanzen, um ordentlich Ernte zu haben? (Kenne mich mit denen überhaupt nicht aus...)
     
    Das habe ich mir auch gerade gedacht...
    Wobei ich mir sicher bin, dass du Platz dafür finden wirst.;) Ich denke da nur an den Kürbis im letzten Jahr, auf solch eine Idee wäre ich nie gekommen...

    Naja - in den großen Folientunnel geht schon einiges rein ... der hat 9 m².

    Und auf das Dach vom Gartenhäusel kommen dieses Jahr noch mehr Kürbisse ... müssen halt oben auf'm Dach bißl zusammenrutschen ;)
     
  • Wow, Trixi - ganz tolle Pflanzen!! :cool: und eine tolle Liste! :cool:
    Eine sehr interessante und große Auswahl :o
    - und stimmt, ganz so viele Überschneidungen haben wir doch nicht... was aber daran liegt, dass bei mir ein paar Sorten nicht so wollten wie ich.
    Pusztagold und Gourmet standen ja auch auf meinem Plan - aber die erste ist mir wegen der matschigen Erde kaputt gegangen und die zweite wollte nicht keimen.
    Sehr schade. :(

    Toll, dass bei dir gleich vier Pepinos was geworden sind :cool:
    - wie groß werden die denn eigentlich, und wieviel tragen sie? Braucht man da mehrere Pflanzen, um ordentlich Ernte zu haben? (Kenne mich mit denen überhaupt nicht aus...)

    Danke Lauren ... ich bin schon auch sehr zufrieden mit meiner Anzucht :grins:

    Von der Pusta sind es bei mir glaub ich auch nicht so viele geworden ... bin mir aber nicht ganz sicher. Wieviele ich jetzt von welcher Sorte hab, hab ich noch nicht geschaut.
    Und die Gourmets sind noch ganz klein.
    Wenn ich mehrere davon hab, kann ich dir vielleicht was abgeben.
    Dann kommen wir dich zur Pflanzenübergabe mit Bruno auf'm Ponyhof besuchen :pa:

    Was bei mir gar nichts geworden ist ... oder vielleicht eine ... ist die Gypsy.

    Zu den Pepinos .... da hab ich gestern einige auf der Messe gesehen - siehst du, das war doch ganz interessant.
    Die werden eigentlich in Hängeampeln gezogen. Und da hängen an einer Pflanze schon einige dran.
    Ich hab aber gelesen, dass man die auch wie Tomaten an Stäben hoch ziehen kann und hab das gestern auch gleich an dem Stand hinterfragt. Sie meinte das geht auch. Ich will beides probieren ... sofern die Pflanzen weiter wachsen. Sie sind ja noch arg klein.
     
    Dann kommen wir dich zur Pflanzenübergabe mit Bruno auf'm Ponyhof besuchen :pa:
    Das ist ne super Idee, Trixi! :cool:
    Das wäre ja toll, euch und Bruno kennenzulernen! :pa:
    Ich könnte dir, falls Interesse besteht, als Austausch auch gerne was von meinen doppelten Pflänzchen abgeben... :) (wobei wir ja beide nicht mehr so wirklich wissen, wohin damit :D)

    Das mit den Pepinos ist ja interessant! Hängeampeln klingen wirklich nicht unpraktisch...
    Ich denke, da werd ich mich nächstes Jahr dann wirklich auch dran versuchen, schade, dass es dieses Jahr schon zu spät ist... aber gut, muss ja auch nicht alles auf einmal sein, das Pensum, das ich mir selbst auferlegt habe, ist ja doch ganz ordentlich. ;)
     
    Ja ... ich dachte mir auch, dass das ne gute Idee ist :grins:

    Ich denk mal, wir werden beide, wenn es so langsam ans "rauspflanzen" geht, so Art Inventur machen und schauen was an Pflanzen da ist und was alles Platz im Garten findet. Und dann können wir überlegen, was wir abgeben oder tauschen können.

    Die Pepinos klingen wirklich interessant, wobei ich noch etwas skeptisch bin, ob die wohl rechtzeitig was werden .... also ist wieder Geduld gefragt ....

    Am Mittwoch geht's übrigens wieder zu Bruno ... :grins:
     
    Schöne Pflanzen und ne schöne gemischte Liste. Von allen was dabei. Das die Pepino langsam wachsen war bei mir auch so. Die scheinen das nen bißchen wärmer zu mögen. Bloß dann hsben wir wieder das Problem mitm Licht.
     
  • Guten Morgen,
    oh klasse sehen sie aus wenn meine doch auch schon was Grünes zeigen würden:d
    Aber naja habe ja kein Gemüse gesäht kommt noch:rolleyes:

    Schöne grüsse Nicki
     
    Hey, ich muss mich hier mal ganz energisch dazwischenwerfen!!! Wenn ihr hier nen Pflanzentausch mit Hund und Pferd bei anschließendem Kaffeeklatsch plant, dann möchte ich da auch dabei sein!!! Sowas Gemeines, das ihr so weit weg wohnen müsst :(:pa:

    Deine Pflanzen sehen superklasse aus, liebe Trixi!
     
    Ich danke euch allen und freu mich, dass euch meine Pflänzchen auch gefallen :grins:

    Doreen ... du siehst das falsch!
    Nicht WIR wohnen so weit weg ... sondern DU wohnst so weit weg ;)

    Aber weißt du was ... ich glaub der Pferdestall ist nördlich von München ... also ein kleines bißchen näher zu dir hin.
    Vielleicht kannst du ja auch vorbeikommen :pa:
     
    Der Frühling ist da!!! :cool: Zumindest im Moment.

    Krokusse1.webp Narzisse.webp


    Schaut mal, wie sich das Grün und Lila durch das alte Laub durchbohren

    Krokusse2.webp


    Die Himbeeren treiben auch schon ordentlich aus

    Himbeere.webp


    Und der Versuch, die Blumenzwiebeln im Topf zu überwintern, scheint bestens zu klappen.

    Topf.webp
     
    Danke Tina ... morgen soll bei uns aber auch der Schnee kommen :(

    Ja, der Topf stand an der Südseite auf der Terrasse unter einem kleinen Vorsprung. Es hat also nicht hingeschneit oder geregnet. Hab ihn nur ab und zu gegossen ... aber wirklich ganz selten.
    Im Gewächshaus hab ich auch zwei Töpfe stehen, die schauen ungefähr genauso aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten