gemüsehases "Trauminsel"

Tja Nicki - ich fürchte da kommen noch 1-2 harte (kalte) Wochen auf uns zu. Wir können nur hoffen, dass es alle Pflanzen und Anzuchten überstehen.

@Wurzelelfe
Bruno hätte in dem Tunnel wahrscheinlich den höchsten Spaß. Allerdings werde ich ihm beibringen (ich hoffe das klappt) dass er da nicht rein darf. Wenn er groß ist und sich in dem mit Tomaten und Paprikas gefüllten Tunnel nur umdreht, fetzt er alle Früchte runter :(

Aber keine Sorge, ich lass mich nicht verrückt machen ;) ... aber ich werde euch dann berichten, was er alles anstellt, wo ich nicht schnell genug eingreifen konnte ... und was er alles zusammenfuttert :rolleyes:
 
  • Ich hoffe es gibt nur Bilder vom braven Bruno :grins:

    Ich hab heute übrigens beim Gartenrundgang gesehen, dass die Himbeeren schon fleißig austreiben. Auf die bin ich sehr gespannt, hab sie ja erst im Herbst gepflanzt.

    Außerdem hab ich wieder zwei gekeimte Tomaten Grushovka unter die Erde gebracht.
    Die gesäten Tagedes sind rasend schnell ... nach 1-2 Tagen schon gesschlüpft. Und die Wunderblume ist auch schon ganz ordentlich geschossen.
     
  • Wow - wir haben schon Fans :D
    Definitiv! :D
    Und ganz richtig: Gut gemeint wir alles sein! Ob es gut gemacht ist, ist dann wieder die andere Frage. :grins:
    Ach, das wird lustig - ich freu mich schon drauf! :pa:
    - auch wenn wir natürlich nur aus der Ferne zugucken dürfen. Trotzdem fiebert man und freut sich mit. :cool:

    Ich überlege gerade, ob ich auch noch eine Grushovka nachlegen soll... die Pflanzen sehen sehr hübsch aus, gell? :)
    Ist schon eine von den Sorten, bei denen mich das Ergebnis wirklich sehr interessiert, weil die Beschreibung so interessant klang... (ich hatte mir ja noch vorgenommen hatte, bei meinem ambitionierten Sortenplan nicht zu kleinlich zu sein und auch zu akzeptieren, wenn eine Sorte halt doch nicht will... aber bei der Grushovka...)
     
  • Ich melde mich auch gleich mal an als Teil der Fangemeinde :pa: Finde Bruno ja echt knuffig...und von dir bin ich ja sowieso schon lange ein Fan ;-)
     
    Ihr seid echt alle süß!!! :pa:

    Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten ... auch wenn ich hier sicher nicht mehr so viel Zeit haben werde.

    @Lauren
    Ich kann über die Grushovka noch nicht viel sagen. Die ist ja noch nicht so lang gekeimt, sodass ich erstmal abwarten muss, wie sie sich entwickelt.
     
    @Lauren
    Ich kann über die Grushovka noch nicht viel sagen. Die ist ja noch nicht so lang gekeimt, sodass ich erstmal abwarten muss, wie sie sich entwickelt.
    Dann schau mal, auf was du dich freuen darfst :-P
    DSC_2140.2.webp

    Ist das nicht ein Bild von einer Tomate..? ;)
    Ich weiß nicht warum, aber ich find die Form echt hübsch. Wobei ich mir das Gleiche von der Borsalina, der Roma und der Rosella Purple denke - die haben irgendwie echt hübsches Laub. :)
     
    Das stimmt, Lauren .... die schaut wirklich hübsch aus!
    Jetzt müssen nur noch die Tomaten lecker schmecken ;)

    Wir waren grad auf der Gartenmesse in München. Waren aber ziemlich enttäuscht. Ich dachte, da wäre wunderwas zu bestaunen.
    Ein paar Blumensamen und ein rostige Dekosäule haben wir aber trotzdem ergattert :grins:
    Ich freu mich schon, wenn es wärmer wird und wir innen ein Feuerchen entfachen können .... dann leuchten viele kleine Sonnen

    rostige Dekosäule.webp
     
  • Wir waren grad auf der Gartenmesse in München. Waren aber ziemlich enttäuscht. Ich dachte, da wäre wunderwas zu bestaunen.
    Trixi, jetzt musst ich grad grinsen ;)genau so ging's uns vor ein paar Jahren auch.
    Und dann wurden uns die Wurzeln von stinknormalen Wunderblumen (hatte ich so noch nicht gesehen, kannte nur die Samen!) als absolute "Wunder"-Blumen angedreht... die Mutter meines Freundes hat sie in den Garten gepflanzt und war mächtig enttäuscht - denn es hieß, die seien SUPER schattentauglich.
    Na ja, sie haben drei armselige Blättchen bekommen und so gut wie gar nicht geblüht. Das war echt ein Witz. :D
    Da bleibe ich lieber dabei, meine Wunderblumen selbst aus Samen zu ziehen, das überzeugt mich mehr. ;)
    Ansonsten gab es dort nichts, aber auch gar nichts Spektakuläres, so dass man sich diese Übung eigentlich sparen kann. ;)

    Deine Dekosäule find ich auch sehr hübsch, vor Allem wenn man sie zum Leuchten bringen kann. :)
    Da bin ich ja mal neugierig auf "Beweisfotos".


    Na dann schauen wir mal, ob die Grushovka hält was ihr Äußeres verspricht... ;)
     
    Tja Lauren ... da hätt ich dich mal besser vorher gefragt :rolleyes:

    Aber andererseits hätten wir sonst die Dekosäule nicht gekriegt. Auf so eine haben wir schon lang ein Aug geworfen, aber die sind ja doch recht teuer. Und hier war es jetzt günstiger, sodass wir zugeschlagen haben.

    Danke euch! :grins:
    Jetzt muss es nur noch schön und warm werden, damit die Säule aufleuchten kann. Wir überlegen noch, ob wir LEDs reinmachen, damit man sie oft einschalten kann oder ob wir wenn, dann immer ein echtes Feuerchen machen.
     
    Danke Nicki ... ein ziemlich rostiges Schmuckstück ;)

    Hier die aktuellen Bilder von meiner Anzucht

    Anzucht.webp Anzucht2.webp


    Und hier meine ersten Zucchinis und Kürbisse :grins:

    erste Zucchinis und Kürbisse.webp


    Meine Pepinos wachsen sehr langsam ... aber sie wachsen.

    Pepino.webp


    Und hier eine Sweet Cayenne Chili ... ob die wohl schon einen größeren Topf braucht?
    Lieber wär's mir, wenn ich sie noch in dem Becher lassen könnte.

    Sweet Cayenne Chili.webp
     
    Hallo Trixi,
    tolle Fotos und natürlich tolle Pflanzen.
    Du fängst jetzt schon mit Zucchini an? Da scheint ja noch mächtig Platz im Regal zu sein.:grins:
    Bei unserem derzeitigem Wetter :schimpf:bin ich mir recht unsicher, da das neue GWH auch noch aufgebaut werden muss.
     
    Danke Steffen und Wurzelelfe :grins:

    Die Anzuchtschale mit Kürbis und Zucchini steht im Wohnzimmer vor der Terrassentür am Boden - nicht unter Kunstlicht.
    Ich hab letztes Jahr auch so früh angefangen. Am 20. März 2012 sind sie bereits in großen Töpfen ins Gewächshaus umgezogen ... so stell ich mir das heuer auch wieder vor.
     
  • Zurück
    Oben Unten