gemüsehases "Trauminsel"

  • Und jetzt bin ich müde und verabschiede mich in die Falle ... gute Nacht ihr beiden oder wer evtl. noch mitliest :)

    186.jpg
     
  • Huhu Trixie,
    weiß gar nicht, wo ich anfangen soll :)eure Weihnachtskarte ist soo goldig:pa:und Bruno-Knuffelchen vor dem strahlenden Baum :cool:das Geschenk ist ja mal klasse!! Hab im Herbst auch mit einem Automaten geliebäugelt (hatte mich hier angesteckt, lach), aber bin irgendwie nicht darauf gekommen, dass ich mir den zu Weihnachten wünschen könnte :grins:wie lange dauert eigentlich so ein Trockenvorgang? Die Pflänzchen bzw. das frische Grün sind eine Wohltat für´s Auge :)ich wünsche euch einen gemütlichen und entspannten Abend :pa:
     
    Hallo Bianca,
    ich danke dir für deine lobenden Worte :grins: Ich freu mich, wenn es dir gefällt.
    Der Trockenvorgang dauert ungefähr 8 - 10 Stunden. Das Gerät läuft also schon ne Weile. Aber ich denke im Backofen wäre es nicht viel sparsamer zu trocknen.

    Vielleicht hast du ja noch rechtzeitig vor der großen Ernte 2014 Geburtstag und kannst es dir wünschen.
    Mein GG ist selbst auf die Idee gekommen. Wobei ich natürlich schon mal davon gesprochen hab. Aber nachdem die Ernte bei mir dieses Jahr ins Wasser gefallen ist, war kein Bedarf.
    Danke, ich wünsch dir auch noch einen schönen Abend :grins:
     
  • Dann weiß ich in diesem Fall schon, was ich mir zum Geburtstag wünsche nächstes Jahr :grins:ich hatte gehofft, dass es nicht so lange dauert wie im Backofen, aber ich kann mir vorstellen, dass man bessere Ergebnisse erzielt bzw. empfindlicheres Dörrgut nicht anbrennen/-bräunen kann etc.?
    Wenn ich deine Pflänzchen sehe juckt es mir schon wieder in den Fingern. Mitte Januar, höchstens noch, lach. Knuddel bitte den Bruno ganz doll von mir. Er hat es sich bestimmt schon gemütlich gemacht :)

    Edit:
    Falls man sich nicht mehr lesen sollte vor Dienstag-
    habt einen guten Rutsch zusammen mit Bruno und einen guten Start ins neue Jahr!

    Anhang anzeigen 366813

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke liebe Bianca, ich wünsch dir auch alles Gute für 2014!

    Da hast du schon Recht, im Dörrgerät trocknet alles schön gleichmäßig und wird nichts braun oder schwarz. Ist also durchaus wünschenswert!

    Na wenn's dich in den Fingern juckt, kannst du ja loslegen. Ab Januar darf man glaub ich guten Gewissens ansäen ;)
     
    Trixi ich wünsch dir einen guten Rutsch und alles Liebe fürs neue Jahr.
    Es wird bestimmt ein supertolles Gartenjahr, wir müssen einfach daran
    glauben.
    Alles gute für dich und deine Lieben.

    Liebe Grüsse
    Marina
     

    Anhänge

    • feuerwerk036.gif
      feuerwerk036.gif
      20,4 KB · Aufrufe: 129
    Dieses Dörrgerät geht mir richtig nach... bis jetzt hatte ich es gut verdrängt, jetzt fangt ihr wieder damit an :d:p

    Auweia - ich muss jetzt aber meinen GG nicht schimpfen, weil er mir eins geschenkt hat, oder?! ;)


    Trixi ich wünsch dir einen guten Rutsch und alles Liebe fürs neue Jahr.
    Es wird bestimmt ein supertolles Gartenjahr, wir müssen einfach daran
    glauben.
    Alles gute für dich und deine Lieben.

    Liebe Grüsse
    Marina

    Danke liebe Marina, das wünsch ich dir auch!

    Und allen, die hier vorbei schauen wünsche ich ein supertolles Gartenjahr, wie du schon sagst und


    GBPicsOnline - Frohes Neues Jahr Bilder
     
    Bei uns ist es zur Zeit tagsüber immer sonnnig und sehr mild. Heute haben wir das Wetter genutzt und noch ein paar Sträucher radikal zurückgeschnitten, was wir im Herbst nicht geschafft haben.
    Für Bruno ist das ein herrlicher Spielplatz.

    Rückschnitt.jpg 187.jpg

    188.jpg

    Nachts gehen die Temperaturen allerdings ordentlich runter. Im Moment sind wir schon bei - 4,5 Grad.
     
    Ach Nanne, jetzt haben wir uns wieder überschnitten :pa:
    Ich danke dir für die lieben Wünsche und wünsch dir auch nur das Allerbeste für 2014.
    Ich hab übrigens meinem GG grad den Hintern versohlt. Er hat mich wie ein Fragezeichen angeschaut :p
     
    Ihr seid ja mal wieder lustig hier :grins::grins::grins:

    Liebe Trixi, dir wollte ich auch schonmal vorsorglich...

    Happy New Year-eigene Karte.jpg

    ... wünschen.

    Auf dass es im kommenden Jahr immer nur aufwärts gehen und eine reiche Garten-Ernte geben möge!! :pa:
     
    doch noch mal online im alten Jahr :grins:

    Na wenn's dich in den Fingern juckt, kannst du ja loslegen. Ab Januar darf man glaub ich guten Gewissens ansäen ;)

    Habe mich auch für den Tomatenwettbewerb im Tomaten-Unterforum angemeldet, ab dem 15.01. kann ich dann 4 Unbekannte betüddeln (freu). Hatte erst mal die Lust verloren, nachdem mir die Spinnmilben die Winterpaprika dahingerafft hatten..

    Bei uns ist es zur Zeit tagsüber immer sonnnig und sehr mild. Heute haben wir das Wetter genutzt und noch ein paar Sträucher radikal zurückgeschnitten, was wir im Herbst nicht geschafft haben.
    Für Bruno ist das ein herrlicher Spielplatz.

    Anhang anzeigen 366945 Anhang anzeigen 366943

    Anhang anzeigen 366944

    Nachts gehen die Temperaturen allerdings ordentlich runter. Im Moment sind wir schon bei - 4,5 Grad.

    Brunolein... da mag man am liebsten den Bildschirm knuddeln...
    Bei euch auch Trixie? Hier ist es tagsüber gerade so "angenehm" bei ca. 5 Grad und Sonne draussen. Der Gatte meinte schon, das wir am Wochenende den Riesen-Flieder herunter schneiden könnten bei dem schönen Wetter (tut zwar weh, aber der ist mittlerweile so groß, dass er den Nachbarn den Blick aus dem Fenster im ersten Stock versperrt und ich mag sie nicht "ärgern"). Da wart ihr ja noch sehr fleißig und Bruno hatte seinen Spaß! Müsst ihr das Schnittgut entsorgen oder könnt ihr das selbst häckseln?

    Lieben Gruß und nochmals einen guten Rutsch, wenn es soweit ist :pa:
     
    Ich danke euch allen, liebe Lauren, liebe Erika, liebe Bianca und lieber Steffen :pa:

    Ich wünsche euch allen, wie oben schon erwähnt, nur das Allerbeste für 2014!!

    @Bianca
    Von dem Tomatenwettbewerb hab ich gar nichts mitgekriegt. Irgendwie schau ich nicht so oft ins Tomatenforum. Vorallem nicht um diese Jahreszeit. Da denk ich noch nicht an Tomaten. Aber es ist bestimmt spannend, wenn alle "gegeneinander kämpfen" :grins:

    Bei uns musste auch, unter anderem, der Flieder dran glauben. Das hat mir schon weh getan, vorallem weil es der Lebensbaum meiner Tochter ist. Soviel ich weiß, kann es passieren, dass der jetzt erstmal ein paar Jahre NICHT blüht. Das ist natürlich übel. Aber es hilft ja nichts. Wenn er zu groß ist, muss er halt dran glauben. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, ihn jedes Jahr ein bißchen zu stutzen.
    Bei uns ist es mit dem Schnittgut recht praktisch. Ich wohn ja in einer Siedlung mit Eigentumswohnungen, da steht ein Gartencontainer, in den wir alles reinschmeißen dürfen. Der Hausmeister kümmert sich immer darum, dass der Container rechtzeitig wieder geleert wird.
     
    Ich hoffe ihr seid alle gut rübergerutscht und habt einen guten Start ins Jahr 2014! :pa:

    Wir haben Silvester gemütlich daheim verbracht und waren gespannt, wie es für Bruno wird.
    Bei einem Spaziergang so zwischen 20 und 21 Uhr war er tiefenentspannt. Er hat das vereinzelte Geballer und Gezische gar nicht beachtet.
    Ab Mitternacht wurde es ihm dann doch ein bißchen viel. Da hat er sich bei mir zwischen die Beine gesetzt und Schutz gesucht. Herrchen hat dann mit ihm gespielt und getobt, da war das Geballer schnell wieder vergessen.
    Allerdings hat er heute Nacht bei uns oben geschlafen, was er normalerweise nicht tut. Scheinbar wollte er doch die Nähe spüren.

    Mein GG hat heute bei der ersten Hunderunde fleißig Raketenstecken gesammelt. Somit hab ich wieder reichlich Pflanzstäbe für meine Anzucht. Das ist schon sehr praktisch.

    Und hier hab ich was von unserm Nachbarn abgestaubt ... ein Kranz mit Vogelfutter :grins:
    Er wusste nicht so recht, wo er ihn in seinem Garten aufhängen soll. Nachdem bei uns der Flieder, der sowieso am Zaun zu seinem Garten steht, gerade radikal zurückgeschnitten wurde, war die Lösung schnell gefunden.

    Vogelkranz.jpg

    Ich frag mich nur, wie die Vögel (oder vielleicht Eichhörnchen) an die Erdnüsse rankommen sollen?! :d
     
    Einen wunderschönen Neujahrsmorgen wünsch ich dir (für mich ist der Morgen gerade mal zwei Stunden alt :p)

    Uiuiui, Bruno hat Nerven ;)
    Er hat sich richtig gut gemacht für sein erstes Sylvester...

    Ich hab grad ein bissel was (recht viel) zu unserem Sylvester bei mir geschrieben, war sehr lustig :D

    Der Vogelfutterkranz ist toll!
    Die Vögel werden die Nüsse praktisch raushacken und die Hörnchen? Die zerreißen dir einfach die Netze. Wenn dann alle Nüsse verteilt am Boden liegen, weißt du wers war ;)

    Raketenstecken... gute Idee!

    Der Tomatenwettbewerb... noch läuft er nicht, ausgeschickt wird erst am 14.01.
    Du kannst dich ja noch anmelden? Schau mal hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...matenwettbewerb-2014-diskussionsthread-4.html
     
    Hallöchen,
    hoffe ihr hattet auch einen guten Start :pa:
    schön, dass Bruno alles gut überstanden hat. Die Miezen haben heute auch in unserer Nähe geschlafen- alle drei. Das ist dann natürlich besonders schade wegen des Flieders... ich drücke die Daumen, dass sich 2015 wieder Blüten zeigen. Mir hat auch mal jemand gesagt, dass die Knospen sich am Holz des Vorjahres bilden. Den Container in eurer Straße finde ich sehr praktisch :)
    Wie Nanne sagte, vielleicht magst du dich noch anmelden? Für mich ist es auch eher "Mittelchen gegen den Winterblues" als Wettkampf.
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Huhu Trixi :pa:
    - ja, jetzt ist es da, das neue Jahr... und es soll supergut für uns alle werden! :cool::pa:


    Zum Flieder hätte ich noch einen Tipp... den schneidet man eigentlich so, dass man immer die ältesten Äste von unten weg entfernt. Man nimmer hier i.d.Regel die dreijährigen Triebe.
    Dann braucht es a) keinen Rundumschnitt und b) behält der Strauch sogar weitestgehend "seine Form", da er von unten neu austreibt.
    Auch Forsythien sollte man eigentlich so schneiden!, und noch viele andere Sträucher.
    Leider weiß das fast keiner, und so werden die meisten Sträucher falsch geschnitten und leiden immer wieder unter Radikalschnitten oder verkahlen von unten her komplett. :(


    Wünsch Dir einen schönen Abend! :pa:
     
    Das freut mich, das eure Hasen und Katzen Silvester auch gut überstanden haben.

    Nanne, ich hab's bei dir schon gelesen - da hattet ihr ja ein schönes und lustiges Silvester.

    Mal schauen, ob ich mich dem Tomatenwettbewerb anschließe. Es wär bestimmt ganz witzig - andererseits wachsen die Tomaten so schnell, dass es drinnen schnell zu eng wird.

    Ja Lauren, von den Forsythien kenn ich das auch so. Beim Flieder wusste ich das leider nicht. Der Flieder hat aber auch nicht so viel Altgehölz. Er ist eher wie ein Baum gewachsen. Ich hätte nicht gewusst, was ich sonst rausschneiden hätte sollen.
    Naja, jetzt müssen wir mal abwarten, wie er sich macht.
     
    Huhu Trixi :)

    ja, wenn man den Flieder über lange Zeit gar nicht oder wie einen Baum schneidet, wächst er tatsächlich auch so... je (ver)jüng(t)er der Strauch ist, desto mehr Triebe macht er von unten heraus.
    Das kann man auch bei "baumartigen" Fliedern beobachten, die extrem radikal zurückgeschnitten werden - auch die treiben dann wieder mehr aus der Erde aus.
    Falls eurer "radikal genug" geschnitten worden sein sollte, macht er das evtl. auch...:)
     
    Ja ja, hetz du nur, Nanne :D

    Wer macht denn sonst so mit? Kann ich davon ausgehen, dass du schon fest angemeldet bist?!

    Tja Lauren, der Flieder steht da seit bald 17 Jahren und ich hatte tatsächlich nie eine Ahnung von irgendwas im Garten. Somit kann's schon sein, dass wir ihn immer falsch geschnitten haben.
    Erst jetzt seit dem Forum lerne ich immer mehr dazu.
    Hoffentlich ist es für den Flieder nicht zu spät.
     
    Ähm... wie kommst du denn dadrauf???:p

    Es ist mittlerweile vom Wettbewerb eher umgeschwenkt in ein miteinander, einfach ein vergleich der Bedingungen und ein gegenseitiges beratschlagen.
    Ich bin nicht die einzige, die dabei ist... frag doch mal Lauren, Doreen, Gerd...;)
    (Ok, ich war schon sehr früh mit in dem Thema drin :d)
     
    Trixi, für den Flieder ist es ganz sicher nicht zu spät! :pa:
    Flieder sind so zäh... :)

    Hihi, der Tomatenwettbewerb... :grins:
    Also, ich kann für mich sagen, dass ich definitiv nur mit der kleinsten Sorte mitmache. Denn ich habe ja so schon kaum Platz für die Sorten, die ich für die kommende Saison anbauen möchte... aber so eine ganz winzig kleine Mikro-Tomate, die nur 15cm hoch wird... die geht doch immer, meinste nicht, Trixi? ;):pa:
     
    Trixi, für den Flieder ist es ganz sicher nicht zu spät! :pa:
    Flieder sind so zäh... :)

    Hihi, der Tomatenwettbewerb... :grins:
    Also, ich kann für mich sagen, dass ich definitiv nur mit der kleinsten Sorte mitmache. Denn ich habe ja so schon kaum Platz für die Sorten, die ich für die kommende Saison anbauen möchte... aber so eine ganz winzig kleine Mikro-Tomate, die nur 15cm hoch wird... die geht doch immer, meinste nicht, Trixi? ;):pa:

    Dein Wort in Gottes Ohr - was den Flieder angeht.

    Ich denke, wenn ich mitmache, will ich schon eine etwas größere probieren. Ich fürchte nur, dass Januar extrem früh ist.
    Kann man an so einer Minitomate überhaupt was ernten??

    Trixi, ich nulle Heuer schon, ich komme deinem Alter immer näher :p

    Wie du ringst noch mit dir? Wegen so einem Pupsi-Kleinen-Zwerg? Für den hast du doch unter deinem Licht sicher noch ein Plätzchen frei... er wird dir die Pflege auch danken *duckundwech*

    Hihi - Nanne, ich werde aber auch von Jahr zu Jahr ein Jahr älter - man möchte es kaum glauben :p

    Macht nur weiter so ... ihr habt mich bald ... :pa:
     
    Ei ei ei - erwischt :D

    Ich wollte erstmal eine Antwort abwarten und euch dann sagen, dass ihr da mal schauen sollt.
    Aber ist ja logisch - in dem Moment, wo du in dem Thread was geschrieben hast, hast du ihn auch abonniert.
    Soweit hab ich in dem Moment nicht gedacht :d
     
    also ich hab die Threads nicht automatisch abonniert :confused:
    - aber ich glaube, das konnte man bei den Profileinstellungen so angeben... und ich finde es immer bisschen nervig, wenn dann zu zwanzig neuen Themen eMails kommen, die sagen, dass neue Beiträge verfasst worden sind... aber wozu brauche ich ein Abonnement wenn ich euch habe? :grins:

    Super, dass du auch dabei bist, Trixi!! :pa::cool:

    Hast du sehr gut gemacht, Nanne! :pa::grins:
     
    Hihi - es war ja nicht sooo schwer mich zu überreden, oder?! :pa:

    Das kann sein, dass man das so einstellen muss. Ich finde es recht praktisch. Wenn ich irgendwo geantwortet hab, will ich ja meistens auch lesen, wie es weiter geht.
    Und wenn ich den Thread irgendwann nicht mehr will, kann ich ihn ja wieder rausnehmen.
     
    Lauren, ich hab ja auch tatkräftige Unterstützung gehabt ;)

    Wenn du die Themen abonnierst, springt es dir nicht zwangsläufig bei jedem einloggen auf. Du kannst es abbonieren, musst aber dafür, dass dir deine Abos angezeigt werden auf Diskussionen -> Abonnierte Themen gehen dort hast du dann den Überblick.

    Ich les bei soviel mit und schreibe, das ich ohne das vollkommen aufgeschmissen wäre:d
     
  • Oben Unten