gemüsehases "Trauminsel"

  • Dankeschön .... ein bißchen :cool: ist schon angekommen :)


    @Eva-Maria, wenn du wieder hier vorbeischaust .... ich hab tabula rasa gemacht und die Weigelie radikal zurück geschnitten, so wie du's mir empfohlen hast.
    Hier der "geköpfte" Berg Sträucher .......... und hier der Rest, der noch steht.

    Weigelienschnitt.webp Weigelie.webp


    Außerdem machen meine Mädchenaugen einen ziemlich traurigen Eindruck :( Was kann mit denen los sein? Kann das an zu viel Regen liegen und kann ich ihnen irgendwie helfen?

    trauriges Mädchenauge.webp

    So schön waren sie vor kurzem noch.

    Mädchenauge.webp


    Und noch eine Frage an euch erfahrene Gärtner. Ich hab Mitte Mai eine bunte Blumensamenmischung gesät. Das schaut aber ziemlich mager aus. Meint ihr das wird noch so bunt wie auf dem Samentütchen?
    Für mich schaut das alles wie Unkraut aus. :(

    Samentüte.webp Sommerblumen.webp
     
    Hier hab ich aber noch ein paar kleine Lichtblicke in meinem Garten.

    Die erste Blüte am Hibiskus ist aufgegangen.

    Hibiskus.webp


    ein anderes kleines Blümchen

    Blümchen.webp


    und die Indianernessel hat eine "Doppeldeckerblüte" :rolleyes:

    Indianernessel.webp
     
  • moin Trixi,
    ui, da hast Du aber wirklich beherzt hingelangt bei der Weigelie.
    Wenn Du hast, gib ihr mal 'ne Handvoll Hornspäne, ein wenig in den Boden einarbeiten... damit sie einen "Düngekick" kriegt.
    Sollte dan noch Totholz vorhanden sein, das bitte penibel rausknipsen.

    Dein Mädchenauge... nimm das doch mal raus und schau Dir die Wurzeln an... wenn da mal noch welche dran sind... mir schwant nix Gutes!

    Und die Nr. mit der Blumenmischung... da bin ich auch mal wieder drauf reingefallen dieses Jahr, schaut bei mir ähnlich aus... DAS war wirklich das letzte Mal, daß ich mich auf so "eine Überraschung" eingelassen habe :-(
    Ich werde dieses Jahr so viel Samen haben, daß ich vorgezogene Sachen einsetzen kann..... im nächsten Frühjahr!
     
  • Eva-Maria, danke für deine schnelle Antwort!

    Hornspäne hab ich grad keine mehr da, nur Hornmehl oder Blaukorn (vom Rhodi). Wär das eine Alternative? Und nach Totholz werd ich nochmal ganz genau schauen.

    Was meinst du kann an den Mädchenaugen sein? Dass da irgendwelche Tierchen geknabbert haben?

    Tja, das mit der Samenmischung war dann wohl eher ein Satz mit X

    Ich hab inzwischen eh überlegt, dass ich mir da irgendwas mehrjähriges reinmachen will, damit es dauerhaft schön blüht. Ich weiß nur nicht so recht was, weil es neben dem Brunnen relativ niedrig sein soll.

    neben Terrasse neu.webp


    Dein Zierlauch (so heißt er glaub ich - mit den hübschen lila "Kugeln") gefällt mir sehr gut. Aber der wird etwas höher, oder?!
     
    hi Trixi,
    Hornmehl und ein wenig Blaukorn wäre sicher in Ordnung, aber vorsichtig mit dem Blaukorn, kleines Händchen voll, schön verteilen.
    Ich könnte mir vorstellen, daß die Wurzeln deines Mädchenauges weggeschnasselt wurden, z.B. Wühlmaus, oder aber verfault sind, wenn es an einem besonders nassen Standort steht.
    Die Allium, zumindest die mit den faustgroßen Blüten, werden ca. 1 m hoch und blühen max. 3 Wochen...
    Ich könnte mir dort um den Brunnen sehr gut einen edlen Bodendecker vorstellen. Es gibt z.B. kleine Rosen, kombiniert mit Lavendel, stelle ich mir sehr schick vor.
     
  • Ok, dann mach ich es so.

    Allium - upps - ist vielleicht ein bißchen arg hoch und natürlich schade, dass es nur so kurz blüht.

    Mir sind am liebsten die Pflanzen, die von Mai bis Oktober blühen :grins: aber das gibt's nicht grad oft.

    Na da schau ich mir die Mädchenaugen morgen mal von unten an und werde berichten.

    Um den Brunnen hatte ich schon einen Bodendecker - der ist mir zu langweilig geworden, deswegen wollte ich die bunte Blumenmischung.
    Mit Rosen hab ich es komischerweise im Garten gar nicht so, obwohl ich bei so manchem Garten hier schon schicke Exemplare gesehn hab.
    Ich hab die Tage in einer Gartenzeitschrift Storchschnabel gesehen, der könnte vielleicht was sein. Wird nicht so hoch und blüht relativ lang.
     
    Also .... ich hab die Mädchenaugen von unten angeschaut - Wurzeln sind noch alle da. Ich hab sie ja erst so um den 13. Juni rum eingepflanzt, sie sind natürlich noch nicht verwurzelt. Aber deswegen müssen sie sich ja nicht gleich so hängen lassen.
    Vielleicht ist es tatsächlich zu naß, diesen Sommer. Wir haben ca. 1 Meter unter dem Garten die Betondecke von der Tiefgarage (die unter'm Garten verläuft) mit ca. 20 cm Kiesdrainage darauf. Wo soll da das Wasser noch hin, wenn's zuviel wird?
    Da steht's den Pflanzen irgendwann bis zum Hals :(
     
    Wollte dir nur mal zeigen, daß Bodendecker nicht zwangsläufig langweilig sind.
     

    Anhänge

    • Am Teich.10.06.2012.webp
      Am Teich.10.06.2012.webp
      581 KB · Aufrufe: 136
    • Am Teich4.10.06.20142.webp
      Am Teich4.10.06.20142.webp
      542,9 KB · Aufrufe: 82
    • Poolbeet1.09.05.2012.webp
      Poolbeet1.09.05.2012.webp
      427,8 KB · Aufrufe: 119
    Hallo Tina, ich weiß, dass Bodendecker nicht zwangsläufig langweilig sind, aber der den ich drin hatte, war langweilig.

    Schau mal, war ohne Blüten und hat sich nicht richtig ausgebreitet. Naja und das Unkraut, vorallem die Winde quetschten sich immer durch. Aber da kann ja der Bodendecker nichts dafür ;)

    neben Terrasse alt.webp


    Ich hab jetzt, wie gesagt die Idee mit dem Storchschnabel, dann kommt mehr Farbe ins Spiel (Beet)
     
  • Ne, schön ist wirklich was anderes.;)
    Es gibt auch ganz klein bleibende Gräser in verschiedenen Farben. Davon könnte man in die linke Ecke eins setzen.
    Du machst das schon.:D
     
  • Genau, ich mach das schon *lach*

    Wahrscheinlich wird's ne bunte Mischung werden. In EvaKa's Garten hab ich mich auch inspirieren lassen. Da hab ich Scabiosa Columbaria gesehen - schaut schick aus.

    Letztendlich muss ich schauen, wo ich was herkrieg. Ist ja auch nicht immer so einfach, wenn man bestimmte Pflanzen will.
     
    Schaut mal - ich hab schöne Bilder für euch!

    2.webp 7.webp

    3.webp 4.webp

    1.webp 5.webp

    6.webp 8.webp


    ABER .... die hübschen Blümchen stehen alle im Botanischen Garten in München .... und nicht in meinem Garten .... schade eigentlich!

    9.webp 91.webp
     
    Ahhhh, wie gemein ist das jetzt bitte??? Ich wollte schon voll in Entzücken ausbrechen und dann lese ich, das es gar nicht deine Blumen sind :-/

    Aber sehr schön sind die Bilder trotzdem :-)
     
    Hast du wohl extra gemacht, um dat Tante Dori zu veralbern? Püh, nu isse beleidigt :-P

    Hach ja, kann dir das nachempfinden. Wobei, dein Garten ist doch auch einfach wunderschön und du hast so viel draus gemacht.
     
    Ich wollte aber nicht nur dich drankriegen, sondern einfach wer halt vorbei kommt ;)

    Mein Garten ist schon schön, aber mir sind es zu wenig Blüten. Ich hätte gern eine ständige Blütenpracht - eine bunte Mischung.
    Aber es blühen immer nur 1-2 Stauden gleichzeitig.
    Ich bin schon am überlegen, ob ich meine 2 Pfingstrosen wegtun soll. Die blühen grad mal 2 Wochen, davon regnet's mindestens eine und die Blüten hängen alle tropfnass runter. Sonst sind sie den ganzen Sommer einfach nur grün. Vielleicht könnt ich stattdessen Stauden reintun, die mehrere Monate blühen.
     
    Hallo Trixi
    hab endlich deinen Garten gefunden und finde ihn auch ohne die "geklauten Pflanzen" richtig schick.Wenn ich mir deine Gemüsepflanzen anschaue,oh man da muss ich nächstes Jahr aber richtig fleissig werden um da mithalten zu können
    Mach weiter so tolle Fotos,finde ich richtig super.
    LG Steffen
     
    Danke Steffen, freut mich dass es dir gefällt!

    Aber mit deinem Gemüse musst du dich bestimmt nicht verstecken. Und wenn du dann erst noch das Gewächshaus hast, kannst du noch mehr loslegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten