gemüsehases "Trauminsel"

. Treibt er denn dann auch wieder von unten nach? Das wär eigentlich nicht schlecht, weil unten ist fast nur noch Gehölz.

Dann muss ich mal einen mutigen Tag nehmen, meinem Freund die Astschere in die Hand drücken und dann geb ich Anweisungen, wo er schneiden soll :grins:
Dank dir auf jeden Fall für die Tipps!

SO soll es sein, daß er von unten neu treibt, wenn er da richtig Luft kriegt.
Und wenn Du ein wenig mutiger oben schneidest, hast Du reelle Chance auf eine zweite Blüte :-)
 
  • Hey du Gemüsehäschen :D

    Man, so toll bunt.
    Sage mal, woher weisst denn denn was da männlich und was eine weibliche Blüte bei deinen Zucchini ist?
    Und was bedeutet das überaupt?
    Ich bin totale Anfängerin, und hab 2 Zucchinipflänzchen, allerings noch ganz ohne Blüte.

    Liebe grüße und wunderschöne Tage in dienem wunderschönen Garten :cool:
     
    Hi Honey,
    ich bin genauso Anfängerin wie du (hab den Garten zwar schon 15 Jahre, aber hatte bisher mit Gemüse nix am Hut)
    Ich weiß das auch nur hier aus'm Forum. In irgendeinem Thread hat mir das ein "Profi" mit Bildern super erklärt. Ich muss aber nochmal nachschauen, wo das war. Auf jeden Fall werden nur aus weiblichen Blüten auch Früchte. Hinter einer weiblichen Blüte ist bereits ein Fruchtansatz, das heißt du kannst die Zucchini schon erkennen. Eine männliche Blüte wächst nur an einem Stengel (ähnlich wie ein Blatt)
    Und dann sollte wohl eine männliche und eine weibliche Blüte blühen, damit die Bienchen und Hummeln den Samen vom Männlein zum Weiblein bringen können (sprich bestäuben oder befruchten). Ich versteh allerdings nicht ganz warum, wenn die Frucht doch sowieso schon da ist. :rolleyes:
    Also du siehst, so ganz steig ich da auch noch nicht durch.

    Ich such mal den Thread raus und schreib's dann hier nochmal rein.
     
  • Ach, super, danke dir!

    Ohne deinen Garten hät ich das mit dem männlichen und weiblichen gar nicht gewusst.
    Na da werd ich mal strengstens meine Blüten überwachen müssen *kicher*

    Intressant, dass bei Zucchini und co auch die Weibchen die "Babies" bringen ;)

    LG :cool:
     
    Das freut mich, dass ich dir mit meinem Garten weiter helfen konnte :grins:

    Tja und die Natur funktioniert dann doch in vielen Bereichen gleich ;)und wir lernen nie aus.

    Wünsch dir noch einen schönes Wochenende :cool:
     
  • Meine Zucchini blühen noch nicht, von daher kann ich da nicht nachschauen, werde es mir aber merken :-)

    Die Zinkwanne gefällt mir richtig gut, sieht super aus. Und beim ? hätte ich auch gleich spontan Löwenmäulchen gesagt. Wir haben davon nämlich auch Einige :-)
     
    Na wenn ihr euch alle einig seid, dann sind es bestimmt Löwenmäulchen :)

    Bei uns ist inzwischen auch Pfingsten und die ersten 2 1/2 Blüten an der Pfingstrose sind aufgegangen (trotz Regen)

    Pfingstrose1.webp Pfingstrose2.webp

    Pfingstrose3JPG.webp


    Bei meiner Zucchini im Hochbeet kommt grad jeden Tag eine neue Blüte dazu. Und auch die Zucchini im kleineren Topf blüht fleißig vor sich hin.

    Zucchini1.webp Zucchini im Topf.webp

    Ich freu mich schon auf die erste Ernte :grins:
     
    Ohhhhh, ich mag auch Zucchiniblüten haben *bissel neidisch guck* :-) Wieviele Pflanzen hast du, die zwei Stück auf den Fotos?
    Ich bin da ja noch unerfahren, habe mir aber sagen lassen, das zwei Pflanzen dicke ausreichen, damit man Zucchini im Herbst dann über hat :-)
     
  • Auf jeden Fall reichen 2 Zucchinis aus. Die Dinger sind masiv reichtragend. Als die Dinger damals in Mode kamen pflanzte Mutter 6 Stück für 5 Personen ( davon 3 Kinder ) Seitdem kann ich die nicht mehr sehen. (schätze die Nachbarschaft auch nicht)
     
  • Auf jeden Fall reichen 2 Zucchinis aus. Die Dinger sind masiv reichtragend. Als die Dinger damals in Mode kamen pflanzte Mutter 6 Stück für 5 Personen ( davon 3 Kinder ) Seitdem kann ich die nicht mehr sehen. (schätze die Nachbarschaft auch nicht)

    *lach* Wenn man es nicht weiß :-) Ich hatte 12 Samen gesetzt und die Zucchini war das einzige Gemüse, bei dem ALLES aufging, was ich gesäht hatte.
    Meine Mutter meinte dann recht freundlich, dass Zucchini selbst auf *hust* Sch**** wachsen würden und das ich schauen soll, das ich den Großteil wegeschenke. Habe dann auch brav allen Nachbarn welche abgegeben, die Unschönen aussortiert und zwei Pflanzen behalten und ins Freiland gesetzt.
    Nächstes Jahr dann wohl gleich etwas weniger, besser ist es :-) (zumal es wohl...laut Packung...eine reichtragende Hybridsorte sein soll).
     
    Ich weiß schon, dass man da nicht zu viele braucht ....

    .... aber, so wirklich hab ich nur eine Zucchini - die große im Hochbeet. Die zweite im Topf hab ich meiner Nachbarin geschenkt, weil sie beruflich wenig Zeit hat sich drum zu kümmern und nur einen Minigarten hat. Also hab ich die Zucchini gezogen und hege und pflege sie in meinem Garten, aber ernten darf die Nachbarin. Dann hätte ich noch eine zweite für mich im Topf, aber die hat glaub ich mein Freund beim Umtopfen gekillt. Die scheint sich zwar zu fangen, liegt aber im Wachstum ganz massiv zurück. Deswegen wollte ich zur Sicherheit noch einmal ansäen.
    Hier könnt ihr schauen: Die rechte ist die gute für die Nachbarin und die linke ist, wie man sieht, deutlich zurückgeblieben und ich weiß nicht, ob die wirklich was wird.

    2 Zucchinis in Töpfen.webp
     
    Wesentlich größer als deine Linke sind Meine allerdings auch nicht :-) Vielleicht fängt sie sich noch? Hatte sie nach dem umtopfen vielleicht einen Wachstumsstopp und entwickelt sich jetzt einfach etwas später normal weiter?
     
    Wann hast du deine gesät? Wahrscheinlich warst du später dran und hast dadurch noch kleinere Pflanzen. Bei mir ist ja nur die eine zurückgeblieben.
    Ich hab meine alle so Anfang bis Mitte März im Wohnzimmer vorgezogen, wobei sie am 20. März bereits in größere Töpfe ins Gewächshaus gewandert sind.

    erste Zucchinipflanzen.webp


    Beim Umtopfen ins Hochbeet und in den großen Topf, ist meinem Freund die eine Zucchini aus der Hand geflutscht, er hat sie noch schnell gepackt, aber der Topf ist mit den Wurzeln runtergefallen. Das heißt, die ganzen Wurzeln sind abgerissen, nur ganz wenig ist an der Zucchini dran geblieben. Eingepflanzt haben wir sie trotzdem, aber sie kämpft noch sehr um's überleben.
     
    Ich habe meine später ausgesäht, im April erst.

    Oh oh, na dann drücke ich der Zucchini die Daumen, das sie es noch schafft! Das ist natürlich doof gelaufen :-(
     
    Heute haben wir die erste Gewächshausgurke geerntet :grins: :grins:

    erste Gurkenernte.webp erste Gurkenmahlzeit.webp

    und haben sie uns einfach nur mit Salz schmecken lassen .... Natur pur!

    Eigentlich ist es eine Minigurke, die 20 cm lang werden soll. Nachdem ich aber jetzt das Gefühl hatte, sie wird nicht mehr länger, sondern nur dicker, konnt ich nicht anders und hab die erste mit guten 13 cm geerntet.
     
    Yeah! Wie super.
    Hat bestimmt super geschmeckt. Ich träume ja davon mal einen ganzen Salat nur aus Gemüse ausm Garten basteln zu können *g*

    Aber Gurken hab ich dies Jahr gar nicht gepflanzt. Trau mich irgendwie nicht ;-)
    Deine sehn schon lecker aus. :cool:
     
    [FONT=&quot][/FONT]Warum traust du dich nicht?
    Ich hab sie ehrlicherweise auch nicht selbst gezogen, sondern selbst gekauft. Bei nur einer Pflanze lohnt sich selber ziehen nicht. Wir sind nicht die Wahnsinns-Gurken-Esser ..... Aber ..... sie hat richtig nach Gurke geschmeckt :D

    Ich träume ja davon mal einen ganzen Salat nur aus Gemüse ausm Garten basteln zu können

    JAAAAA - da geht's mir genauso! Da freu ich mich auch schon drauf. Aber das dauert noch ein bißchen
     
    Heute haben wir die erste Gewächshausgurke geerntet :grins: :grins:

    Anhang anzeigen 274741 Anhang anzeigen 274742

    und haben sie uns einfach nur mit Salz schmecken lassen .... Natur pur!

    Eigentlich ist es eine Minigurke, die 20 cm lang werden soll. Nachdem ich aber jetzt das Gefühl hatte, sie wird nicht mehr länger, sondern nur dicker, konnt ich nicht anders und hab die erste mit guten 13 cm geerntet.

    War lecka, gelle;)

    Mit den Gurken ist es wie beim Menschen, der passt auch net in die gleiche Konfektion :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten