gemüsehases "Trauminsel"

Hallo Himbär,

herzlich Willkommen im Forum und besonders in meinem Garten!
Freut mich, dass es dir gefällt! :grins:
Und du wirst sehen, je mehr du dich durch die vielen Gärten hier klickst, wirst du viele tolle Ideen und Anregungen für deinen Garten finden.
Mir würden noch viele Sachen gefallen, die aber leider keinen Platz mehr haben.

Danke, Bruno ist wirklich fast ein Bärchen!

Ja, ein paar Ideen hab ich auch schon, aber bin mir noch seeehr unsicher :)
(siehe mein erstelltes Thema in "Gartengestaltung"...)

Da bin ich echt total gespannt, den kleinen großen Bruno aufwachsen zu sehen. Ich bin gelernte Tierarzthelferin und so ein Welpenjahr ist echt immer spannend!

Deine Gemüsepflanzen sehen schon richtig gut aus. :o
 
  • Hihi, ja, die Stütchen ;)
    Meine ist auch ein richtiges Stuti... wobei man ehrlich sagen muss, schon eine von der sehr lieben Sorte. Sie ist zickig, aber lieb-zickig... zum Glück. :)
    Ich hab noch nicht genau raus, wann sie rossig ist... ich schätz irgenwann werden wir das dann auch noch unterscheiden lernen. ;)
    Aber ich geb dir ganz Recht: Wer ein Tier will, das wie ein Roboter ist und funktioniert, der sollte sich lieber ein Motorrad kaufen. :D
    Und wie du sagst... Durchsetzen ist das wichtigste... bei meiner reicht mittlerweile auch meistens ein energisches "hey!" :grins: - sie merkt dann schon, dass sie was verbockt hat.
    Schau doch gerne mal bei mir vorbei :pa:
    Ich muss auch nacher gleich mal nach deinem Garten gucken! :)

    Auch nochmal ein Sorry von mir, liebe Trixi :d
    - das hatte jetzt mit deinem Garten nicht arg viel zu tun...

    Ich werd mich jetzt mal an mein Terrassen-Frühbeet machen, darin ist es mollig warm :cool:
    - da wird jetzt was ausgesät! :)

    Freu mich sehr auf die nächsten Bilder + Berichte von Bruno und deiner Anzucht :pa:
     
    Sehen gut aus deine Pflanzen! "Normal" könntest deine Tommis ja schon rausstellen. Letztes Jahr war ich schon mit dem abhärten durch. Kann man dieses Jahr nix machen. Hast du denn keine Möglichkeit den Tommitunnel auf 5 Grad zu halten? Mein du hättest son Katalytdingens.

    Danke Gerd :grins:
    Der Folientunnel steht noch nicht, aber mir ist das Gewächshaus eingefallen.
    Da könnten sie erstmal raus - da läuft der Frostwächter eh jede Nacht. Und du meinst die vertragen das, wenn sie von heut auf morgen nachts nur noch 5 Grad haben? Jetzt stehen sie bei durchgehend ca. 15-16 Grad.
    Ich hab im Gewächshaus grad Platz gemacht. Da könnten die ersten Tomaten schon einziehen.
     
  • Ich habe es einmal mit Salat in Kästen versucht, aber leider keinen Erfolg gehabt weil ich solche Saatbänder hatten, die nicht zum Keimen zu bewegen waren. Jetzt möchte ich den Salat dieses Jahr im Hochbeet (also tatsächlich Hochbeet) ziehen... mit ganzjährigem Glasaufsatz. Mal schauen, was das wird.

    So Saatbänder hab ich noch nie probiert. Ich hab den Pflücksalat in Anzuchtkästen einzeln vorgesät und dann in den Balkonkasten umgepflanzt. Rucola direkt im Balkonkasten gesät.
     
  • Ich bin ja begeistert von Bruno :) hatte ja von klein an immer große Hunde um mich und die Berner sind wirklich tolle Hunde.... ich bin ja schon mega gespannt wie er aussieht wenn er groß ist. das wird sicher ein Stattlichr Kerl :)

    Es freut mich, dass ihr auch alle so viel Spaß an unserm Bruno habt :grins:

    Ich finde er verändert sich schon ganz schön. Die kurzen Stummelbeine werden langsam länger und das Weiß in seinem Gesicht wird markanter.
     
    Ja, ein paar Ideen hab ich auch schon, aber bin mir noch seeehr unsicher :)
    (siehe mein erstelltes Thema in "Gartengestaltung"...)

    Da bin ich echt total gespannt, den kleinen großen Bruno aufwachsen zu sehen. Ich bin gelernte Tierarzthelferin und so ein Welpenjahr ist echt immer spannend!

    Deine Gemüsepflanzen sehen schon richtig gut aus. :o

    Na da werd ich wohl bald mal in deinem Garten vorbeischauen :)
    Ein Garten ist glaub ich sowieso nie fertig. Man findet immer wieder was Neues und will etwas umgestalten oder ausprobieren. Und das ist auch gut so.

    Oh, als Tierarzthelferin kriegst du natürlich viele so kleine Knuffels mit. Schade eigentlich, dass sie so schnell groß werden.
     
  • Danke Gerd :grins:
    Der Folientunnel steht noch nicht, aber mir ist das Gewächshaus eingefallen.
    Da könnten sie erstmal raus - da läuft der Frostwächter eh jede Nacht. Und du meinst die vertragen das, wenn sie von heut auf morgen nachts nur noch 5 Grad haben? Jetzt stehen sie bei durchgehend ca. 15-16 Grad.
    Ich hab im Gewächshaus grad Platz gemacht. Da könnten die ersten Tomaten schon einziehen.

    Sagen wirs mal so. Das Ideale ist es warscheinlich nicht. Aber idealer als sich an den Röhren die Birne zu verbrennen und anderen Pflanzen das Licht wegzunemen wohl doch. Den großen Tommis reicht das Licht draußen bei den Temperaturen. Da die dort auch nicht so eng stehen bekommen dir unten auch mehr Licht.
    Ne Ideale Anzucht gibt es eh nicht. Jede Anzucht hat ihre Vor- und Nachteile. Das Ideale wär den Samen in den Boden am Entstandort zu legen und durchgehend Temperaturen von 25-35 Grad zu haben. Geht halt nicht. Das wir es dieses Jahr so lange Kalt haben......Dumm gelaufen, das beste von machen.

    Ein Garten ist glaub ich sowieso nie fertig. Man findet immer wieder was Neues und will etwas umgestalten oder ausprobieren. Und das ist auch gut so.

    Dazu sag ich nur: meine ewige Baustelle :pa:
     
    Heut ist doch tatsächlich mal die Sonne rausgekommen ... ich hab sie fast nicht wieder erkannt ;) :cool:

    Also nix wie raus in Garten ....

    Frühling im Topf.webp Krokusse.webp

    Osterglocken.webp Osterglocken2.webp


    Erste Allium und Lupinen schauen aus der Erde

    Allium.webp Lupine.webp


    Mein Aprikosenbäumchen und die Tagedesanzucht

    Aprikosenbäumchen.webp Tagedesanzucht.webp


    Und hier wieder ein Bild von der Kürbis- und Zucchinifront am Fenster - die müssen wohl auch bald ins Gewächshaus

    Kürbisse und Zucchinis.webp


    Tja Gerd - der Winter oder der nicht vorhandene Frühling trifft uns alle hart!
    Wenn's unterm Kunstlicht zu eng wird, müssen sie halt raus ins Gewächshaus - hilft nix.
     
    *seufz* Ist deine Anzucht schön... meine Tagetes wollen überhaupt nicht kommen :( Sechs von 115:(

    Bei dir lässt sich etwas Frühling blickenl, klasse! Hey, bei euch kommt Allium schon? Wo wohnt denn ihr:d:d:d Ist bei uns noch lang net da:D

    Weil du grad schreibst, dass das Weiß im Gesicht mehr wird... wie siehts mit Brunos Nase aus? Ich find die soooo toll gescheckt/gepunktet. Glaub außer ihm hatte das nur eine seiner Schwestern so...
     
    Ja, die Allium sind ca. 10 cm heraußen.
    Ich wohn im Landkreis München, also bißl südlich von München - sodass wir meistens vom Fön profitieren können :grins:

    Das mit den Tagedes tut mir leid. Bei mir sind auch nicht alle gekeimt - aber die meisten. Wobei 6 von 115 schon arg wenig ist :(

    Stimmt - Brunos Nase war am Anfang fast nur rosa - eine rosa Ecke hat er immer noch. Aber irgendwann ist die ganze Nase schwarz. Ich weiß gar nicht so genau, wie die Nasen der anderen waren. Nur dass er die weißeste Schnauze und die "rosaste" Nase hatte.

    Nachher gibt's auch nochmal neue Bilder :)
     
  • ahhh dein Aprikosenbaum blüht schon- wie schön der aussieht...meiner hat bisher nur Knospen :) hoffentlich wird meiner auch so schön :o
    ohjaaa von Bruno kanns nie genug Bilder geben :D

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Der Aprikosenbaum steht aber auch im Gewächshaus. Hast du deinen draußen stehen, Carmen?
    Ich überleg nämlich, ob ich meinen rausstellen kann.

    So - hier die versprochenen Bilder - heut ist Bruno 10 Wochen alt.

    Auf seiner neuen Liege fühlt er sich sichtlich wohl.

    28.webp 29.webp

    23.webp 24.webp

    25.webp 26.webp

    27.webp
     
    Also, wenn ich könnte... würd ich mir deinen Bruno schnappen und einfach nur knuddeln!!!! :dSowas Liebes!!! Dieser Blick... zum Steine Erweichen! :grins:
    Schließe mich an: Von Bruno kann es nicht genug Fotos geben! :cool:

    Deine Frühjahrsboten sind aber auch wunderschön... toll! :)
    Bei uns ist leider noch nichts :( - nur lauter Sachen, die aus der Erde spitzen und bei denen es wohl noch länger bis zur Blüte dauert... na ja, im Warten haben wir ja mittlerweile alle schon viel Übung. :grins:
    Denke, jetzt muss er demnächst dann wirklich mal da sein, der Frühling - selbst wenn er sich noch so ziert! ;)
     
    So süß, so knuffig, so niedlich... wenn da mal spontan jemand mit ihm in seiner Liege liegt, um ihn zu knuddeln... ich bins nicht *flöt*:rolleyes:

    Ich merke erst jetzt auf deinen Bildern, welch geniale "Augenbrauen" er hat. So ein knuffiger Blick, der von ihnen noch so richtig unterstrichen wird...

    Das mit den Tagetes ärgert mich, nun bin ich doch am überlegen, ob ich mir im großen Auktionshaus nicht doch eine bunte Mischung hole... kürzlich hat es einen Anbieter gegeben, der für 1 Obulus 1000 Samen aller größen (bunt gemischt) verschickt hat, mal sehen ob ich den wiederfinde...
     
    Deine Frühjahrsboten sind aber auch wunderschön... toll!
    Ich muss aber gestehen, dass die gelben Osterglocken gekaufte im Topf sind. Alles andere kommt aber wirklich aus der Erde :)

    Lasst euch mal nicht täuschen - auf der Liege oder auf seiner Decke ist meistens keine Zeit zum Knuddeln. Da wird nur gespielt, getobt oder auf was rumgekaut.
    Die Bilder sind nur kurze Momentaufnahmen.

    Nanne, meinst du mit Augenbrauen die kleinen braunen "Büschel" über den Augen?
    Lustig - ich finde das schaut aus, als hätte er Lidschatten dran ;)

    Und was den Frühling angeht .... ich hab die Sonne heut sehr genossen ... angenehm warm. Aber das soll's schon wieder gewesen sein. Am Wochenende wieder Regen oder Schneefall *Grrrrrr*
    Erst ab dem nächsten WE müsste es aufwärts gehen!
    Da wird's dann aber auch allerhöchte Zeit!!!
     
    Ohhh tolle Bilder vom Wuzl, :cool:
    wobei heute fällts mir auf, ein bisschen ist er wirklich schon gewachsen :)

    Ja mein Baum steht draußen, ist eingegraben. Jetzt sag nicht das sie eigentlich nicht Winterhart sind, sonst muss ich ihn wieder umpflanzen... ;)

    Liebe Grüße Carmen
     
    Guten Morgen Trixi,

    falls du mal in Richtung Norddeutschlands fahren solltest, dann darfst du Bruno gerne bei mir abgeben ;-)

    Echt knuffig und verdammt große Pfoten hat der kleine Mann.
     
    Soooo ein Knuffi! Wir sollten einen Bruno- Fanclub gründen :D
    Ich habe auch gestaunt, was bei euch schon alles blüht. Bei uns fangen grad mal die Krokusse an... Und es ist noch so allerhand im Vorgarten als kleine grüne Spitzchen zum Vorschein gekommen, ich bin gespannt, was das ist (ist ja der erste Frühling im neuen Haus...)
     
  • Zurück
    Oben Unten