tja Trixi, da ich selber Hirn wie Sieb habe, sollte ich es wohl entweder irgendwo notieren oder wir sollten einen Dritten hinzuziehen, der etwas mehr merkt als wir Beide ;-)
Nicht nur deine Bruno Bilder, mein Mann wünscht sich schon arg lang einen Hund, selbstredend mit dem großen Kind an seiner Seite.
Bisher habe ich mich dagegen eher verwehrt, weil ich neben Kindern, Ausbildung, Garten und Co die zusätzliche Arbeit durch den Hund eher gescheut habe. Aber irgendwie...die Kinder sind aus dem "absolut versorgt werden" Alter raus und gegen Jahresende könnte ich es mir vorstellen, würde es passen. Und Bruno so als Leckerli zum anschauen und eure Vorfreude...nun ja, da wird der Wunsch dann tatsächlich noch ein wenig größer
Eva Maria, ich selber hatte für den ersten Moment auch an einen Tierheimhund gedacht. Der GG gab allerdings zu bedenken, dass er aufgrund der doch recht jungen Kinder, ein quasi emotional unbeschriebenes Blatt im Hause haben möchte. Gerade findet man oft Tiere im Heim, die wirklich gebeutelt und hin-und hergeschubst wurden und die dann wohl mehr Ruhe und Einfühlungsvermögen bräuchten, als wir ihnen bieten könnten. Nach etwas Nachdenken stimme ich ihm nun doch zu. Besser ist wohl ein ganz junger Hund, der familienfreundlich ist und in die Situation "äußerst lebhafte Familie" dann besser hineinwachsen kann.
Es wäre dann übrigens ein Tibet Terrier, würde vom Wesen, Größe und von der Familienfreundlichkeit zu uns passen und soll wohl ein recht lebhaftes Naturell haben :-D
So, nun hab ich dir aber genug den Thread zugespamt mit meinem Off Topic, liebe Trixi. Sorry dafür :-*