gemüsehases "Trauminsel"

Hallo Trixi,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner und Gartenhelfer, in ein paar Tagen ist er aus Eurem Leben nicht mehr wegzudenken.

Ist doch perfekt, dass Bruno jetzt bei Euch eingezogen ist, so lenkt er Dich von diesem nicht endenden Winter ab :)
 
  • Danke Gabi,
    aber leider lenkt er mich nicht wirklich von dem blöden Winter ab - im Gegenteil. Ich bin ja dauernd mit ihm draußen im Schnee und jetzt langsam Matsch und Batz im Garten. :(
    Meine neuen Gummistiefel waren auf jeden Fall eine gute Investition.
    Und wir haben trotzdem einen riesen Spaß mit ihm :grins:
     
  • Das stimmt - er schlabbert den Winter weg :grins:

    Und jetzt kommt grad die Sonne raus und hilft nach :cool: Jippie
    .... die Frage ist nur wie lang.

    Bruno und wir strahlen uns gegenseitig an
    grinsen.gif
    icon_cool.gif


    Die Anzucht ist auf ein Regal, auf die Fläche unter einem Schreibtisch und auf ein Fenster verteilt.
    Noch geht's - aber wenn ich demnächst einige Paprikas in größere Pötte pflanz, wird's schon arg eng.
     
  • Ich hab heut bei A... Süd noch Pepinos ergattert! :grins:

    Die Großen sind die gekauften, die Kleinen meine Anzucht

    Pepinos 30.3..webp


    Ich bin mal gespannt, wie sie sich entwickeln.
    Die Blätter schauen unterschiedlich aus. Die Gekauften sind dunkler und glänzend - die Selbstgezogenen etwas heller und eher matt.
    Außerdem steht bei der Gekauften "Pepino Gold" drauf, bei meinen Samen stand nur "Pepino" (ohne Gold).
    Keine Ahnung, ob da ein Unterschied ist - ich werde es gespannt beobachten.
     
    Hallo,
    die sehen toll aus :cool:
    bitte entschuldige die unwissende Frage, ich gehöre zu denen, die die Pflanze das erste Mal, zumindest bewußt das erste Mal, im Forum gesehen haben :-P- das sind keine Paprikas/ Chilis/ Peperonis, sondern "Melonenbirnen" (gerade bei Wiki nachgeschaut)?


    Liebe Grüße
     
  • Hallöchen,
    dann bin ich ja beruhigt, finde das klingt wirklich sehr interessant :D
    Freu mich schon auf die weiteren Berichte!:)

    Liebe Grüße!
     
    Ui, Trixi, ich glaube wir müssen heute noch zu Aldi! ;)
    Wäre ja toll wenn wir auch noch eine Pepino ergattern könnten... nachdem ich es nicht geschafft habe, eine anzuziehen (aber ich glaube, jetzt Samen bestellen lohnt wirklich überhaupt nicht mehr...)

    Was macht Bruno??? :pa:
     
    Ich denke auch, dass es für Samen zu spät ist.
    Vorallem kostet so ein Pflänzchen 1,39 € - da kann man nicht viel falsch machen.

    Bruno hält uns ordentlich auf Trab ... er dreht immer mehr auf. Wenn er wach ist, macht er meistens Halli Galli. Aber es ist köstlich ihn zu beobachten.
    Und er hat heut Nacht schon 5 Stunden durchgeschlafen - lach - ich komm mir schon vor wie eine junge Mutter mit Baby ;)
     
  • Hallo Trixi!

    Ich könnte jedes Mal dein Avatar anspringen, weil der Bruno sooooo süß ist *schwärm* Der GG hat mich nun so gut wie rum, was einen eigenen Vierbeiner angeht. Eine Arbeitskollegin von ihm möchte ihre Hündin decken lassen und wenn alles klappen würde, wie sie es sich vorstellen, könnte es hier an Weihnachten rum tierischen Nachwuchs geben...

    Auf deine Pepino Gold bin ich gespannt. Hatte für nen Moment überlegt, meine Mama zum Aldi S zu schicken, aber den Gedanken verworfen. Falls es was ist, vielleicht kannst du dann ja im Herbst mit nem Steckling an mich denken ;-)

    Liebe Grüße
     
  • Ui ui ui - na das sind ja Neuigkeiten! Was für ein Hund würde es denn werden?
    Haben dich da jetzt nur die Bilder von Bruno um den Finger gewickelt? ;)

    Ja klar kann ich im Herbst an dich denken .... ich denk ja eigentlich täglich an dich :pa:
    Das heißt, du solltest mich dann daran erinnern, wenn es soweit ist - ich hab doch Hirn wie Sieb.
     
    Hallo Trixi!
    Ich könnte jedes Mal dein Avatar anspringen, weil der Bruno sooooo süß ist *schwärm* Der GG hat mich nun so gut wie rum, was einen eigenen Vierbeiner angeht. Eine Arbeitskollegin von ihm möchte ihre Hündin decken lassen und wenn alles klappen würde, wie sie es sich vorstellen, könnte es hier an Weihnachten rum tierischen Nachwuchs geben...
    Liebe Grüße

    Hi,
    wenn es nicht unbedingt ein Hund vom "Züchter" sein muss, und das ist ja augenscheinlich bei der Arbeitskollegin der Fall.... dann schaut doch mal in den umliegenden Tierheimen. DA sitzen immer mehr "Scheidungswaisen" und "nicht mehr gewollte Hunde" ein, da es den Besitzern finanziell schlechter geht.
    Wir haben im letzten Jahr erst einen 12 Jahre alten Gordon Setter aus dem TH geholt, der arme Kerl verstand die Welt nicht mehr... Scheidungswaise!
    Wir konnten ihn vermitteln zu einem Paar mit einer ebenfalls älteren Gordon-Hündin. Seither sind die 2 "ein Pott & ein Pann"!

    Sorry Trixi,
    dass ich hier so off Topic gegangen bin, kommt nicht wieder vor.
     
    tja Trixi, da ich selber Hirn wie Sieb habe, sollte ich es wohl entweder irgendwo notieren oder wir sollten einen Dritten hinzuziehen, der etwas mehr merkt als wir Beide ;-)

    Nicht nur deine Bruno Bilder, mein Mann wünscht sich schon arg lang einen Hund, selbstredend mit dem großen Kind an seiner Seite.
    Bisher habe ich mich dagegen eher verwehrt, weil ich neben Kindern, Ausbildung, Garten und Co die zusätzliche Arbeit durch den Hund eher gescheut habe. Aber irgendwie...die Kinder sind aus dem "absolut versorgt werden" Alter raus und gegen Jahresende könnte ich es mir vorstellen, würde es passen. Und Bruno so als Leckerli zum anschauen und eure Vorfreude...nun ja, da wird der Wunsch dann tatsächlich noch ein wenig größer :-)


    Eva Maria, ich selber hatte für den ersten Moment auch an einen Tierheimhund gedacht. Der GG gab allerdings zu bedenken, dass er aufgrund der doch recht jungen Kinder, ein quasi emotional unbeschriebenes Blatt im Hause haben möchte. Gerade findet man oft Tiere im Heim, die wirklich gebeutelt und hin-und hergeschubst wurden und die dann wohl mehr Ruhe und Einfühlungsvermögen bräuchten, als wir ihnen bieten könnten. Nach etwas Nachdenken stimme ich ihm nun doch zu. Besser ist wohl ein ganz junger Hund, der familienfreundlich ist und in die Situation "äußerst lebhafte Familie" dann besser hineinwachsen kann.

    Es wäre dann übrigens ein Tibet Terrier, würde vom Wesen, Größe und von der Familienfreundlichkeit zu uns passen und soll wohl ein recht lebhaftes Naturell haben :-D

    So, nun hab ich dir aber genug den Thread zugespamt mit meinem Off Topic, liebe Trixi. Sorry dafür :-*
     
    Die Blätter schauen unterschiedlich aus. Die Gekauften sind dunkler und glänzend - die Selbstgezogenen etwas heller und eher matt.
    noch schaueb die Blätter verschieden aus, aber man glaubt es kaum, auch deine sehen bald so aus... Mein Vater hatte im letzten Jahr auch eine gekaufte, eine aus Samen gezogene, ab Ende Mai war kein Unterschied mehr zu sehen...

    Außerdem steht bei der Gekauften "Pepino Gold" drauf, bei meinen Samen stand nur "Pepino" (ohne Gold).
    Keine Ahnung, ob da ein Unterschied ist - ich werde es gespannt beobachten.

    Es ist das gleiche meine ich, mal steht Gold dabei und mal nicht, aber ich konnte noch keinen Unterschied feststellen...
    Ich muss auch 2 Pflanzen kaufen, meine hat den Winter nicht überlebt :rolleyes:

    LG Kati
     
    Das ist auch für dich ok, Doreen.
    Wir können uns in meinem Garten gern auch über Hunde unterhalten.

    Ich hab grad mal gegoogelt .... das ist ja auch ein ordentliches Fellknäuel :grins:
    Und denk dran ... da stehen ein paar schlaflose Nächte ins Haus. Und tagsüber musst du ständig ein Aug auf ihn haben. Man kann oft gar nicht so schnell schauen, wie er muss.

    Ich denke auch, dass ein Hund aus dem Tierheim vielleicht eher was für jemanden ist, der keine kleinen Kinder hat und der vielleicht auch schon Erfahrung mit Hunden hat. Dann kann man da sicher so manchem Hund noch ein schönes Zuhause bieten und Freude mit ihm haben.
     
    @Kati
    ich hab's mir schon fast gedacht, dass das die gleiche sein könnte. Ich bin wirklich sehr gespannt wie die sich entwickeln.
    Auf der Packung heute steht drauf, dass die 40 cm groß wird? Ich dachte die werden viel größer oder wenn sie hängen viel länger?

    Hattest du die ganze Pflanze überwintert oder nur einen Trieb?
     
    Hihi, dann auch noch ein OT von mir ;)
    - unsere Nachbarn (auch Familie mit drei Kids und Pferd ;-)) haben sich vor einem halben Jahr einen Hund aus dem Tierheim geholt. Einen Golden Retriever, eine Hündin, die sehr darunter litt, dass ihr Vorbesitzer sie nicht behalten konnte.
    Das ist ein derartiges Schmusehündchen, das soooo dankbar für seinen neuen platz ist... da gibt es gar keine Probleme.
    Ich glaube es gibt auch im Tierheim immer solche und solche Tiere.
    Als wir vor einigen Jahren mal dort waren (bevor wir unsere Mieze hatten) hat man uns zu jedem Tier, das dort war, sehr viel erzählen können. Das fand ich richtig gut.

    Ich denke, ich würde auf jeden Fall auch zuerst im Tierheim schauen, es sei denn es soll definitiv eine bestimmte Rasse/Nachkommen von einem ganz bestimmten Tier sein (dann ist es natürlich wieder was anderes).

    Aber der Nachbarshund ist wirklich sooo goldig... denke, sowas findet man da durchaus auch... landen ja nicht nur emotional geschädigte Tiere im Tierheim, die sich selbstverständlich nicht für jeden eignen (v.A. nicht für Familien mit kleinen Kindern), sondern oftmals auch welche, die vorher in stabilen Verhältnissen gelebt haben und durch Tod/Krankheit des Besitzers heimatlos geworden sind. :(
     
    Das ist auch für dich ok, Doreen.
    Wir können uns in meinem Garten gern auch über Hunde unterhalten.

    Ich hab grad mal gegoogelt .... das ist ja auch ein ordentliches Fellknäuel :grins:
    Und denk dran ... da stehen ein paar schlaflose Nächte ins Haus. Und tagsüber musst du ständig ein Aug auf ihn haben. Man kann oft gar nicht so schnell schauen, wie er muss.

    Ich denke auch, dass ein Hund aus dem Tierheim vielleicht eher was für jemanden ist, der keine kleinen Kinder hat und der vielleicht auch schon Erfahrung mit Hunden hat. Dann kann man da sicher so manchem Hund noch ein schönes Zuhause bieten und Freude mit ihm haben.

    Also hätten wir die Kinder nicht oder wären die schon groß...mein erster Gang wäre wohl wirklich das Tierheim. Mir tun die Tiere halt echt leid, gerade Hunde brauchen ja wirklich eine Bezugsperson, wollen Teil einer Familie sein, mehr als Katzen oder andere Tiere. Sie wollen und sollen überall dabei sein und dann ist es traurig, wenn sie einfach abgegeben werden oder hin- und hergeschubst.

    Au ja, ich finde die auch total wollig und gerade deshalb so knuffig. Irgendwie hab ich mich da tatsächlich total verguckt, wo ich doch niemals gedacht hätte, mir einen Hund zu wünschen. Bis Weihnachten ist ja aber noch eine Menge Zeit, da können wir noch viel über alles nachdenken und ich mich an den Gedanken gewöhnen. Eins ist dann aber wirklich klar: Ruhiger wird es bei uns dann wohl in den nächsten Jahren nicht :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten