gemüsehases "Trauminsel"

Mir fällt leider auch nix ein (außer, dass mein Mann sich auf den kühlen Fließen auch sehr wohl fühlen würde :-P)...
Männer sind wechselwarme Wesen! :rolleyes:
Mein Freund ist zwar nicht ganz so hartgesotten wie seine "Kollegen", aber trotzdem verträgt er gut ein paar Grad weniger als ich, vor Allem nachts!
Ich verstehe gar nicht, woran das liegt. Es muss doch einen Grund haben, dass wir Frauen es tendenziell ein paar Grad wärmer mögen!? :confused: Ich kenne eigentlich fast nur Paare/Leute, bei denen das so ist...


Trixi, ich hoffe, dass ihr es euch beide längst gemütlich und bequem gemacht habt, und die erste gemeinsame Nacht gut rumbringt. :pa:
Es ist fein, dass euer kleiner Schatz schon so an euch hängt... und ich finde es gar nicht so verwunderlich: Ihr habt euch ja auch alle erdenkliche Mühe gegeben, euch vorzubereiten, und ihn im Vorfeld kennenzulernen. Und er spürt sicherlich, wie sehr IHR ihn jetzt schon liebt... ich glaube das macht auch ganz viel aus. :)

Mit unserem Pferdchen ist es ja auch so, dass sie am Anfang ganz abweisend war, uns fast böse angeschaut hat... weil sie mit ihrem Leben so unzufrieden war, und Menschen nie als Bezugspersonen und Freunde kennengelernt hat. Jetzt, zwei Monate später, ist sie schon völlig verändert - und die Leute (Miteinsteller) sagen alle, dass es unglaublich ist, wie schnell das gegangen ist. Sie sieht uns jetzt meistens so lieb und aufmerksam an... wir haben sie halt auch von Anfang an spüren lassen, dass wir sie lieb haben, und bei Tieren ist so etwas meist nicht vergebens. :pa:

Bin gespannt auf Tag nummero zwei mit eurem knuffigen kleinen Steiff-Tierchen! ;)
 
  • Ja das ist wirklich komisch - ich kenn das auch nur so, dass Frauen eher frieren als Männer.
    Bei uns ist es meistens so, dass ich abends frier und ihm ist warm. Und in der Früh ist mir warm und er friert - warum auch immer.

    So ... die erste Nacht ist überstanden. Bruno hat ganz gut geschlafen und gar nicht gewinselt. Nur ich hab kaum ein Auge zugetan.
    Er wollte absolut nicht in der Kiste bleiben, geschweige denn schlafen. Er liegt am liebsten in der Diele auf den Fliesen und den Kopf auf den Schuhen von Herrchen.
    Ich hab mich dann im Wohnzimmer auf die Couch mit Blick zu ihm gelegt. Ich muss ja mitkriegen, wann er munter wird, falls wir raus müssen.
    Also konnte ich kaum schlafen, weil ich ja alle Sensoren auf ihn gerichtet hab. Und das, obwohl ich totmüde war. Bin auf ca. 2 1/2 Stunden Schlaf gekommen.

    Naja, so ist das halt mit Babys ...
    fetch321.gif

    ... es wird ja irgendwann besser.

    Da hab ich ihn am Bauch gekrault und scheinbar hypnotisiert ... er schlummert seelig ;)

    10.webp

    11.webp


    Wir haben noch ein neues Haustier ... oder vielmehr Gartentier ...

    Maus.webp
     
    Hi Trixi,
    ja, die ersten Nächten sind immer ziemlich "durchgewacht"!
    Wenn er sich dann schon einen Lieblingsplatz ausgeguckt hat,
    den Flur, warum ihn nicht dann auch dort belassen?
    Seine Decke oder Korb dorthin, ein Paar alte Treter von Herrchen dazu,
    die Decke vom Züchter... und ausprobieren.
    Eine "Pfütze" wäre da doch sicherlich auch leichter zu beseitigen (Fliesen?) als
    im WoZi?
     
  • Och, Trixi, was ein Glück dass man die durchwachten Nächte nicht übel nimmt, wenn der Grund soooooooooooo süß und knuddelig ist, gell? ;):pa:
    Ich freu mich sehr für euch und für Bruno, das, was du beschreibst, klingt alles normal und gut - er scheint sich bei euch auf jeden Fall sehr wohlzufühlen! :)
    Bestimmt wird es mit den Nächten bald besser, ich bin ganz zuversichtlich dass ihr charakterlich ein eher pflegeleichtes Exemplar Hundchen erwischt habt... und obendrein auch noch eins der süßesten!

    Freu mich schon auf die nächsten Berichte + Fotos! :pa:
     
  • Drollig der Kleine :D

    Ich bekomme gar nicht genug von ihm...

    Ja, mit Baby sieht die Welt glatt nochmal anders aus, es ist wirklich alles darauf eingestellt. Ich finde es faszinierend, wie auch wir Menschen uns darauf einstellen können. Eure Nächte werden bestimmt bald besser.

    Ist er nachts aus der Kiste zu den Fließen gewandert?
     
    Ist euer Gartentier eigentlich ein Mäuschen..?
    Oder was anderes, mit den langen Ohren..?
    Wir haben auch seit drei Jahren 1-2 Mäuse - und ich liebe sie. ;)
    Sie sind einfach sowas von niedlich... und mit ausreichend Körnern versorgt, lassen sie auch brav alle Blumen + Blumenzwiebeln in Frieden. :)
     
  • Ihr seht schon ... ich komm grad nicht soo viel zum Schreiben.

    Der kleine Wurschtel ist mein Personal-Trainer und hält mich auf Trab ;)
    Ich hab schon Muskelkater in den Oberschenkeln vom vielen Bücken - hihi
    Und wenn er mal schläft, lieg ich entweder auch nur auf der Couch oder mach irgendwas anderes.

    Außerdem kommen jetzt öfter meine Tochter und meine Eltern vorbei und es rufen viele Neugierige an, die aber noch ein paar Tage warten, bis sie zu uns kommen.

    Heut Nacht hab ich schon mehr Schlaf abgekriegt. Gestern Abend bin ich um 9 Uhr ins Bett und mein Schatz hat übernommen, halb 12 haben wir dann wieder getauscht, er muss ja heut noch arbeiten.
    Und über die Ostertage können wir uns schön abwechseln.

    Wenn er sich dann schon einen Lieblingsplatz ausgeguckt hat,
    den Flur, warum ihn nicht dann auch dort belassen?
    Seine Decke oder Korb dorthin, ein Paar alte Treter von Herrchen dazu,
    die Decke vom Züchter... und ausprobieren.
    Eine "Pfütze" wäre da doch sicherlich auch leichter zu beseitigen (Fliesen?) als
    im WoZi?
    Sein Lieblingsplatz ist tatsächlich nicht schlecht ... in der Diele soll er in der Anfangszeit bleiben, wenn wir wieder beide arbeiten gehen. Dann fühlt er sich schon mal wohl. Und Fliesen sind sowieso praktisch .... im WoZi auf Laminat geht's auch ... sollte nur nicht zu lange stehen.

    Ich freu mich sehr für euch und für Bruno, das, was du beschreibst, klingt alles normal und gut - er scheint sich bei euch auf jeden Fall sehr wohlzufühlen!
    icon_smile.gif

    Bestimmt wird es mit den Nächten bald besser, ich bin ganz zuversichtlich dass ihr charakterlich ein eher pflegeleichtes Exemplar Hundchen erwischt habt... und obendrein auch noch eins der süßesten!
    Wir sind echt erstaunt, was für braver Kerl er ist und schon total auf uns fixiert. Hätt ich nie gedacht. Er schläft jetzt auch grad wieder mit dem Kopf auf meinem Fuß, völlig relaxt auf'm Rücken - herrlich!
    Und ich komm gar nicht dazu ihm "Sitz" beizubringen, weil er immer schon von allein sitzt und mich ganz treuherzig anschaut. So schnell kann ich gar nicht schauen.

    Übrigens ... unser neues Gartentier ist eine kleine Maus, die die Reste von den Vöglein sucht. Leider hab ich sie nicht erwischt, als sie zum Grillplatz rübergehuscht ist.

    Ja, mit Baby sieht die Welt glatt nochmal anders aus, es ist wirklich alles darauf eingestellt. Ich finde es faszinierend, wie auch wir Menschen uns darauf einstellen können. Eure Nächte werden bestimmt bald besser.

    Ist er nachts aus der Kiste zu den Fließen gewandert?
    Wie gesagt, heut hab ich schon etwas besser geschlafen und hab ihn erst bemerkt, als er auf mich zu getrapselt kam ... trotz der leisen Sohlen hört "Frauchen" das sofort.
    Da sind glaub ich vorallem wir Frauen von Natur aus drauf gepolt - egal ob's jetzt ein Menschen- oder Hundebaby ist.

    Er bleibt gar nicht erst in der Kiste - er muss nur die Pfoten oben auf den Rand legen und sein Gewicht bißl einsetzen, schon fällt die Kiste um.

    Und ganz schlechte Nachrichten von der Wetterfront .... es schneit dicke fette Scheeflocken ... das ist doch echt zum Ko.... (Sorry, aber langsam geht's schon extrem auf'n Keks)
    Ich will endlich GRÜN und Bunt und Wärme und Sonne!!! :cool: :o
     
    Da muss ich dir Recht geben, Doreen. Für mich ist er jetzt schon der Beste, den es nur geben kann :grins:
    Ich hab inzwischen schon von verschiedenen Seiten gehört - wer einmal einen Berner hatte, will immer wieder einen.
    Das kann ich mir gut vorstellen.
     
    Herzlichen Glückwunsch für diesen süüüüüüüüßen knuddeligen herzallerliebsten Schatz den ihr da bekommen habt:o :? :grins: da scheint doch glatt die :cool: wenigstens im Haus:grins:

    Was für schöne Bilder und toll wie ihr den Übergang gelöst habt mit Kuscheltier,Handtuch,Decke echt toll.
    Ich wünsche Dir das er ganz schnell seinen Rhythmus findet und die Nächte entspannter werden:pa:

    Schöne Grüsse Nicki und ja mir geht diese Kälte und die Schneeflocken die sich hier etwas tummeln auch gehörig am A*** vorbei es nervt nur noch:schimpf:
     
  • Hallo Trixi,

    daß ist ja voll der Kampfhund *angsthab*

    Meine 4 Katzen sind viel lieber und süsser :-)

    Liebe Grüße
    Joe
     
    Trixi, einfach so zuckersüß, euer kleiner Mausezahn:cool: - Doreen hat ausgesprochen, was wahrscheinlich wirklich jeder hier denkt: Man möchte ihn am liebsten nur knuddeln und nicht mehr aufhören! :D

    Ich muss mich hier jetzt wirklich mal outen... war früher eigentlich keine so große Hundefreundin, mehr die Katzen-Versteherin, hatte auch immer große Angst vor Hunden. Das lag daran, dass in der Wohnanlage, wo ich aufgewachsen bin, sehr viele Leute Kampfhunde hatten. Die leider auch recht aggressiv waren. Dobermänner, Bulldoggen, etc.
    Komischerweise war es bei meinen Großeltern auf dem Dorf ähnlich: Familienhunde - Fehlanzeige. In der direkten Nachbarschaft lebten zwei äußerst aggressive Schäferhunde... und selbst ein paar Hunderassen, die eigentlich nicht dazu tendieren, arg aggressiv zu werden, habe ich als sehr aggressiv erlebt.
    Es ist auch immer wieder was passiert (zum Glück nicht mir, aber allein das zu wissen/mitzuerleben, ist nicht so toll...)

    In der Wohnanlage in der ich jetzt seit drei Jahren lebe, gibt es mehrere soooo liebe, süße, feine Familienhunde. Golden Retriever & Konsorten (kenne leider nicht alle Rassen). - Es sind auf jeden Fall lauter "familienfreundliche" Rassen, die ich früher so noch nie aus der Nähe gesehen/kennengelernt habe.
    Die haben mich "bekehrt", bin von denen wirklich total begeistert - und einen so süßen, knuffeligen Kerl wie deinen Bruno würde ich SOFORT nehmen und mich Hals über Kopf in ihn verlieben! :cool:
    Freu mich über jedes Foto, das du postest - dein kleiner Schnuffel im Schnee, mit Gartenwerkzeug - einfach klasse! :pa:
    Das wird fein, wenn endlich das Frühjahr kommt und er dir erst richtig zur Hand gehen kann! :D

    Und halt mich jetzt nicht für verrückt, aber ich finde man SIEHT einfach schon ganz deutlich, wie entspannt er sich bei euch fühlt, und wie wohl er sich mit euch fühlt. Seine ganze Ausstrahlung und Haltung... man spürt das richtig beim Anschauen der Bild. Was für ein kluges Tier - hat gleich gespürt wieviel Wärme und Liebe ihr im gleich von Anfang an entgegengebracht habt, und erwidert sie schon.
    Sowas Schönes! :)
     
    Keine Sorge Lauren, ich halt dich nicht für verrückt :)Ich finde es ja toll, dass du das so siehst!

    Ich kann's echt nur immer wiederholen, wie gut sich der kleine Fellklops macht. Ich hätte eigentlich gedacht, dass er viel mehr Probleme mit der Umstellung (weg von seinen Geschwistern) hat.
    Aber er fühlt sich echt schon pudelwohl ... nein bernerwohl ;)

    Mensch und heut Früh hat der Knirpsel schon aufgedreht ... der ist mit Vollgas durch den Garten geflitzt und gehüpft. Durch die kleinsten Nischen durchgewutzelt und geschnüffelt wie wahnsinnig, weil langsam der Schnee weggeht.
    Da werd ich wohl echt bald meinen Spaß mit ihm haben!!! :rolleyes:
    Ich hab schon gemerkt, dass ich zu wenig Weidezäunchen hab. Im kleinen Beet an der Terrasse mussten schon ein paar Tulpenansätze leiden. Da muss noch irgendwas hin. Das Problem ist nur, dass neben den Pflastersteinen der Terrasse unten der Beton schräg ins Erdreich geht, sodass man die Weidezäune nicht reinstecken kann. Mal schauen, was ich stattdessen machen kann.
     
    hihi... ich kann dir sagen... meiner strapaziert meinen Garten auch ganz gut... vorallem ist es ja so toll die Beete zu markieren....:rolleyes:
    durch die Steinmauern die ich jetzt aus Feldsteinen habe, passiert das wenigstens nicht mehr in den Beeten,sondern am Stein. Vlt wäre eine kleine Steinemauer was? die aufgestabelten, die die man nicht eingräbt. :confused:
    durch die "Mauer" könnte dein Bub zumindest besser lernen wo er rein darf und wo nicht, alles andere lernt der Knuffel auch noch, ihr habt ihn ja sozusagen als "Einzelkind" und Frauchchen muss halt hinterher ;)
    meiner nützt immer die Gelegenheiten wenn Mama mit anderen 2 Kids beschäftigt ist, das kleine Biest :D

    Liebe Grüße Carmen
     
    Carmen, das ist eine gute Idee ... leider haben wir von dem Grillplatz keine alten Steine mehr übrig, aber das würd sogar noch ganz gut ausschauen. Irgendwas in der Richtung sollte ich machen.

    Auweia - und beim markieren zertrampelt man so nebenbei die schönen Blümchen :(

    So .... nachdem Bruno nach seinem ersten Tobe-Anfall wieder völlig platt ist, hab ich die Zeit genutzt, um meine leicht vernachlässigte Anzucht zu knipsen.
    Und nach weiteren Spiel- und Gartenaktionen kann ich die Bilder jetzt auch hier reinstellen.

    Meine größten Tomaten Harzfeuer, Rio Grande und Schlesische Himbeere

    große Tomaten.webp Harzfeuer.webp

    Schlesische Himbeere.webp


    Diverse Paprikas - die Farben sind nur durch das Kunstlicht bißl bläulich.

    Paprika1.webp Paprika2.webp


    Hier meine beiden Schönsten - Pinokkio und Edelsüß. Die Edelsüß knubbelt schon

    Pinokkio + Edelsüß.webp Edelsüß Knubbel.webp


    Sweet Cayenne Chili

    Chili.webp


    Die Pepinos werden auch ganz langsam (auch mit leichtem Blaustich)

    Pepino.webp


    Und hier die Kinderzimmeranzucht - Kürbis und Zucchini.
    Letztes Jahr um die Zeit waren die schon im Gewächshaus

    Kürbis + Zucchini.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten