gemüsehases "Trauminsel"

  • Bei uns schaut der Winter mal wieder ein bißchen vorbei ....

    Winter1.webp
     
  • Hallo Trixi,

    ich hab mich die Woche mal etwas zurückgehalten ;-) Musste in die Bücher schauen und hab nur mitgelesen. Ich gratuliere dir erstmal zu deinem "Nachwuchs" und immer schön pfleglich damit umgehen.

    Grüße René
     
    Oh, da kann sie wieder fotografieren, die Trixi :pa:

    So winterlich schaut es bei uns nicht aus. Freust du dich denn über die weiße Pracht? Oder hättest du jetzt dann doch schon lieber den Frühling begrüßt?

    Ist dein gekeimter Samen schon in Erde gewandert? Und sonst noch was Neues geschlüpft? Haben die Erdbeeren sich erholt?
     
    Also ganz ehrlich .... wenn wir Januar haben, möchte ich auch gern Schnee haben ... ich finde das schön!
    Danke Andi :grins:

    Aber natürlich wär mir der Frühling mit März oder April auch lieber, wenn langsam alles blüht und sprießt und man wieder raus kann!

    Sonst hat noch nichts gekeimt - den Erdbeeren geht's gut (sind ja im "Solarium") - und der eine Keimling ist unter (auf) der Erde.

    erster Keimling.webp

    Soll ich den Keimling mit dem Samenkorn nach unten reinlegen, sodass die zarte Trieb nach oben schaut? Oder ist der zarte Trieb die Wurzel und muss nach unten?
    Oder lass ich ihn einfach so wie auf dem Foto liegen und er weiß selber wo er hinwachsen soll?
    Sorry für die Anfängerfrage, aber ich kenn mich da noch nicht wirklich aus.

    @René
    Dankeschön ... und weiter schön brav Bücher wälzen - aber ich freu mich natürlich immer, wenn du bei mir vorbeischaust :)
     
  • Soll ich den Keimling mit dem Samenkorn nach unten reinlegen, sodass die zarte Trieb nach oben schaut? Oder ist der zarte Trieb die Wurzel und muss nach unten?
    Oder lass ich ihn einfach so wie auf dem Foto liegen und er weiß selber wo er hinwachsen soll?

    Hallo Trixi, es entwickelt sich zuerst die Wurzel. Das weiße die Wurzel. Wenn meine Keimlinge in die Erde durften, habe ich sie immer ganz ganz vorsichtig mit der Wurzel voran, in die Erde gelegt.
    Sicher weiß das Pflänzchen auch von allein wo oben und unten ist, aber wir wollen es ihnen doch nicht unnötig schwer machen. :)
     
  • Ohh du hast Schnee das ist gut für die Pflanzen, hier gibts die von mir gefürchteten Kahlfröste.
    Muss morgen unbedingt meine Frühlingsblume reinnehmen...

    Tolles Foto vom Keimling sieht man auch selten.
     
    Trixi,entweder schaue ich falsch,oder er liegt schon genau richtig.
    Ich häufe immer nur an den Seiten leicht die erde an,dass er nicht so ganz obendrauf liegt. Damit er nicht austrocknet.
     
    Oh wie schön ihr habt Schnee :) Mag zwar eigentlich den Winter nicht, aber wenn es ihn schon gibt dann find ich solls auch etwas Schnee haben.. so grün wie das hier bei uns ist, das macht mihr eher Angst, zeigt ja "garnicht" das die Klimaerwärmung und alles fortschreitet (sarkasmus..).. Naja, wir können auch nicht mehr als unser bestes dafür zu geben, dass das ganze wieder normalmasse annimmt :(
    Schönes Foto!
     
    Ich mag Frühling und Sommer auch lieber, aber wie du schon sagst Twinky, wenn schon Winter, dann bitte mit Schnee.
    Ob das mit der Klimaerwärmung zu tun hat, weiß ich nicht. Wenn ich denke, dass wir letzten Winter über mehrere Wochen -20 Grad hatten .... kann man nicht grad von Erwärmung reden. Ich hab eher das Gefühl, dass das Wetter immer mehr Kapriolen schlägt und extremer wird ... in welche Richtung auch immer :rolleyes:
     
    Trixi,entweder schaue ich falsch,oder er liegt schon genau richtig.
    Ich häufe immer nur an den Seiten leicht die erde an,dass er nicht so ganz obendrauf liegt. Damit er nicht austrocknet.

    Ich hab ihn jetzt mit dem "Schwänzchen" etwas nach unten in die Erde gedreht und hab auch etwas Erde daneben liegen, wie du es auch sagst.
    Und zwecks Austrockenen wahrscheinlich immer schön besprühen, oder?!
     
    Guten morgen!

    Wegen Klimawandel,ich denke,gerade dieses unberechenbare ist das gefährliche und eben dass,was sich jetzt einspielen wird. Das Wetter wird immer stärker ins schwanken geraten.
     
    Und zwecks Austrockenen wahrscheinlich immer schön besprühen, oder?!
    Solange der Keimling noch nicht aus der Erde kommt, ich mein jetzt solange sich noch kein Pflänzchen entwickelt, habe ich immer noch Frischhaltefolie über dem Gefäß. Das verhindert ein austrocknen. Sobald das Pflänzchen rausschaut, kommt die Folie sofort ab und das Pflänzchen wird kühler und heller gestellt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten