EvaKa
0
Liebe Trixi,Jetzt sind wir tatsächlich am überlegen, ob wir eine Pergola quer über'n Grillplatz bauen sollen .... Das sind dann teure Trauben![]()
so als kleiner Anreiz...
die Pergola haben wir so gut wie selbst gemacht.
- druckimprägnierte Kanthölzer 6 x 10 cm als Pergolaständer streichen,
- in Beton gesetzte Eisenschuhe, da rein die Pergolaständer
- druckimprägnierte Hölzer auch 6 x 10 cm als oben aufliegende umlaufende Pergolaträger, ebenfalls streichen
- werden aufgeschraubt
- druckimprägnierte Kurzhölzer als Pergolasparren, 6 x 4 cm, 60 cm lang, werden ausgeklinkt und gestrichen
- dann oben in gleichen Abständen auf den Pergolaträger aufgeschraubt
- lediglich die Rankgitter, 100 x 180 cm, haben wir fertig gekauft im Baumarkt, gestrichen und zwischen die Pergolaständer geschraubt
Es ist wirklich easy und vor allem, wenn man es selber macht, auch recht günstig.... das Streichen ist halt ein wenig Arbeit, dafür kann man sich seine Pergola sehr individuell gestalten....
Und "teure Trauben" lasse ich nciht gelten, die Wohlfühlatmosphäre ... an / unter einer solchen Pergola zu sitzen an lauen Sommerabenden.... ist mit Geld nicht zu bezahlen
