IFiona
0
Guten Morgen zusammen,
mein heutiges Update :
Gestern haben mich die Läuse an der Paprika fast in den Wahnsinn getrieben. Es sind sooo viele, das ist einfach unglaublich ! Nachdem ich mir nicht besser zu helfen gewusst habe, habe ich gestern Abend als die Sonne weg war alle 6 erst einmal mit Wasser abgeduscht. Habe gelesen dass man sie mit Wattestäbchen abstreifen kann, aber nachdem es so viele sind, würde das wahrscheinlich Tage dauern, und über Nacht wären dann wieder genausoviele da.
Also erst einmal Wasserdusche, in der Hoffnung dass wenigstens einige abfallen, aber die Schei**er sind wie festgeklebt. Nix hat sich getan.
Danach habe ich sie mit Spülmittelwasser abgesprüht. Hatte damit immer gute Resultate beim Oleander. 2 Std später nochmal nachgesehen und die sind immer noch herumgelaufen alsob nix wäre.
Dann hat mich die Wut gepackt und ich habe alles nochmal mit Knoblauchwasser abgesprüht. Hat wieder gestunken dass es kaum zum Aushalten war, aber die Läuse waren davon genauso wenig beeindruckt wie von Spülmittel.
Ja und eben sass ich neben der Paprika und habe sie voller Verzweiflung angesehen und was sehe ich da ?
Mindestens 5 Baby Marienkäfer liefen da herum ! Scheint alsob sich die Natur selber hilft ! Die letzten 2 Wochen habe ich einen erwachsenen Marienkäfer fast täglich auf meinem Grünzeugs gesehen. Wusste nicht ob es einer war oder verschiedene, aber irgendwie habe ich immer einen gesehen. Der hat bestimmt gedacht, bei dem reichhaltigem Angebot an Nahrung, lege ich meine Eier hier ab. Und nun sind die Babies da und ich freue mich sehr darüber !
Habe mal gelesen dass ein Käfer ca.50 Läuse am Tag isst. Weiss nicht ob das für Babies auch gilt. Ich habe auf einer Paprikapflanze etwa 5 oder 6 gezählt. Hoffe dass es da noch zahlreiche andere auf den anderen 5 Pflanzen gibt. Mag aber im Moment nicht raus da es schon wieder zu heiss ist.
Jedenfalls freue ich mich und ich hoffe dass die Käferchen es schaffen die Plage in Griff zu bekommen, dann muss ich nichts mehr sprühen. Gestern war ich an dem Punkt wo ich alle Paprikas rausreissen und entsorgen wollte. Heute denke ich mir ich lasse die nun einfach stehen, schaue was passiert und hoffe die Käferchen erledigen den Rest. Und wenn nicht, dann halte ich die Paprika um weitere Läuse anzulocken, so das mein anderes Gemüse verschont bleibt.
Die Tomaten haben nichts mehr. Die Blätter werden aber immer gelber und haben nun teilweise braune Flecken. Habe sie nun in den Schatten gestellt. Ich weiss zwar dass die Sonne sehr mögen, aber vielleicht ist es zu viel was da die letzten Tage so herunter brennt und die packen das nicht mehr. Vielleicht ist es die Sonne, vielleicht doch die Frisörkur vom letzten Wochenende, vielleicht auch ganz was anderes. Weiss einfach nicht was die haben und bin da total ratlos ...
Die Bohnen sind immer noch super. Kein Kriechgetier, keine Flecken, kein gar nichts. Bohnen werde ich bestimmt wieder machen, bei Paprika bin ich mir nicht mehr so sicher. War wohl das erste und letzte mal ....
Wünsche jedem einen schönen So. und sonnige Grüsse,
- Fi
mein heutiges Update :
Gestern haben mich die Läuse an der Paprika fast in den Wahnsinn getrieben. Es sind sooo viele, das ist einfach unglaublich ! Nachdem ich mir nicht besser zu helfen gewusst habe, habe ich gestern Abend als die Sonne weg war alle 6 erst einmal mit Wasser abgeduscht. Habe gelesen dass man sie mit Wattestäbchen abstreifen kann, aber nachdem es so viele sind, würde das wahrscheinlich Tage dauern, und über Nacht wären dann wieder genausoviele da.
Also erst einmal Wasserdusche, in der Hoffnung dass wenigstens einige abfallen, aber die Schei**er sind wie festgeklebt. Nix hat sich getan.
Danach habe ich sie mit Spülmittelwasser abgesprüht. Hatte damit immer gute Resultate beim Oleander. 2 Std später nochmal nachgesehen und die sind immer noch herumgelaufen alsob nix wäre.
Dann hat mich die Wut gepackt und ich habe alles nochmal mit Knoblauchwasser abgesprüht. Hat wieder gestunken dass es kaum zum Aushalten war, aber die Läuse waren davon genauso wenig beeindruckt wie von Spülmittel.
Ja und eben sass ich neben der Paprika und habe sie voller Verzweiflung angesehen und was sehe ich da ?
Mindestens 5 Baby Marienkäfer liefen da herum ! Scheint alsob sich die Natur selber hilft ! Die letzten 2 Wochen habe ich einen erwachsenen Marienkäfer fast täglich auf meinem Grünzeugs gesehen. Wusste nicht ob es einer war oder verschiedene, aber irgendwie habe ich immer einen gesehen. Der hat bestimmt gedacht, bei dem reichhaltigem Angebot an Nahrung, lege ich meine Eier hier ab. Und nun sind die Babies da und ich freue mich sehr darüber !
Habe mal gelesen dass ein Käfer ca.50 Läuse am Tag isst. Weiss nicht ob das für Babies auch gilt. Ich habe auf einer Paprikapflanze etwa 5 oder 6 gezählt. Hoffe dass es da noch zahlreiche andere auf den anderen 5 Pflanzen gibt. Mag aber im Moment nicht raus da es schon wieder zu heiss ist.
Jedenfalls freue ich mich und ich hoffe dass die Käferchen es schaffen die Plage in Griff zu bekommen, dann muss ich nichts mehr sprühen. Gestern war ich an dem Punkt wo ich alle Paprikas rausreissen und entsorgen wollte. Heute denke ich mir ich lasse die nun einfach stehen, schaue was passiert und hoffe die Käferchen erledigen den Rest. Und wenn nicht, dann halte ich die Paprika um weitere Läuse anzulocken, so das mein anderes Gemüse verschont bleibt.
Die Tomaten haben nichts mehr. Die Blätter werden aber immer gelber und haben nun teilweise braune Flecken. Habe sie nun in den Schatten gestellt. Ich weiss zwar dass die Sonne sehr mögen, aber vielleicht ist es zu viel was da die letzten Tage so herunter brennt und die packen das nicht mehr. Vielleicht ist es die Sonne, vielleicht doch die Frisörkur vom letzten Wochenende, vielleicht auch ganz was anderes. Weiss einfach nicht was die haben und bin da total ratlos ...
Die Bohnen sind immer noch super. Kein Kriechgetier, keine Flecken, kein gar nichts. Bohnen werde ich bestimmt wieder machen, bei Paprika bin ich mir nicht mehr so sicher. War wohl das erste und letzte mal ....
Wünsche jedem einen schönen So. und sonnige Grüsse,
- Fi