Hallöchen zusammen,
ja, ist wieder mal ne Weile her. Am Montag haben wir uns eine Wohnung angesehen und sofort angemietet. Der Umzug sollte 4 Tage später stattfinden, also heute. Heute is aber nicht, denn egal wie ich es gedreht und gewendet habe, ich hätte niemals alles einboxen können und dazu noch auf Möbelkauf gehen können und das alles bis Freitag.
Der Umzug ist nun auf Mittwoch angesetzt. Diese Woche war ich mit Schwiegermami mit Möbelsuche und -kauf beschäftigt. Deswegen konnte ich mich diese Woche noch nicht melden. Möbel werden nun bis Mittwoch nacheinander angeliefert, zwischendrin boxe ich wieder einige unserer Sachen ab, und kümmere mich darum dass unsere neue Vermieterin uns einen neuen Herd organisiert, da das Ceranfeld ein grosses Loch hat. Die bockt natürlich herum wo es nur geht (Anwaltspärchen für Mietrecht und Immobilien !!) und telefoniere nun auch noch mit AEG herum, damit die mir etwas zuschicken können, was beweist dass dieser Herd nicht mehr zu gebrauchen ist.
Das Häuschen mit Garten ist es nun nicht geworden da wir schnell umziehen müssen. Das vorgesehen Häuschen müsste aber erst nochmal renoviert werden was ungefähr ein Jahr gehen würde. Eigentlich ist Häuschen auch der falsche Ausdruck, es sind eher 6 oder 7 Häuschen die auf dem Grundstück stehen, quasi immer ein oder zwei Zimmer haben ein Dach und dazwischen Garten. Wenn man zb vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer will, muss man in den Garten raus, einige Treppen hoch oder runter (da das ganze Grundstück am Hang liegt), und dann Türe auf und ab ins Schlafzimmer. Schwer zu beschreiben da ich sowas in D noch nie gesehen habe, alles ganz alt, keine Klimananlage, stattdessen eine riiiiiiesige Mobiltelefonantenne auf'm Dach, die der Rechtsanwalt auch noch erst runter "anwaltieren" muss, bevor wir einziehen könnten. Aber wir lieben das alte Ding einfach und Schwiegermami liebt es auch und wir könnten da alle zusammen drin wohnen und hätten noch dazu einen tollen Garten. Die Verhandlungen ziehen sich dahin und bis dahin werden wir nun erst einmal in unsere neue Wohnung ziehen.
Dieses mal ist es (zum Glück) kein Penthouse geworden. Auf der einen Seite sind wir im ersten Stock, auf der anderen (Balkon)Seite ist's der 3te Stock. Drüber ist nochmal ein Stockwerk, so dass unser Balkon überdacht ist. Heisst, die Sonne wird mir nicht mehr das Hirn heraus brennen. Der Balkon ist um 25 m2 und Süd/SüdWest ausgerichtet und wenn ich mir die Lage des Meeres ansehe, dann nehme ich an dass wir gegen 12:00/13:00 Sonne bekommen und dann eben Sonne haben bis sie untergeht. Und da alles schön überdacht ist und ich auch mal Schatten habe, kann ich nun ENDLICH Kräuter anbauen, JUHUUU !!
@ Margit : Also das Ol/Spüli Gemisch ist mir neu. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren. Aber meinst das Öl auf den Blättern nicht das gleiche bewirkt wie bei menschlicher Haut ? Wenn die Sonne drauf strahlt, dann brennen die Blätter doch nur noch mehr ? Oder habe ich da einen Denkfehler ?
Wenn's hilft, probiere ich das mal aus, mal sehen ob es besser klappt als mit nur Spüliwasser.
Das mit den Läusen tut mir echt leid. Wünsche das wirklich KEINEM !
Mein heutiges UPDATE :
Die letzten 7 Tage oder so konnte ich durch den Stress nicht richtig giessen. Normal habe ich mindestens einmal am Tag in der Früh gegossen. Diese Woche habe ich einige Tage sogar gar nicht gegossen.
Die Tomaten scheinen das ganz gut zu verkraften. Bis auf 2 schauen die alle gesund und grün aus, schmeissen am laufenden Band neue Tomaten und die älteren Tomaten werden grösser und grösser.
Nur die Cocktailtomate und eine weitere bekommen wieder gelbe Blätter und haben bislang noch keine Tomaten hängen.
Die Bohnen sehen nun auch nicht mehr gut aus. Die untersten Blätter sind ganz welk und gelb. Ich nehme an dass die das Wasser vermisst haben. Ausserdem haben nun seeeehr viele Blätter Löcher von den Sche*ss Raupen. Suche immer mal wieder an, aber ich finde nichts. Einfach unmöglich die zu finden bei diesem Blätterbusch. ich glaube, die einzigste Chance die ich habe die Raupen zu finden ist, die Bohnen gar nicht mehr zu giessen, so dass die restlichen Blätter auch noch gelb werden. Dann heben sich die grünen Raupen farblich ab und ich kann sie sehen

Aber, die haben alle zahlreichen Blüten und erst gestern war ich soweit, dass ich dachte ich schmeisse die Bohnen in den Müll. Dann habe ich nicht so Probleme wie ich die umgezogen bekomme und baue dann einfach wieder neue an. aber dann habe ich die ersten BOHNEN entdeckt ! Ganz kleine grüne Stiele, ca 4 cm gross und nun KANN ich sie natürlich nicht weg werfen ! Also müssen die mit und ich werde die irgendwie transportiert bekommen, und dann hoffentlich auf dem neuen Balkon gesundgepflegt bekommen.
Ja, und dann ist da noch sie Paprika. Die schaut aus wie ... hab nicht einmal mehr Worte dafür. Irgendwie Atombombenverstrahlt oder sowas. Die Läuse kommen halt scharenweise. Teilweise sind die Blätter so voll, dass man nicht mal mehr das Blatt selbst erkennen kann. Durch den Zeitmangel der letzten Tage, habe ich oft auch nicht gegossen und die Blätter schon gar nicht mit meinen Wattestäbchen abgeputzt. In meiner Verzweiflung habe ich Spüli gesprüht was die Flasche her gab um es wenigstens ein bischen einzudämmen. Dachte mir, die Paprikas sind schon so am Allerwertesten, dass es nun auch nichts mehr ausmacht, ob sie wegen Läuse oder wegen Spüli sterben.
Aber dickköpfig wie die nun einmal sind, wollen die einfach nicht absterben, und schmeissen Paprikas was der Stengel hergibt ! Eine Paprika ist nun fast 8cm gross. Zwar auch voll mit Läuse, aber sie hängt und wird grösser und grösser und grüner. Einfach unglaublich, aber die lassen sich von den Blattläusearmeen und Spülmittelgepantsche nicht beeindrucken.
Gestern habe ich einen ausgewachsenen Marienkäfer auf den Blättern hocken sehen. Konnte beobachten wie er eine Laus gefressen hat. Danach ist er wie von der Tarantel gestochen auf den Blättern herum gelaufen. Habe ihn dann vorsichtig auf eine andere Pflanze umgesetzt, die eindeutig VIEL MEHR Läuse hat. Hoffe, dass der mir noch ne Weile erhalten bleibt. Ich habe ihn "Erna" getauft, da alle meine Balkonspinnen "Hugo" heissen ....
Bin ja immer noch am überlegen ob ich die mitnehmen soll, und wenn ja, wie verpacken damit die Umzugsfirma die transportieren kann. Dann denke ich mir wieder, dass mir es ja egal sein kann ob deren Kombi die Läuse abbekommt.
So, ich weiss, bei meinem heutigen Bericht werden sich so manche Gartenfreundehaare sträuben, aber bin halt einfach ausgestresst und kann nicht mehr klar denken. Und dann kommen eben hin und wieder seltsame Gedanken auf die unter normalen Umständen nicht so gemeint sind.
So, werde mich nun weiter an meine Boxen machen, schaun dass der Umzug über die Bühne geht, und mir dabei Gedanken machen was ich auf unserem neuen Balkon einpflanzen kann. Unser Balkon ist so 8m oder so lang, und hat wieder anstelle eines Geländers, eine Mauer die bepflanzt werden kann. Im Moment sind Geranien drin. Halb vertrocknet und ich könnte sie ganz sciherlich wiederbeleben wenn ich sie wieder giesse, aber ich mag Geranien so gar nicht.
Falls jemand nette Vorschläge für hpbsche Blumen hat, nur raus damit ! Bin offen für neue Ideen
Liebe Grüsse an alle und bis bald,
- Fi