Gemüse auf Südbalkon ?

@ ifiona

ich bewundere deinen unermüdlichen einsatz!

vielleicht hätte ich schon aufgegeben.

die ecke da unten bei euch ist zwar in vielerlei hinsicht nett aber das vielerlei erhoffte paradies ist es sicherlich auch nicht.

ich habe einen freund in benissa, zwischen alicante und valencia aber kenne auch deine ecke, allerdings nur als junger, spassfreudiger party knabe vor über 20 jahren.

ich drücke die daumen!
 
  • ....wurden eben von mir käuflich erworben!

    Seit 2-3 Tagen ists hier richtig warm geworden, die Läuseplage ist da, dank Ameisen.

    Gestern hab ich gemerkt, dass meine Kastenradieschen voller Läuse waren, so viele, dass ich alle drei in die Tonne gekippt habe.

    Eine Spur von Ameisen führete dort hin. Da an den Paprika die Läuse eyplosionsartig mehr werden, hab ich heute 18,46€ in die Hand genommen und einen Trupp Helferlein geordert.

    Ich bin richtig froh, die Verantwortung für die Läusemeuchelei nun abgeben zu dürfen.

    Weiss irgend jemand, wo man auch Kostengünstig nen Ameisenbären bekommen kann?




    Grüßle, Margit
     
  • Ja die Ameisen. Da gibts eine 6 spurige Autobahn von meinem Komposter hin zum Rand des Balkons. Ich halte die Läuse mit tägliche quetschen im Schach, es gibt zur Zeit nur vereinzelte Fälle.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...die Armee ist angerückt:
     

    Anhänge

    • florfliegen.webp
      florfliegen.webp
      273 KB · Aufrufe: 112
    ja, im wintergarten hast du es natürlich nötig.
    bei uns wars am wochenende ziemlich fies - sturm und regen - damit ist das thema läuse outdoor erst mal vom tisch.
    lustig, dass du diese weichen henkeleimer als kübel nutzt. spitzenidee. ich würde abzugslöcher aber immer unten seitlich reinbohren - weil man nicht sieht, wenn die unten sich zusetzen.
    ich werde das mal kopieren (in rot). ich hab noch einen rumstehen, wo ein hund unten eh ein loch reingebissen hat, eine meiner minzen braucht demnächt ein neues zuhause
     
  • Hallo Billymoppel, man siehts es nicht, wie die Kübel verdreht stehen, aber die Löcher sind seitlich.

    Ich finde diese Flexitubs auch super und praktisch, in den ganz großen hatte ich schon Zucchini drin. Außerdem kosten sie nicht viel, wesentlich weniger, als ein großer Blumenkübel.

    Ich hoffe, die Helferlein haben die heutigen Temperaturen von 35°C überlebt....die Läuse haben sich ganz fies vermehrt.


    Grüßle, Margit
     
    ich nutze als großkübel sonst immer diese dunkelgrünen garteneimer mit roten henkeln. kosten etwas das gleiche.
    aber die gibts halt immer nur in grün. un außerdem haben die den nachteil, dass die henkel unten eingesetzt sind - mit reichlich gießrand bei so großen kübeln, verschenkt man da viel.
    bei den weichen dingern sind die henkel ja oben, macht sicher gute 10cm füllhöhe mehr.
    manchmal steht man echt auf dem schlauch - aber dafür ist ein forum ja da.
    gucke ich mir nun schon fast ein jahr den gelöcherten eimer an, ich depp :d
     
    wir sind in Benalmadena, also fast genau zwischen Marbella und Malaga. Aldi und Lidl gibt es beides. Allerdings führen die nicht die gleichen Produkte die wir aus D gewohnt sind. Die haben vieles nicht und dafür einiges was eher typisch für Spanien ist.

    hi Fi, ja das stimmt, körniges Brot hab ich schmerzlich vermißt. Aber der LIDL in El Campello hatte Rapsöl. Liegt vielleicht auch daran, daß das ein absolutes Touristenörtchen ist.
     
    Guten Morgen Zusammen !

    Ja, mich gibt es noch ! Wir sind zwischenzeitlich umgezogen, was ne Menge Arbeit war und Internet haben wir leider noch immer nicht. Daher konnte ich mich nicht mehr hier melden. Haben nun vorübergehend Internet via Satelit bis wir unser "richtiges" bekommen.

    Auf dem Balkon hat sich auch ne Menge getan. Wir sind nun nicht mehr im obersten Stock und der Balkon ist auch nicht mehr Richtung Süden ausgerichtet. Unser "Neuer" ist dafür viel grösser, überdacht, (ich glaube) Richtung Westen und haben ab ca. 15.30 bis Sonnenuntergang Sonne. Dies sollte einiges erleichtern. Zumindest fühle ich mich schon sehr viel besser hier da mir die Sonne nicht mehr das Hirn ausbrennt.

    Mein heutiges Pflanzen-Update :

    Die Paprikas die ich hatte, da sind am Schluss alle Blätter grad abgefallen. Am Schluss hatte ich nur noch Stecken in der Erde, an 2 hingen Paprikas. Eine davon war sogar fast 10cm. Hat mir schon in der Seele weh getan dass ich die in die Tonne kloppen musste, aber die sahen am Schluss so fürchterlich aus und die Paprikas hätten wir ohnehin nicht mehr gegessen.

    Die Bohnen hatten sich ja sehr gut gemacht. Alles ganz gross, buschig, grün und ich hatte kurz vor dem Umzug die ersten Bohnen dran hängen. Ich war natürlich Stolz wie Oskar. Dann kamen diese grünen Raupen, haben mir alle Blätter abgefressen und von unten her sind die Blätter dann alle gelb geworden und abgefallen. Bin wann immer ich Zeit gefunden hatte, um die Bohnen gerannt und habe versucht diese Raupenbister zu finden, aber nix da. Habe keine einzige gefunden. Durch den Umzug haben wir die Bohnen auch unter Tränen in die Tonne gekloppt.

    Bei den Tomaten weiss ich noch immer nicht was tun. Ich hatte 5 Pflanzen. Die Blätter sind ja immer wieder gelb geworden. Ich wusste nicht warum, ob von einem Pilz, von der brennenden Sonne oder von was anderem. Ich habe alle 5 Töpfe mit in die neue Wohnung genommen. 2 davon waren so gelb und hatten teilweise braune Flecken. Die habe ich gestern in die Tonne geschmissen. 2 weitere Pflanzen haben schon Tomaten, davon schon viele rot. Aber ich traue mich nicht die zu essen. Wenn's ein Pilz ist, dann kann ich mir nicht vorstellen dass dies so gesund ist. Jetzt stehen die da auf meinem Fensterbrett und ich werde sie wohl nur zur Moskitoabwehr verwenden. Dies funktioniert nämlich sehr gut :d

    Gestern habe ich nun neue Erde gekauft. Wollte unbedingt wieder etwas anpflanzen und da ich ja nun die letzten Wochen dazugelernt habe, habe ich einen meiner grossen Terracottatöpfe hergenommen, die Blumen die mich die letzten 2 Jahre so geärgert haben, herausgeschmissen, neue Erde eingefüllt und 3 Bambusstecken reingesteckt, die ich zu einer Pyramide oben zusammen gebunden habe. Um jeden dieser 3 Stecken habe ich 10 Bohnen eingepflanzt. Die "alten" Bohnen waren ja in einem viel zu kleinen Kübel, und die Bambusstecken viel zu gröss für diese. Daher sind mir die Bohnen auch immer wieder umgefallen weils einfach zu gross war. Dank des grossen, schweren Terracottatopfs wird mir dies nun nicht mehr passieren. Ich wollte eigentlich in diesen Topf eine grosse grüne Palme reinpflanzen. Dann aber dachte ich mir, dass ich genausogut Bohnen reinmachen kann, da die ja auch gross und grün werden :D

    Paprika werde ich nun erst einmal nicht mehr machen. Habe davon echt genug. Da ich nun aber auch Schatten habe, habe ich beschlossen Kräuter anzupflanzen. In einen Topf habe ich Basilikum rein, in einem zweiten Petersilie.
    Anstelle eines Balkongeländers, haben wir auch hier wieder so eine Mauer die bepflanzt werden kann. Darin sind schon Geranien. Ich hasse Geranien ! Die waren alle ganz gelb und trocken als wir eingezogen sind. Aber da wir hier ohnehin nur 11 Monate bleiben und ich nicht wieder Unmengen Geld in Erde und Pflanzen investieren will, habe ich die einfach gegossen und schon nach 2 Tagen wurden die Blätter wieder grün. 3 davon haben nun auch schon Blüten.
    2 Geranien konnte ich nicht wieder "aktivieren", habe die Dinger gestern aus der Erde gerüpft, neue Erde dort eingefüllt und an einer Stelle habe ich Rosmarin, an der anderen Thymian eingepflanzt.

    Und da ich Samen für alles hergenommen habe, wird's wohl ne Weile dauern bis da was zu sehen ist. Bilder folgen :cool:

    So, dies war mein heutiges Update, werde nun wieder öfter hier sein da wir nun endlich Internet haben.

    Liebe Grüsse an alle,
    - Fi
     
  • @ TTR : Ich bin ja nicht hierhergezogen weil ich mir ein Paradies erhofft hatte. Mein Freund ist vor 15 Jahren nach Spanien ausgewandert. Für mich stand schon immer fest dass ich Deutschland verlassen werde, wusste nur nicht genau wohin und es sollte ein englischsprachiges Land sein. Durch ihn wurde es eben Spanien. Bereuht habe ich es noch keine einzige Sekunde. Und auch wenn vieles nicht so einfach ist wie in D, für mich ist es das Paradies und ich will hier nicht mehr weg. Nicht mal um in D Ferien zu machen :D

    @ Margit : Sind das Paprikas auf deinen Bildern vom 3.Juni ? Hast die Läuse denn nun im Griff oder sind die wieder da ?

    @ Jazz Brazil : Also hier ist auch alles voller Touristen ! Im Moment gehts noch, dies wird sich aber in den nächsten 2 Wochen ändern. Im Moment haben wir "spanische Touristen". Anfang Juli gehts dann los mit den "anderen" und dann kannst keinen Fuss mehr in den Supermarkt setzen, ohne 55jährige, in Bikinihöschen gequetsche dicke Hintern an der Fleischtheke im Supermarkt begutachten zu müssen ! Nix gegen 55 Jährige, und ganz sicherlich nichts gegen gut gepolsterte Hintern (meiner ist zwar jünger, aber auch gut gepolstert, nur ziehe ich mir ein Kleid drüber an). Aber wenn ich als jemand der hier wohnt meinen wöchentlichen Einkauf machen muss, will ich mir so etwas nicht anschauen müssen. Verstehe nie warum die nicht wenigstens einen Rock drüberziehen können bevor sie den Supermarkt betreten ...

    @ Zimtstange : Probier mal Backpulver zu streuen. Genau da wo die Ameisen durch laufen. In wenigen Minuten bist die alle los ! Die nehmen das Zeugs mit in ihre Nester und die dort fressen das Backpulver dann auch. Und ruckizucki sind alle explodiert und du bist die lost.
     
  • Hallo zusammen,

    mein heutiges update :

    Den Bohnen scheint es ganz gut zu gehen. Sind fast alle rausgekommen. Denke noch 2 oder 3 Tage und sie sind gross genug um sie um den Bambusstecken drum zu wickeln.

    2 meiner Tomaten haben nun ganz viele rote Tomaten. Die dritte will nicht so recht, da hängt nicht mal ne grüne dran. Alle 3 haben nun ganz viele gelbe und braune Blätter. Habe bisl herum geschaut und ich glaube das es diese Braunfäule ist. Naja, essen werde ich die Tomaten ohnehin nicht und wollen die ja nur als Moskitoschutz auf'm Fenster haben. Schade ist es trotzdem ....

    Mein Thymian ist auch schon rausgekommen. Ganz kleine Blätter sind zu sehen. Beim Rosmarin tut sich nix. Da ist nichts aus den Samen gekommen, aber vielleicht dauert das bei dem länger. Bin nur verwundert weils ja nun glaub fast 2 Wochen her ist. Werde mal abwarten.
    Dann habe ich noch Basilikum und Petersilie in Töpfe. Dummerweise habe ich die nicht gekennzeichnet. Bei einem TOpf sind nun ganz viele kleine, grüne Blätter. Im anderen Topf tut sich nix und ich weiss nun nicht was was ist. Aber eigentlich auch egal, wir werden sehen wenn wir nur lange genug abwarten ;)

    Als wir hier eingezogen sind, da waren schon diese Geranien auf dem Balkon. Ca. 15 Pflanzen oder so. Es schaut so aus alsob die schon älter sind, der "Stamm" ist recht dick. Die waren alle ziemlich herunter geschnitten und die paar Blätter die dran waren, die waren alle gelb, trocken und verwelkt. Ich habe dann einfach drauflos gegossen, hatte noch Hoffnung dass ich die wieder zum Leben erwecken kann und mir somit Geld für neue Pflanzen sparen kann, da wir ja nur max. 11 Monate hier wohnen bleiben.
    Nun ist alles grün, buschig, zahlreiche neue Blätter, gewachsen sind die auch sehr. Aber nur 3 haben Blüten !! Ich schaue schon immer jeden Tag aber kann nicht mal Knospen erkennen. Nur immer wieder neue Blätter. Da ich Geranien ja eigentlich gar nicht so mag und mich mit denen auch nicht so auskenne, kann mir vielleicht jemand sagen ob das normal ist und ob ich da noch etwas tun kann ?
    Die Erde in der die drin sind ist glaub ziemlich alt und man findet zahlreichen Mist drin. Angefangen von Zigarettenstummel, Schneckenhäuser, Muscheln, Sand, Schlamm, teilweise echt widerlich. Im Normalfall hätte ich die rausgenommen und neue eingefüllt. Als ich angefangen habe zu giessen, habe ich so Eisenkugeln und noch so andere für Wachstum und Blüte (denke das ist einfach Dünger) in die Erde gemacht, die ich noch aus dem Gartencenter hatte, um die Erde wenigstens ein bischen besser zu machen.

    Da der Balkon recht gross und trostlos ausschaut, habe ich noch einige Blumen gekauft und sie in Hängetöpfen gepflanzt. Dachte, bis die Geranien endlich blühen, habe ich wenigstens etwas das blüht auf dem Balkon. 2 davon schauen aus wie eine Muschung aus Petersilie und Stiefmütterchen. Habe so etwas noch nie zuvor gesehen. Wenn man die Blüten abschneiden würde, dann könnte man denken man hat einen Topf mit Petersilie dort stehen :d

    Meine einzigste Sorge ist nun meine Dama di Noche. Die hatten wir aus der alten Wohnung mitgenommen. Die war in einem grossen Terracottakübel und stand den ganzen lieben langen Tag in der prallen Sonne, wo sie sich sehr wohl gefühlt hat.
    Jetzt steht sie halben Tag im Schatten. Geschwächelt hat sie bisher noch nicht, aber vor einigen Tagen habe ich die ersten Läuse gesehen. Und Ameisen ! Es sind nicht viele, eigentlich nur an einem Ast an der Spitze und Ameisen waren dran. Ausserdem ist sie voll mit so weissem Zeugs. Ich konnte nicht erkennen was das ist. Ob das Eier sind, Tierchen, Raupen, Larven, keine Ahnung. Das schaut weiss und oval aus, und ist leicht behaart.
    Da unser neuer Balkon super gemacht ist und ich mir keine Sorgen mehr machen muss ob das Wasser auf den Balkon vom Nachbarn rennt, habe ich die Pflanze einige male mit dem Schlauch abgesprüht. Über Nacht kamen die Läuse, die Ameisen und das weisse Zeugs zurück.
    Gestern Abend habe ich dann Gift gesprüht was der nette Herr im Gartencenter uns gegeben hatte. Wohl ganz übles Zeug und auf unserem alten Balkon hat das echt jedes Insekt innerhalb weniger Minuten über den Jordan gebracht. Heute früh schau ich nach und die Läuse und Ameisen sind noch immer da.
    Auch scheint mein Wundermittel Backpulver was ich ja hier schon einige male gegen Ameisen empfohlen habe bei diesen hier nicht zu wirken. Auf dem alten Balkon gingen die Ameisen nach wenigen Minuten weg. Aber diese hier scheinen das Backpulver grad zu ignorieren. Ich habe vor einigen Tagen fast den ganzen Balkon damit gestäubt, inkl. meine Dama die Noche damit eingepudert. Gestern nachdem ich das Gift gesprüht habe, haben wir noch eine Art Voodoo-Ring aus Backpulver um den Topf gestreut, aber immer noch zahlreiche Ameisen. Aber die Biester laufen grad drüber alsob da nix ist. Vielleicht ist das eine andere Ameisenart bei der Backpulver nix hilft. Die sind auch fast doppelt so gross wie die auf dem alten Balkon. Denke, ich werde heute mal ins Gartencenter gehen und mal nachfragen ob er mir etwas gezielt gegen Ameisen und Läuse geben kann. Allerdings habe ich da wenig Hoffnung. Normalerweise gibt er dir genau 3 Dinge. Die Eisenkügelchen, die DÜngerkügelchen und dieses "Universalgift"....

    So, das war's für heute ...

    Ich hoffe allen geht es so weit gut und diejenigen die von den Läusen auch erwischt wurden, konnten sie inzwischen los bekommen !

    Oh, und noch etwas ... falls sich mein Deutsch heute bisl seltsam anhört, mein Gehirn ist noch nicht ganz da. Wir sprechen zu Hause 5 Sprachen gemischt und es fällt mir manchmal schwer komplet in einer einzigen Sprache zu schreiben, da mein Gehirn auf englisch denkt. Da es hier noch recht "früh am Morgen ist", kann es noch eine Weile gehen bis ich einen klaren Satz heraus bekomme :rolleyes:

    Liebe Grüsse
    - Fi :cool:
     
    Hallo zusammen,

    so, habe eben mal gegoogelt was das weisse Zeugs an meiner Dama di Noche sein könnte. Bin mir nun ziemlich sicher, dass es Wollläuse sind.

    Und nicht nur Wollläuse, schaut so aus alsob ich mindestens 3 Arten von Läusen dran habe. Die kleinen, lästigen grünen, Wolläuse und Schildläuse. Zu den Schildläusen konnte ich nur Bilder von braunen sehen, meine sind jedoch weiss. Davon habe ich keine auf Bildern gefunden, bin mir aber trotzdem ziemlich sicher dass es Schildläuse sind.

    Heute Morgen habe ich meinen ganzen Balkon mit dem Schlauch abgespritzt da wir ja noch um den Blumentopf einen Backpulver-Voodoo-Ring gelegt haben und unser bekloppter Kater ganz verrückt nach Backpulver ist. Muss wohl eine Art Katzenkoks sein. Jedenfalls habe ich den Balkon gereinigt und dann auch die Dama die Noche mit Wasser abgesprüht. Die Wolläuse sind grad davon geflogen, aber die anderen Schildläuse und die kleinen grünen Läuse habe ich nicht weg bekommen. Bin zuletzt mit dem harten Strahl ran, habe mir aber dabei einige Triebe abgebrochen, aber die Mistviecher sind wie mit dem Stengel verwachsen und wollten einfach nicht ab.

    Warte nun bis die Sonne vom Balkon weg ist, und dann werde ich mal mit einem Öl-Spüli-Gemisch sprühen da das Gift von gestern ja nicht geholfen hatte. Und gleich morgen früh werde ich die Pflanze wieder mit Wasser wieder abduschen. Hoffe, das hilft ....

    -Fi
     
  • Zurück
    Oben Unten