Gelbe und Weiße Flecken auf Tomatenblätter

Registriert
09. Mai 2017
Beiträge
4
Hallo,

ich habe zum Einen schon einen großen Tomatenstrauch, den ich aus dem Baumarkt gekauft habe und bereits die ersten kleinen Tomaten trägt. Nun werden die untersten Stängel gelb, verwelken bis sie abfallen.
Woran kann das liegen? Gießen tue ich sie jeden Tag, 2x die Woche gibt es Tomatendünger.

Dann habe ich selber Tomatenpflänzchen gezüchtet. Die sind auch schon ordentlich gewachsen, aber auch hier bekomme ich nun kleine weiße Flecken auf den untersten Blättern.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich evtl. falsch mache?

Lieben Dank schonmal...
 

Anhänge

  • IMG_9052.jpg
    IMG_9052.jpg
    665,7 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_9049.jpg
    IMG_9049.jpg
    663,4 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_9051.jpg
    IMG_9051.jpg
    684,1 KB · Aufrufe: 150
  • Zweimal düngen ist evtl. zu viel. Mache am besten diese Blätter ab.
    Für mich sieht es ein wenig nach Mehltau aus und einem zu nassen Topf aus. Aber ich kann mich da auch irren.
    Aber so ganz richtig kann ich den Befall auch nicht erkennen, das liegt aber sicher an mir.
    Aber bin gespannt, was unsere Tomatenkenner dazu sagen.
     
    Das hört sich an, als würdest Du viel zu viel gießen, eventuell verfaulen Dir dabei die Wurzeln, worauf die Pflanze dann verdurstet. Alle paar Tage gießen reicht, die Erde darf gerne mal durchtrocknen. Nur im Hochsommer bei 30° und mehr in der Sonne muss man je nach Topfgröße täglich gießen. Täglich geht natürlich auch, dann aber mit reduzierter Menge. Die meisten Menschen gießen zu viel!! Der weißliche Belag auf der Erde bei Dir ist ein sicheres Zeichen für zu nasse Erde. Ab und an mal den Topf hochheben, dann bekommt man ein Gefühl dafür, wie schwer der ist, wenn er trocken oder triefnass ist.

    Düngen tu ich in der Fruchtphase einmal die Woche. Ob öfter oder seltener hängt natürlich von der Dosis ab. Weniger ist meist besser. Für Anfänger die auf der Suche nach der richtigen Menge sind empfiehlt es sich, einfach mal gar nicht zu düngen und abzuwarten, bis sich Mangelsymptome zeigen, in der Regel gelblich werdende alte Blätter - Stickstoffmangel. Auch beim Dünger wird gerne mal viel zu viel gegeben.

    Die Flecken...Keine Ahnung. Könnte ein Fraßschaden sein von irgendwas. Mal beobachten.
     
  • Zu viel Wasser, zuviel Dünger. Gießen nur, wenn sie die trocken sind (der Topf sehr leicht wird), Düngen nach dem Umtopfen erstmal gar nicht, später wöchentlich.
    Bei den Flecken tippe ich auf Sonnenbrand oder Stressflecken.
     
  • Similar threads

    Oben Unten