Hallo Fabio,
mal grundsätzlich zum Versand von Schwertlilien (und Stauden allgemein) :
ja, du kannst sie problemlos auf Päckchenlänge stutzen - am besten den Austrieb schräg abschneiden.
Die Knollen wickelst Du mit bisschen Erde fest in Zeitungspapier oder Küchenrolle und stülpst eine Plastiktüte drüber.
Die Knollen und die Zeitung leicht anfeuchten, so dass kein Wasser mehr in der Tüte steht und die Tüte oberhalb der Knollen zuknoten - so dass der Austrieb noch oben rausschaut, aber kaum Feuchtigkeit aus der Tüte kann.
So verpackt überleben die Schwertlilien und die meisten anderen Stauden einen Paketversand problemlos.
Bei Stauden mit feinen Wurzeln sollte ein bisschen mehr Erde dranbleiben - bei Iris ist das nicht unbedingt nötig, die sind sehr genügsam.
Versand sollte von Montag bis Mittwoch erfolgen.
Dann ist die Zustellung vor dem Wochenende recht sicher und das Paket kann nicht übers Wochenende bei Post/Paketdienst vor sich hin leiden.
Vielleicht findet sich ja noch ein Abnehmer gegen Portoerstattung nachdem Wühlmaus sich nicht mehr gemeldet hat.
Viel Erfolg und LG
Elkevogel