Gartenweg bei Wurzeln

Plobb

0
Registriert
26. Sep. 2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,


ich bin der Neue hier und hätte gleich einmal eine Frage ;-)
Ich suche immer wieder nach Möglichkeiten unseren lange vernachlässigten Garten wieder in Schwung zu bekommen. Wir haben eine ziemlich große Fichte mit entsprechend ausladenden Wurzeln stehen die mir etwas Kopfzerbrechen beschert.
Der ursprüngliche Gartenweg hat aus Waschbetonplatten bestanden welche mit den Jahren von den Wurzeln jedoch gesprengt wurden. Vor einigen Jahren wurden die Waschbetonplatten dann durch Ziegeln ersetzt. Da die Wurzeln sich aber immer weiter ausbreiten stehen die Ziegeln jetzt auch schon kreuz und quer in der Gegend rum.

Jetzt meine Frage: was könnte man hier für einen Weg machen dem die Wurzeln egal sind? Gedacht hätte ich an runden Schotter, was aber auch blöd ist, da ich hier mit den Mülltonnen lang fahren muss. Irgendwer eine Idee?


lg
Plobb
 

Anhänge

  • IMG_2077.jpg
    IMG_2077.jpg
    763,5 KB · Aufrufe: 378
  • Solange die Fichte dort steht, wirst Du immer Probleme mit den Wurzeln haben.
    Auch ein Kiesweg wird uneben und ist mit der Mülltonne noch schlechter zu befahren.
    Es bleibt Dir nichts anderes übrig, alls alle paar Jahre Deinen Weg neu zu verlegen.
    Oder die Fichte abzusägen; dann ist Ruhe.
     
    Herzlich willkommen hier.

    Runden Schotter gibt es nicht. Rundliche Steine sind Kies. Schotter ist gebrochen und kantig.

    Auf Kies lässt es sich schlecht laufen und eine Mülltonne ziehen. Auf Schotter, wenn der sich nach einer Weile verfestigt hat, klappt das besser. Damit das Kies- oder Schotterbett vernünftig liegen bleibt, müsste man beiderseits Kantensteine setzen.

    Für den Teil, wo die Wurzeln des großen Baumes sind, käme eventuell auch ein gestelzter Weg in Frage, ist aber aufwendiger zu machen.

    Wie wäre es denn, den Weg mit Erde aufzufüllen und die Platten neu zu verlegen, damit er wieder gerade wird? Wäre zumindest an einfachsten herzustellen.
     
  • Danke für die Antworten.
    Von der Fichte kann ich mich nicht trennen obwohl die eigentlich nur nervt. Aber irgendwie haben wir uns dann doch lieb ;-)
    Ja beim Kiesweg ist natürlich auch das Problem mit den Kanten die ich dann bei den Wurzeln auch nicht setzen kann.
    Einen ebenen Weg werde ich wohl eh nicht mehr hinbekommen. Ich habe noch einige große Schieferplatten herumliegen. Die könnte ich ja auch quasi als Trittsteine legen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten