Gartenteich-Grundlagen: Größe, Kosten & Co

Ich hab allen gesagt das ich in der Sache ein absoluter Anfänger bin.

Und in meinen Augen gehört sowas dazu dem jenigen zu sagen das man sowas auch berechnen soll aber ist OK dann eben nicht. Ich hab das Loch eh wieder fast zu von daher ist mir das egal was ihr von mir jetzt haltet.

Danke und tschüss
 
  • Ich hab allen gesagt das ich in der Sache ein absoluter Anfänger bin.
    Und in meinen Augen gehört sowas dazu dem jenigen zu sagen das man sowas auch berechnen soll aber ist OK dann eben nicht.

    Jede gute Tat rächt sich, kann ich da nur sagen. Das hier ist doch kein spezielles Teichbauerforum und gerade als absolutes Greenhorn in dem Bereich hole ich mir doch erstmal dort Rat, wo die Profis sitzen, z.B. bei Naturagart, auch online. Du kannst nicht ernsthaft erwarten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu bekommenn, wenn Du schon mit dem Aushub begonnen hast und Bilder dazu postest.
    Solch launigen, unfreundlichen Ton hat niemand verdient und Rommi schon gleich gar nicht!
     
    Sorry ich bin sauer da musst ihr mich auch mal verstehn 300 euro einfach mal so ins loch zu werfen


    Ich dachte hier wäre jemand der ein absulter Profi wäre 🤔 so wie geschrieben wurde.

    Was meinst du was ich die letzten Wochen gemacht habe ständig nur bei dem teichbauer angerufen und Emails geschrieben
     
  • Früher hat man sich erstmal eingelesen.
    Ich glaub, Bücher nannte man die komischen Dinger....:unsure:
     
  • Okay, der finanzielle Verlust ist sicher ärgerlich, aber niemand hier hat Dir geraten, die Sachen schon zu kaufen, das war allein Deine Entscheidung.

    Was meinst du was ich die letzten Wochen gemacht habe ständig nur bei dem teichbauer angerufen und Emails geschrieben

    Dann ist der vielleicht keiner von den Kompetentesten. Ich würd mir eine andere Firma suchen...
     
  • So fertig ein paar Blumen könnten schon noch mehr rein aber ich lass denn jetzt erst mal in Ruhe damit sich die folie legen kann. Wie lange sollte ich da warten bis ich da Fische rein machen kann und die folie abschneiden kann?
     
    So sieht es aus
     

    Anhänge

    • IMG_20190717_171352.jpg
      IMG_20190717_171352.jpg
      331,3 KB · Aufrufe: 120
    Hallo erst einmal sorry dafür das ich so sauer war.
    stimmt das dass die Pflanzen 12 Wochen brauchen um sich einzuleben??

    Und wieviel Pflanzen sollten bzw dürfen es sein für meinen Teich??
     
    Ich kenn das auch, dass man auf sich selbst so sauer ist...

    Wie lange die Pflanzen brauchen, kann ich nicht sagen, aber es werden sich warscheinlich nicht alle in deinem Teich so wohl fühlen, das sie bleiben. Das ist ganz normal.
    Mit den Wasserpflanzen würde ich also erstmal klotzen...
     
  • Hallo Ralle,
    ich hab mich jetzt mal durchgelesen, und fange erst mal bei Deinem letzten Bild an : Teich mit Folie !
    Ehe Du jetzt anfängst, irgendetwas abzuschneiden, mußt du Deinen gesamten Unterbau ersteinmal in Waage
    bringen.
    So , wie das für mich aussieht, bist Du mit dem Untergrund mitgegangen, ohne auf die Höhenunterschiede
    zu achten.
    Auf der rechten Seite sieht Dein Teich höher aus, da mußt du dann auf der linken Seite Erde
    drunter packen, um das Ganze in Waage zu bringen. sonst läuft Dir Dein Wasser einseitig wieder raus.
    Fische bitte erst im nächsten Jahr, wenn Dein Wasser " fischgerecht ist, das heißt, wenn der Teich ein
    Eigenleben entwickelt hat, und die Wasserwerte alle stimmen.
    Jetzt zum Herbst säubern viele ihre Teiche, und geben Wasserpflanzen günstig ab, teilweise auch
    zu verschenken. Schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen in Deiner Nähe.
    So sieht mein Teich aus, ohne Kapillarsperre, also die Uferbepflanzung zieht Wasser raus, stört mich aber nicht, da ich mit Brunnenwasser auffülle .
    Überblick.jpg
     
  • Ja da hast du recht der ist nicht ganz in wage aber nun jetzt ist es zu spät Wasser ist drin. Ich habe einfach die Kapillarsperre einfach hör gemacht auf den Seiten wo es zu tief war.

    Dann werde ich mich mal ebay schlau machen...

    Wie viel Pflanzen sollten es denn sein so im Teich Bereich??

    Und am ufer kann ich da jeder Pflanze nehemen??
     
    Ist nur komisch das man fertig Teiche kaufen kann und da auch Fische rein macht.
    Bloß weil „man das kann und macht“ bedeutet es ja nicht, dass es art- bzw. tierschutzgerecht ist.

    Ich hatte in meinem Fertigteich zuerst auch Goldfische weil auch mir ein „Fachmann“ erklärte dass das absolut kein Problem ist.... es wurde aber recht schnell zum Problem.... der Reiher hat das Problem dann auf seine Art gelöst und seitdem hab ich nur noch ein kleines Biotop mit Molchen, Fröschen, Libellen und Erdkröten...
     
    Also ich habe gelesen das das Gold Fische ab einem Becken von 500 Liter leben können und dürfen als muss halt nur 1 Meter tief sein.
     
    Was machst du mit den Jungfischen, wenn sie sich bei dir vermehren?

    Ralle? Ich verstehe dich nicht. Geh dieses Projekt doch mit ein bisschen Voraussicht an.
    Brech nicht alles übers Knie sonst passiert dir der gleiche scheiß wie mit der Folie.
     
    Wenn ich jungfische bekommen sollte dann ist das so entwerde verschenken oder die nautr holt sich das auf ihrer weise wieder. Feilveline schon gesagt sagt durch den reier wenn wir hier ein haben. Oder es gibt auch Fische die von kleinen Fischen leben. Sowas gehört halt zur Natur dazu hört sich jetzt zwar scheisse an aber so ist das nun mal in der Natur.


    Aber noch mal was andres wie hoch sollte der Wasser Stand eigentlich sein? Bis wieviel cm unterm Rand darf das Wasser sein

    Und was mach ich mit dem Rest der Folie die aus dem Wasser kommt und über der Rundung geht
     

    Anhänge

    • 15637331921588394365903330707566.jpg
      15637331921588394365903330707566.jpg
      625,8 KB · Aufrufe: 122
    oder die nautr holt sich das auf ihrer weise wieder.
    Hallo Ralle,
    sorry, aber Deine Art, einen Fischteich bauen zu wollen, hört sich an, als wenn ich ein Kleinkind vor mir habe,
    das seinen Willen durchsetzen will, ohne Rücksicht auf Verluste.
    Du bist nicht bereit, irgendwelche Ratschläge anzunehmen, und davon was umzusetzen.
    Deine Aussage, oben von mir zitiert ist ein Witz !
    Du hast keine Natur in Deinem Teich, die sich was holen kann. Du hast ein Loch in der Erde, mit Wasser drin,
    das nicht raus kann, weil Folie drin liegt . DAS IST KEINE NATUR .
    Ach ja, von wegen Kapillarsperre , das ist eine Außenumrandung am Teich, damit keine Pflanzen
    in den Teich wachsen können, und Dir so das Wasser rausziehen.
    Ich sehe keine Pflanzen und keine Kapillarsperre.
    Das Wasser kannst Du so hoch einfüllen, daß der Teich nicht überläuft.
    Und was mach ich mit dem Rest der Folie die aus dem Wasser kommt und über der Rundung geht
    Abschneiden .
    Mein Rat : Lies dich in einem Teichforum schlau, oder kaufe Dir ein Buch über Teichbau.
    Ich bin hier raus !
     
    Mag vielleicht so rüber kommen aber wiegesagt man kann mir viel erzählen wenn keiner mir es vorher zeigt verstehe ich das nicht so gut...

    Die Kapillarsperre ist doch zu sehn die Rundung so habe ich das verstanden wie es im Netz war..

    Pflanzen kommen ja noch in denn nächsten Wochen.

    Kann man da jeder Pflanze nehm oder müssen es auch extra Pflanzen für den Teich nehm???
     
    Welchen Filter brauche ich bei 4225 Liter Wasser reicht da ein 4000 Liter Filter oder muss ich ein 5000 Liter Filter nehmen??
     
  • Zurück
    Oben Unten